ESport
Evil Geniuses macht sich mit „Bösewicht-Ära“ zum Gespött
Published
vor 11 Monatenam
von
Hannes KerbachEvil Geniuses hat auf Social Media sein neues Valorant-Roster und seine Trikots mit dem Slogan „Welcome to our Vilain Era“ angekündigt, und die Fans zerreißen die Esports-Organisation deswegen.
Evil Geniuses wird schon seit Jahren von Kontroversen erschüttert. Die Organisation hat es Berichten zufolge versäumt, einen ihrer Spieler angemessen zu versorgen, befindet sich in einem laufenden Rechtsstreit wegen eines Vertragsstreits mit einem Spieler und hat ihr Roster, das 2023 die Valorant Champions gewann, im Contract-Jail gehalten.
Evil Geniuses – Der Pleitegeier
Berichten zufolge ist die Organisation auch nur deshalb noch im Valorant Esports vertreten, weil sie ihren VCT Americas-Ligaslot nicht an ein anderes Unternehmen verkaufen konnten, da sie nicht Eigentümer des Slots sind. Die Social-Media-Accounts der Evil Geniuses kündigten jetzt die neuen Valorant-Trikots und den Kader der Organisation mit einer Kampagne an, in deren Mittelpunkt der Slogan „Willkommen in unserer Villain-Ära“ stand. Die Fans haben die Promo nicht gut aufgenommen und die Organisation in der Luft zerrissen.
Das Trikot und das Video berufen sich auf die Geschichte der Marke Evil Geniuses, deren Gründungsdatum in der Werbebotschaft an prominenter Stelle angezeigt wird. Die Fans haben diese Botschaft aufgegriffen, um die Organisation für ihre angeblich sehr schlechte Behandlung von Spielern und Fans im Laufe der Jahre zu kritisieren.
„Nennt mir eine Sache aus dem Jahr 1999, die über den Namen hinaus bestehen bleibt. Schnell“, sagte Cameron Davis, ein Esports-Caster und Produzent, als Reaktion auf das Video. Denn nur weil die Organisation besonders alt ist, heißt es nicht, dass sie deswegen auch besonders gut ist oder gut arbeitet…
Evil Geniuses wird für Bösewicht-Slogan geroasted
„Die Schurken-Ära dauert an, seit Peak6 euch gekauft hat, aber ok“, sagte ein Fan. Sogar einige prominente Esports Persönlichkeiten haben sich über die Organisation lustig gemacht. „‚Villain Era‘ ist verrückt, wenn es ein Verfallsdatum hat“, sagte Ryan Friend, Chefredakteur bei Dust2.us. Der Beitrag ist auch mit einigen positiven Kommentaren gespickt, die jedoch größtenteils von den Valorant-Spielern und dem Trainer stammen, die in dem Video zu sehen sind.
EG verfügt in Valorant derzeit nur über ein Roster und arbeitet Berichten zufolge seit über einem Jahr mit einer Notbesetzung hinter den Kulissen. Der Partnerschaftsvertrag mit Riot Games für die Teilnahme an der VCT Americas endet nach der Saison 2026, sodass EG in den nächsten zwei Jahren ganz aus dem Esport verschwinden könnte, sofern es nicht aus der Liga ausgeschlossen wird. Für EG geht es jetzt darum über Wasser zu bleiben und eventuell, falls sich die Wirtschaftslage ändert, noch einen Investor zu finden, der den Karren aus dem Dreck zieht. Andererseits scheint Evil Geniuses ein Fass ohne Boden zu sein und hat seit Jahren Probleme. Vielleicht wäre ein Wechsel im Management eine gute Idee um einen neuen Start hinzulegen.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge
Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...
Top 50: Die besten neuen Spiele 2024
Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...
2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi
Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...
100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender
Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...
Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025
Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...
Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...
Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...
Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...
Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...
Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...
Adventures – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Action-Spiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Die 10 beliebtesten Spiele-Genres in der Übersicht
Diese Strategiespiele solltet ihr 2025 nicht verpassen
Die 20 besten PC-Spiele 2024 in der Übersicht
Die besten Spiele 2024 für die Nintendo Switch in der Übersicht
Neueste Beiträge
- Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen) Dezember 31, 2024
- Top 50: Die besten neuen Spiele 2024 Dezember 31, 2024
- 2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi Dezember 31, 2024
- 100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender Dezember 31, 2024
- Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025 Dezember 30, 2024
- Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
- Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 2 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?