Der amerikanische Schauspieler Michael Shannon, der ab heute in dem neuen DC-Film „The Flash“ zu sehen ist, ist mit seiner Rolle nicht ganz zufrieden. Das sagt er in einem Interview mit Collider. Laut Shannon fühlt sich der neue Film im Gegensatz zu Man of Steel an, als würde jemand „mit Actionfiguren spielen“.
Ab heute können sich Superhelden-Filmfans den neuen DC-Film The Flash zu Gemüte führen. In dem Film, in dem Ezra Miller die Hauptrolle spielt, tritt Michael Shannon gegen seinen großen Feind General Zod an, einen mächtigen und skrupellosen kryptonischen Krieger, der auch im Film Man of Steel zu sehen war. Im Gegensatz zum letztgenannten Film ist Shannon mit der Geschichte von The Flash nicht zufrieden. „Ich werde nicht lügen, was das angeht. Es war für mich als Schauspieler nicht ganz zufriedenstellend. Diese Multiversumsfilme fühlen sich an, als würde jemand mit Actionfiguren spielen. Es fühlt sich so an: ‚Hier ist diese Person. Hier ist diese Person. Und sie kämpfen!'“, sagte er in einem Interview mit Collider.
Tiefgang
Shannon hat in seiner Karriere bereits mehrere Projekte übernommen, deren Genres vom Drama bis zum reinen Actionfilm reichen. Mit Rollen in Titeln wie Bullet Train und 12 Strong beweist er, dass er Geschichten, in denen es um eine Schlägerei geht, nicht abgeneigt ist, aber seiner Meinung nach sollte die Gewalt nicht auf Kosten des Erzählten gehen. Vor allem in Bezug auf die Charaktere hält er das für schlecht. „Es ist nicht ganz die tiefgründige Erkundung eines Charakters, die ich bei Man of Steel empfunden habe“, sagt er.
Während der Film über Superman sich auf die Hintergrundgeschichte von Zod konzentrierte, sagt Shannon, dass diese im neuen Film fehlt. „Ob die Leute das für verrückt halten oder nicht, ist mir völlig egal. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass Man of Steel eine ziemlich ausgefeilte Geschichte war. Ich denke, The Flash ist es auch, aber es ist nicht die Geschichte von Zod. Ich bin wirklich nur da, um eine Herausforderung zu bieten“, sagt er abschließend.
The Flash ist ab heute in den Kinos zu sehen. Den Trailer können Sie sich unten ansehen.