ESport
Stadtwerke Flensburg setzen auf E-Sport
Published
vor 3 Monatenam
von
Peter Jensen
Die Stadtwerke Flensburg haben sich entschieden, verstärkt auf E-Sport zu setzen, insbesondere im Bereich der Personalarbeit. Hierzu wurde vom Flensburger Energieversorger eine Betriebssportgruppe ins Leben gerufen. Alle Mitarbeiter haben nun die Möglichkeit, kostenlos und unter Anleitung geschulter E-Sport-Trainer am Betriebssport teilzunehmen. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit dem eSports Nord e.V. durchgeführt, den die Stadtwerke Flensburg bereits seit mehreren Jahren fördern.
E-Sport als Betriebssportangebot
Für Flensburg ist das Angebot der Stadtwerke ein Novum. Kein anderes Unternehmen in der Region bietet E-Sport als Betriebssport an.
Dirk Thole, Geschäftsführer der Stadtwerke, unterstützt diese Initiative: „Als zukunftsorientierter Arbeitgeber möchten wir mit interessanten und progressiven Angeboten attraktiv für junge Leute bleiben. Dabei spielen nicht nur die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsangebots eine Rolle, sondern auch moderne Zusatzleistungen wie Home Office sowie ein E-Sport-Angebot im Betriebssport.“
Die Bedeutung des E-Sports
Der elektronische Sport, auch bekannt als E-Sport, also das wettbewerbsorientierte Spielen von Computer- und Videospielen, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Besonders in jüngeren Bevölkerungsgruppen spielt E-Sport eine große Rolle. Laut einer Studie der Fachhochschule Westküste sind knapp 75 Prozent der E-Sport-Konsumenten 39 Jahre oder jünger. Zudem setzt sich die Szene zu einem Drittel aus Frauen zusammen, obwohl das Phänomen von vielen fälschlicherweise als rein männlich angesehen wird. E-Sport bietet ein enormes Potenzial, um junge Menschen in einem Umfeld zu erreichen, in dem sie sich gerne und freiwillig bewegen.
Förderung von Fertigkeiten und Fähigkeiten
Darüber hinaus fördert der elektronische Sport die Entwicklung von Fertigkeiten und Fähigkeiten, die auch im beruflichen Alltag von großer Bedeutung sind. Aspekte wie strategisches und taktisches Denkvermögen, Multitasking, Kommunikation, Sprachkenntnisse, Analyse von Teams und Wettbewerben, Ausgleichssport und Feinmotorik sind äußerst wichtig. Zusätzlich bringen E-Sport-Enthusiasten oft dringend benötigtes Digital-Know-how ins Unternehmen, da sie oft als „Digital Natives“ gelten. Darüber hinaus versteht der E-Sport die Welt als Dorf, und es geht um ein friedliches Miteinander der Kulturen. Turniere und Events finden weltweit statt und werden vor allem von internationalem Publikum besucht. Doch auch regional hat sich E-Sport bereits in der Breite der Bevölkerung etabliert, zum Beispiel im Vereinswesen.
E-Sport auf moderner IT-Infrastruktur
Die Idee, E-Sport als Betriebssport anzubieten, kam aus dem Personalbereich. Es sind auch weitere Projekte und Angebote im E-Sport-Kontext geplant. Arne Hay, der Personalleiter der Stadtwerke Flensburg, äußert sich dazu wie folgt: „Wir sind überzeugt, dass E-Sport viele Chancen und Potenziale für das Unternehmen und die Belegschaft birgt. Wir möchten neue Wege gehen und die bisher etablierten Tools zur Personalbeschaffung und zur Stärkung der Arbeitgebermarke sinnvoll ergänzen.“
Dr. Timo Schöber, Leiter für HR-Projekte bei den Stadtwerken, ergänzt: „Durch E-Sport können wir unseren Kolleginnen und Kollegen nicht nur ein zusätzliches Angebot machen, sondern auch ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten trainieren und stärken. Zudem werden wir als regionaler Arbeitgeber für eine junge, technikaffine und motivierte Zielgruppe noch sichtbarer.“
Training im Leistungszentrum des eSports Nord e.V.
Der Betriebssport findet im Leistungszentrum und Vereinsheim des eSports Nord e.V. statt. Die Räumlichkeiten des Vereins in der Friesischen Straße in Flensburg dienen Vereinen in Schleswig-Holstein an den Standorten Mölln, Husum und Heide als Blaupause und Vorbild für weitere E-Sport-Zentren.
Unterstützung und Begeisterung
Die Verantwortlichen der Stadtwerke sowie des Vereins achten darauf, dass das Angebot für jede Person geeignet ist, vom Anfänger bis zum Profi. Gleichzeitig werden nur Videospiele angeboten, mit denen sich alle Beteiligten wohl fühlen. Fabian Bornemann, der Vorsitzende des Vereins, zeigt sich begeistert über die erweiterte Kooperation: „Die Stadtwerke Flensburg unterstützen uns als gemeinnützigen Verein seit vielen Jahren. Wir freuen uns daher sehr, dass die Zusammenarbeit weitere Früchte trägt und wir das Unternehmen bei der Umsetzung des Betriebssports unterstützen dürfen.“
Kommunikation und Teamplay im Fokus
Kommunikation und Teamplay sind im E-Sport essenziell, wie beim Training im Videospiel Rocket League.
Die Stadtwerke Flensburg gehen mit ihrer E-Sport-Initiative neue Wege. Durch die Einführung des E-Sports als Betriebssportangebot möchten sie nicht nur attraktiv für junge Talente bleiben, sondern auch Fertigkeiten und Fähigkeiten fördern, die im beruflichen Alltag von Bedeutung sind. Die Zusammenarbeit mit dem eSports Nord e.V. ermöglicht den Mitarbeitern kostenlose Teilnahme an professionell angeleitetem E-Sport-Training. Durch diese Maßnahmen wird das Unternehmen als regionaler Arbeitgeber sichtbarer für eine junge und technikaffine Zielgruppe. E-Sport bietet zudem Potenzial, Menschen in einem Umfeld zu erreichen, in dem sie sich gerne bewegen, und trägt zur Vernetzung von Kulturen bei. Mit der Einrichtung des Betriebssports im Leistungszentrum des eSports Nord e.V. wird eine ideale Infrastruktur geschaffen, um den E-Sport weiter zu fördern. Die Stadtwerke Flensburg setzen damit ein klares Zeichen für innovative Personalentwicklung und moderne Arbeitsplatzgestaltung.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge


„Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich
Der in Polen ansässige Indie-Games-Publisher 1C Entertainment und der in der Tschechischen Republik ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich, bekannt...


„Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich
Publisher SelectaPlay freut sich bekanntzugeben, dass „Ninja Kidz:Time Masters“, das offizielle Action-Adventure der YouTube-Stars Ninja Kidz TV, ab sofort in...


„Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023
Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Danzig (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich...


„Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023
Der in Singapur und Malaysia ansässige Indie-Games-Publisher SCRY SOFT und der in Kuala Lumpur (Malaysia) ansässige Indie-Games-Entwickler Nimbus Games freuen...


„Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen
Der in Walnut Creek (Kalifornien, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Modus Games und der in Holywood (Nordirland) ansässige Indie-Games-Entwickler Italic Pig sind...


„Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen
Die wildeste Sommerendparty, die Super Animal World je gesehen hat, beginnt heute mit der neunten Staffel von Super Animal Royale....


„Firefighting Simulator – The Squad“ für Nintendo Switch
Der in Deutschland ansässige Videospielentwickler und Publisher astragon Entertainment und der Indie-Games-Entwickler Chronos Unterhaltungssoftware geben heute mit großer Freude bekannt,...


„HYPERVIOLENT“ im Early Access veröffentlicht
Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Phoenix (Arizona, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Terminist Arcade freuen...


„Vlad Circus: Descend into Madness“ kommt Oktober raus
Der in Sydney (Australien) ansässige Indie-Games-Publisher Blowfish Studios und der in Buenos Aires (Argentinien) ansässige Indie-Games-Entwickler Indiesruption freuen sich sehr...


„Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich
Der in Göteborg (Schweden) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Thunderful und der in Sunderland (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Entwickler Coatsink verkünden heute voller...

„The Deadly Path“ kommt bald auf den PC

„These Doomed Isles“ jetzt für PC erhältlich

„Star Citizen“ hat seine 3.20 Alpha veröffentlicht

„Relic Hunters Legend“ jetzt für PC erhältlich

Side-Scrolling-Game „Three Minutes To Eight“ erscheint Oktober

Städtebau-/Strategiespiel CITADELUM kommt 2024
Neueste Beiträge
- „Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich Oktober 2, 2023
- „Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich Oktober 2, 2023
- „Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023 Oktober 2, 2023
- „Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023 Oktober 2, 2023
- „Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen September 29, 2023
- „Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen September 29, 2023
- „Firefighting Simulator – The Squad“ für Nintendo Switch September 29, 2023
- „HYPERVIOLENT“ im Early Access veröffentlicht September 29, 2023
- „Vlad Circus: Descend into Madness“ kommt Oktober raus September 28, 2023
- „Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich September 28, 2023
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 1 Jahr
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Hardwarevor 2 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Hardwarevor 2 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 2 Jahren
Steam Deck auf 2022 verschoben
-
Gamesvor 3 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Newsvor 2 Jahren
Studio hinter Myth of Empires verklagt Entwickler von Ark
-
Actionvor 3 Jahren
Blocks Chain Deluxe kostenlos spielen
-
Newsvor 1 Jahr
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?