Die letzte Märzwoche war für den Spieleverlag Take-Two Interactive eine chaotische und arbeitsreiche Woche, da unterschiedliche Berichte über das Erscheinungsdatum des mit Spannung erwarteten Grand Theft Auto 6 die Aktienkurse beeinflussten.
Zu Beginn der Woche berichtete Kotaku, dass die Führung von Rockstar Games Angst davor hatte, das Veröffentlichungsfenster 2025 zu verpassen, da die Entwicklung von GTA 6 bereits „in Verzug“ geraten war, was zum Teil auf den Widerstand der Mitarbeiter gegen eine obligatorische Rückkehr in die Büros zurückzuführen war. In seinem ursprünglichen Bericht behauptete Kotaku, dass Rockstar immer noch zuversichtlich sei, das Spiel „Anfang 2025“ zu veröffentlichen, zog dies aber später zurück und sagte, dass Anfang 2025 „nicht mehr möglich“ sei.
Take Two Aktien trotz Gearbox-Übernahme im Minus
Nach diesem Bericht fielen die Aktien von Take-Two Interactive Software Inc. um 5,2 Prozent, und obwohl der Aktienkurs heute nach der Übernahme des Entwicklers Gearbox und der Ankündigung einer Borderlands-Fortsetzung einen Schub erhielt, hat er sich immer noch nicht wieder auf den Stand vor dem Kotaku-Bericht erholt.
Mike Straw von Insider Gaming berichtete heute, dass sie mit mehreren „Quellen, die der Entwicklung des Spiels nahe stehen“, gesprochen haben, und jede dieser Quellen sagte, dass das Spiel „im Zeitplan“ sei und dass Berichte über eine Verzögerung „reine Vermutungen“ seien. Der Bloomberg-Reporter Jason Schreier schrieb heute, dass die Möglichkeit einer Verzögerung von GTA 6 besteht, aber weil „die Entwicklung von Spielen ein chaotischer, nichtlinearer Prozess ist“, und nicht wegen irgendeines spezifischen Problems bei Rockstar.
GTA 6 schraubt Erwartungen hoch
Schreier berichtete auch, dass es „keine Anzeichen dafür gibt, dass sich irgendetwas Wesentliches bei der Entwicklung von GTA 6 geändert hat“ und fügte hinzu, dass seine Quellen „meist mit einem Achselzucken“ reagierten, wenn sie zu den Verzögerungsgerüchten befragt wurden.
Es ist nicht völlig überraschend, dass die Aktionäre in Panik geraten und die Kurse aufgrund einer gerüchteweisen Verzögerung von GTA 6 fallen, wenn man bedenkt, dass die finanziellen Erwartungen für das Spiel angesichts des Erfolgs von GTA 5 unmöglich höher sein könnten. Es ist also Fluch und Segen gleichzeitig, denn jetzt wird alles an dem Erfolg des Vorgängers gemessen und den zu übertreffen wird unter Umständen nicht so leicht. Andererseits wissen sie genau was funktioniert und müssen nur ein fertiges Spiel, das wenige Bugs hat releasen und beim release Tag die Server so ausrichten, dass auch jeder ins Game kommt, der spielen will. Dann sollte eigentlich alles gut sein, denn GTA V hat schon ein gutes Fundament gegeben an dem man sich orientieren kann.