Ein Spieler wurde mitten im Qualifikationsturnier ausgetauscht
Das erste Qualifikationsturnier ist noch nicht einmal vorbei und schon haben wir eine der größten Überraschungen des Jahres. Virtus.pro hat drei Mal in der RMR Europe A verloren und ist aus dem BLAST.tv Paris Major 2023 ausgeschieden. Die russische Organisation, die nach einem Jahr zu ihrer „Marke“ zurückkehrte, wird nicht in der Lage sein, den Titel zu verteidigen, den sie vor ein paar Monaten beim Major in Brasilien gewonnen hat. Zu allem Überfluss hat Virtus.pro mitten in der Qualifikation KaiR0N- aus dem Kader gestrichen, um mit n0rb3rt anzutreten, einem Spieler, der Anfang des Jahres auf die Bank gesetzt wurde.
Die Rückkehr der Marke Virtus.pro verlief alles andere als traumhaft. Nachdem der berühmte Eisbär aufgrund des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ein Jahr lang unter dem Namen Outsiders antrat, kehrte er zum Esport zurück. Das war eine gute Nachricht für die Organisation, denn das Geld, das durch die Teilnahme an einem Major dank Sponsorengeldern und Aufklebern generiert wird, ist sehr wichtig. Die sportlichen Ergebnisse werden diese Gewinne jedoch nicht zulassen. Virtus.pro begann die Qualifikationsrunde mit einem guten Spiel gegen SAW, aber das war auch schon alles. Das CIS-Team verlor drei aufeinanderfolgende Spiele gegen B8, Into the Breach und MOUZ.
Virtus.pro wird seinen Thron in Paris nicht verteidigen.
Mit den oben genannten Ergebnissen wird der Eisbär in den kommenden Wochen nicht zum letzten CS:GO-Major nach Paris reisen, ein Event, das niemand verpassen möchte. Man darf nicht vergessen, dass das diesjährige Event in Frankreich das einzige Major sein wird, daher ist es ein großer Rückschlag für die Organisation. Als ob das nicht schon genug wäre, ist dieses Team auch noch das letzte, das ein Major gewonnen hat, ein Erfolg, den es nach einer fantastischen Serie von guten Spielen in Brasilien errang. Die Probleme hören damit nicht auf, denn Virtus.pro stand schon vor dem Ausscheiden im Rampenlicht der Medien.
— Virtus.pro (@virtuspro) April 8, 2023
Die zweite Niederlage während dieser RMR hat etwas Unerwartetes bewirkt. Virtus.pro bestätigte über seine sozialen Netzwerke die Änderung im Kader vor dem Spiel gegen MOUZ. David „n0rb3r7“ Danielyan kehrte in die Startelf zurück und ersetzte Aleksandr „KaiR0N-“ Anashkin, der einer der besten Spieler des Teams gewesen war. „Junge Spieler passen sich nicht sofort an den Druck von LAN-Turnieren an“, hieß es in der Erklärung. Zweifelsohne hat der Wechsel keinen Zweck erfüllt, sondern nur dazu geführt, dass die Organisation am selben Tag, an dem sie das letzte CS:GO-Major verpasst, in einer sehr schlechten Lage ist.