Die neueste Form von Copium für Fans von Ubisofts Ego-Shooter à la klassischer Call of Duty-Spiele kam in Form eines Lecks, das vielleicht oder vielleicht auch nicht darauf hindeutet, dass das Spiel am selben Tag erscheint, an dem die Amerikaner zum letzten Mal ihre Einkommenssteuererklärung abgeben.
Ein Ubisoft-Leaker namens Frax hat herausgefunden, dass der XDefiant Founder's Pack DLC am 15. April freigeschaltet wird, was vielleicht die Möglichkeit eröffnet, dass das Spiel an diesem Tag, oder zumindest in dieser Woche, erscheint.
XDefiant aus der Öffentlichkeit wieder verschwunden
XDefiant hat zu seiner Zeit ziemlich viel Spaß gemacht, aber es ist eine lange, turbulente Zeit vergangen, seit die Beta des Spiels beendet wurde. Seitdem wurde die Veröffentlichung des Titels mehrmals verschoben, unter anderem auf den Spätsommer 2023 und dann noch einmal auf den Winter, und zwar aufgrund verschiedener Probleme. Einige sind so verzweifelt und aufgeregt, dass sie sogar ein Esports-Roster für das Spiel gegründet haben, obwohl es noch nicht einmal ein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt und das letzte Mal, dass jemand eine Chance hatte, es zu spielen, neun Monate her ist.
Abgesehen von den ständigen Entwicklungsproblemen und Verzögerungen hat XDefiant eine treue Fangemeinde, die sich auf die Veröffentlichung freut, wann immer sie auch sein mag. Jedes Mal, wenn etwas durchsickert oder das Entwicklerteam die Existenz des Spiels auch nur erwähnt, schöpfen sie neue Hoffnung. Und mit den jüngsten Andeutungen, einschließlich einer neuen Rainbow Six-Themenfraktion, gibt es Grund zur Freude. Aber vorerst bleibt das Veröffentlichungsfenster inoffiziell.
Was ist XDefiant?
In „XDefiant“ treten Spieler in dynamischen, actiongeladenen Schlachten gegeneinander an. Das Spiel bietet eine Vielzahl von Charakteren, die aus verschiedenen Ubisoft-Spielen stammen, wie zum Beispiel „Tom Clancy's Ghost Recon“, „Tom Clancy's Splinter Cell“, „Tom Clancy's The Division“ und anderen.
Das Spiel soll einen Schwerpunkt auf anpassbare Ausrüstung und Waffen legen, die es den Spielern ermöglichen, ihren Spielstil anzupassen und einzigartige Strategien zu entwickeln. Es wird verschiedene Spielmodi geben, darunter Team-Deathmatch, Domination und andere, die auf taktischem Gameplay und Teamzusammenarbeit basieren. Es wird hinter vorgehaltener Hand auch „CoD-Killer“ genannt, aber hat anscheinend jetzt schon so große Probleme, dass zu bezweifeln ist, dass es ähnlich wie VALORANT und Counter-Strike eine erfolgreiche Co-Existenz mit Call of Duty führen wird.