Connect with us

News

„Arma Reforger“ ist jetzt für PC und Xbox erhältlich

Published

am

Arma Reforger ist jetzt für PC und Xbox erhältlich Titel

Die Entwickler von Bohemia Interactive sind stolz, bekannt zu geben, dass der neueste Teil der von Kritikern gefeierten Arma-Serie, „Arma Reforger“, heute das Steam Early Access und Xbox Game Preview Programm verlässt.

Mit der Veröffentlichung von Version 1.0 können Spieler sowohl auf PC als auch auf Xbox-Konsolen die plattformübergreifenden PvPvE-Multiplayer-Kämpfe von „Arma Reforger“ mit dem entscheidenden Zusatz von Helikoptern und einem brandneuen Versorgungssystem erleben. Version 1.0 bedeutet, dass die Kernfunktionalität von Arma Reforger jetzt live ist, aber es gibt noch mehr zu tun, wie die neu aktualisierte Roadmap zeigt.

GESCHICHTE VON DER EARLY-ACCESS-FRONT

Arma Reforger wurde am 17. Mai 2022 im Early Access veröffentlicht. Seitdem hat das Entwicklerteam unermüdlich an der anfänglichen Projekt-Roadmap gefeilt und genau auf das Feedback der Community gehört, um die Entwicklung des Spiels zu gestalten. Während der Early-Access-Phase wurden viele neue Features und Assets hinzugefügt, darunter die Insel Arland, ein umfassendes medizinisches System, neue Waffen und Minen sowie zahlreiche Leistungsverbesserungen und Optimierungen.

Mit der Fertigstellung der Features im Meilenstein „Ground Support“ und der Hinzufügung von Hubschraubern und Nachschub sind die Kern-Gameplay-Features von Arma Reforger nun implementiert, und das Entwicklerteam hat das Spiel als bereit erachtet, den Early Access zu verlassen.

Während 1.0 die offizielle Veröffentlichung von Arma Reforger markiert, wird die Entwicklung des Spiels bis zur Fertigstellung der Roadmap des Projekts fortgesetzt.

Hauptmerkmale

Spielmodi

Begeben Sie sich in einem der beiden Multiplayer-Modi von Arma Reforger auf das Schlachtfeld. Wähle eine Seite und kämpfe um die Inseln Everon oder Arland in Conflict, oder bearbeite Szenarien im Game Master und steuere die Ereignisse, während sie sich entfalten, und führe die Spieler durch das Chaos des Krieges. Der Spielmodus Konflikt wurde für 1.0 komplett überarbeitet, um die Action auf ein neues und verbessertes Versorgungssystem zu konzentrieren. Um den Sieg zu erringen, reicht es nicht mehr aus, die gegnerische Seite mit Waffengewalt zurückzudrängen. Die Sicherung und Umverteilung von Nachschub ist jetzt genauso wichtig wie in realen Operationen.

Darüber hinaus können die Spieler im Spielmodus Combat Ops allein oder im Verbund gegen die gegnerische KI auf Arland antreten.

Authentische Assets aus dem Kalten Krieg

Kämpfen Sie in der Rolle der amerikanischen oder sowjetischen Streitkräfte mit kultigen Waffen, Ausrüstung und Fahrzeugen aus den 1980er Jahren. Neu in Version 1.0 ist der neue sowjetische Transporthubschrauber Mil Mi-8 und der US-amerikanische Versorgungshubschrauber UH-1H, die eine dringend benötigte taktische Dimension bieten und eine größere Mobilität auf dem Schlachtfeld ermöglichen. Mit diesen legendären Hubschraubern können Sie den Feind einkesseln, befreundete Truppen abziehen oder einfach nur logistische Transporte durchführen.

Komplexe In-Game-Systeme

Arma Reforger verfügt über komplexe, zugrundeliegende Systeme im Spiel, die dem militärischen Simulationserlebnis Tiefe und Realismus verleihen. Ein umfassendes medizinisches System ermöglicht es den Spielern, sich selbst und andere zu heilen sowie andere Spieler wiederzubeleben. Das neue Versorgungssystem ermöglicht den Bau von Unterstützungsstrukturen, das Reparieren und Betanken von Fahrzeugen sowie strategische Logistikoperationen und verleiht dem Spiel eine umfassende Dimension taktischer Authentizität. Darüber hinaus bilden die realistische Ballistik, der ballistische Schutz und die Fahrzeugschadenssysteme die Grundlage für unzählige Stunden fesselnden Spielspaß.

Multiplattform

Erleben Sie zum ersten Mal in der Arma-Reihe authentische Kämpfe sowohl auf der Xbox als auch auf dem PC.

Werkbank

Dank der Enfusion-Engine kann die Community Arma Reforger mit denselben Tools modifizieren, mit denen es entwickelt wurde. Die Spieler können neue Mechaniken, Assets, Gameplay-Szenarien usw. erstellen und sie in den Workshop hochladen, damit andere sie herunterladen können.

Werkstatt

Der Workshop ist Bohemia Interactives eigener integrierter Repository-Service, in dem sowohl Konsolen- als auch PC-Spieler von PC-Benutzern erstellte Add-ons herunterladen und spielen können.

Um zu sehen, was sonst noch neu in 1.0 ist, könnt ihr euch hier das vollständige Changelog ansehen.

TECHNIK FÜR ZUKÜNFTIGE JAHRZEHNTE

Während frühere Arma-Titel alle auf der Real Virtuality Engine basierten, wurde Arma Reforger von Grund auf mit der brandneuen Enfusion Engine von Bohemia Interactive entwickelt, die dem renommierten Militärsimulator zusätzliche Funktionen und realistischere Spielumgebungen verleiht.

Die Enfusion Engine repräsentiert 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Spiele-Engines, verpackt in einem leistungsstarken Toolset. Sie vereint die klare Architektur, Portabilität und Benutzerfreundlichkeit der Enforce Engine mit dem Umfang, den Multiplayer-Fähigkeiten und der Simulationstiefe der Real Virtuality Engine.

Die Entwicklung von Grund auf mit der neuen Engine bedeutet, dass Features aus früheren Teilen der Arma-Reihe nicht einfach portiert werden können und erfordert eine enge Zusammenarbeit der Teams von Arma Reforger und Enfusion Engine. Dies erfordert zwar einen höheren anfänglichen Zeitaufwand, ebnet aber den Weg für ein viel umfangreicheres Feature-Set mit Fähigkeiten, die weit über das hinausgehen, was in früheren Arma-Teilen zu sehen war.

Für weitere Neuigkeiten und Updates, folgen Sie Arma Reforger auf Facebook, Twitter, YouTube und Steam.

Über Arma Reforger

Arma Reforger ist der erste Blick in die Zukunft der Arma Plattform auf der Enfusion Engine. Es markiert den Höhepunkt des Erfolgs von Arma: Armed Assault (2006), Arma 2 (2009), Arma 3 (2013) und ist der geistige Nachfolger des Originalspiels, das das Mil-Sim (Militärsimulations)-Genre definiert hat, Arma: Cold War Assault (2001).

Über Bohemia Interactive

Unsere Geschichte begann mit unserem ersten Spiel, Arma: Cold War Assault, das im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Dieser PC-exklusive Titel, der von nur einer Handvoll Leute entwickelt wurde, wurde ein Riesenerfolg. Es verkaufte sich weit über eine Million Mal, erhielt zahlreiche Branchenpreise und wurde von Kritikern und Spielern gleichermaßen gelobt. Seitdem sind wir von einem zusammengewürfelten Haufen von Garagenentwicklern zu einer internationalen Familie von über 400 Profis herangewachsen, die an Arma 3, DayZ, Ylands, Vigor, Mini DayZ 2, der Enfusion-Engine und verschiedenen anderen Projekten arbeiten. Unser Ziel: Spiele zu entwickeln, die als Plattformen für Menschen dienen, die sie erforschen, erschaffen und miteinander verbinden wollen.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt Titel Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt Titel
Newsvor 2 Stunden

Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt

Square Enix, ein renommiertes Unternehmen in der Welt der Videospiele, hat eine aufregende Ankündigung gemacht: „Visions of Mana“, ein neues...

The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler Titel The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler Titel
Newsvor 2 Stunden

The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler

The Finals, der neue Shooter des brandneuen Entwicklers Embark Studios, hat bereits über 200.000 gleichzeitige Spieler auf Steam erreicht, nur...

Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht Titel Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht Titel
Newsvor 2 Stunden

Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht

Die Enttäuschung und Frustration der Fans von „Marvel's Spider-Man 2“, einem Spiel von Insomniac Games, ist nach den Ergebnissen der...

Headbangers Rhythm Royale Season 2 gestartet Titel Headbangers Rhythm Royale Season 2 gestartet Titel
Newsvor 22 Stunden

„Headbangers: Rhythm Royale“ Season 2 gestartet

Der in Wakefield (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Team 17 und der in Frankreich ansässige Indie-Games-Entwickler Glee-Cheese freuen sich, heute...

Vollversion von The Outlast Trials erscheint am 5. März 2024 Titel Vollversion von The Outlast Trials erscheint am 5. März 2024 Titel
Newsvor 22 Stunden

Vollversion von „The Outlast Trials“ erscheint am 5. März 2024

Das in Montréal (Québec, Kanada) ansässige unabhängige Spielentwicklungsstudio Red Barrels freut sich, bekannt geben zu können, dass die Vollversion (v1.0)...

As Dusk Falls erscheint am 7. März 2024 Titel As Dusk Falls erscheint am 7. März 2024 Titel
Newsvor 22 Stunden

„As Dusk Falls“ erscheint am 7. März 2024

Das mehrfach preisgekrönte Studio INTERIOR/NIGHT hat heute bekannt gegeben, dass „As Dusk Falls“ am 7. März 2024 auf PlayStation 5...

Medieval Dynasty hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht Titel Medieval Dynasty hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht Titel
Newsvor 22 Stunden

„Medieval Dynasty“ hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht

Der deutsch-österreichische Indie-Games-Publisher Toplitz Productions und der polnische Indie-Games-Entwickler Render Cube freuen sich, heute bekannt geben zu können, dass sie...

Cryptical Path hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht Titel Cryptical Path hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht Titel
Newsvor 2 Tagen

„Cryptical Path“ hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht

Der in Villeurbanne (Frankreich) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Old Skull Games hat heute mit großer Freude und Aufregung bekannt gegeben, dass sie...

Destroyer The U-Boat Hunter jetzt für PC Titel Destroyer The U-Boat Hunter jetzt für PC Titel
Newsvor 2 Tagen

„Destroyer: The U-Boat Hunter“ jetzt für PC

Der Hamburger Indie-Games-Publisher und -Entwickler Daedalic Entertainment und der in Kattowitz (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Iron Wolf Studio S.A. freuen sich,...

Eastward veröffentlicht seine DLC-Erweiterung Octopia im Januar Titel Eastward veröffentlicht seine DLC-Erweiterung Octopia im Januar Titel
Newsvor 2 Tagen

„Eastward“ veröffentlicht seine DLC-Erweiterung „Octopia“ im Januar

Der in London (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Chucklefish und der in Shanghai ansässige Indie-Games-Entwickler Pixpil freuen sich sehr, heute...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de