Der neue iMac wird sich verzögern

Der neue iMac wird sich verzögern Titel

Apple rüstet langsam aber sicher fast alle Macs auf. Viele Modelle sind jetzt mit einem Apple Silicon M2 Chip erhältlich. Aber das werden wir vom iMac nicht erwarten müssen, berichtet Mark Gurman von Bloomberg.

Vor kurzem hat Apple aktualisierte MacBook Pros und Mac Minis herausgebracht. Berichten zufolge ist auch ein neuer Mac Pro in der Entwicklung, der letzte, der den Wechsel zu Apple Silicon vollzieht. Wenn dieser auf den Markt kommt, werden die meisten Apple-Computer einen M2-Chip haben.

Der iMac würde nur eine Ausnahme darstellen, da Apple mit dem iMac die M2-Generation von Apple Silicon überspringen möchte. Stattdessen springt dieser Computer direkt von M1 zu M3. Den M3-Chip gibt es derzeit noch nicht, aber er könnte, wie der M2-Chip, im Sommer eingeführt werden.

Wann wird der iMac mit M3 erscheinen?

Das würde bedeuten, dass ein neuer iMac frühestens in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erscheinen könnte. Aber laut Gurman ist es durchaus nicht undenkbar, dass ein neuer iMac erst 2024 erscheint. Wer also ein iMac Upgrade möchte, muss sich noch eine Weile gedulden oder sich ohnehin für einen der vielen anderen Macs entscheiden.

Übrigens gibt es noch einen weiteren Computer, für den eine M2-Variante unwahrscheinlich ist. Der Mac Studio aus dem letzten Jahr wird das wohl verpassen, da er neben einem Mac Pro mit M2 Chip überflüssig wird. Es scheint sogar möglich, dass das Mac Studio ein einmaliges Produkt sein wird.
Apple IMac Mac Apple Silizium M2 M3

 

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.