pic Games wird es Entwicklern bald ermöglichen, ihre MetaHuman-Charaktere zu animieren. Mit dem MetaHuman Animator können Nutzer realistische Gesichtsausdrücke mit der iPhone-Kamera einfangen und diese dann zu ihrem digitalen Charakter hinzufügen.
Die MetaHuman Animator-Funktion wird „in den kommenden Monaten“ über das MetaHuman-Plug-in für die Unreal Engine verfügbar sein. Die Funktion wird es Nutzern mit iPhones oder professionellen Helmkameras ermöglichen, ihre Gesichter aufzunehmen. Diese Aufnahmen können dann verwendet werden, um MetaHuman-Charaktere mit realistischen Gesichtsausdrücken zu versehen. Diese Charaktere können dann in Spielen verwendet werden. Es ist auch möglich, Motion-Capture-Aufnahmen von Körperbewegungen über Zeitstempel mit den Gesichtsausdrücken zu kombinieren, schreibt Epic Games.
Epic demonstrierte während seiner State of Unreal-Präsentation, wie Nutzer ihre Gesichter mit einer iPhone-Kamera auf einem Stativ filmen können. Dabei führte die Darstellerin von Senua aus den Hellblade-Spielen eine Demonstration vor, bei der sie verschiedene Gesichtsausdrücke nachahmte, die dann auf verschiedene MetaHuman-Charaktere angewendet wurden. Epic zeigte auch ein Beispiel für Gesichtsanimationen im neuen Hellblade-Spiel, das für 2019 angekündigt wurde, aber noch keinen Veröffentlichungstermin hat.
Um die Animationsfunktion mit einem iPhone zu nutzen, müssen Nutzer die dazugehörige Live Link Face App verwenden. Die App funktioniert auf einem iPhone 11 oder neuer, teilte Epic Games am Montag mit. Die Nutzung der Funktion ist kostenlos, ebenso wie der MetaHuman Creator zur Erstellung realistischer Charaktere.
Epic Games hat das MetaHuman-Feature im Jahr 2021 eingeführt. Die Funktion soll es Entwicklern ermöglichen, auf einfache Weise realistische digitale Menschen zu erstellen, die dann in Spielen, Filmen oder anderen digitalen Inhalten verwendet werden können. Die Funktion war zunächst als Web-App verfügbar, wurde aber später über ein Plug-in in die Unreal Engine integriert.