The Witcher 3: Wild Hunt bekommt Eredin Helm in $500 limitierter Auflage

The Witcher 3: Wild Hunt bekommt Eredin Helm in $500 limitierter Auflage Titel

„The Witcher 3: Wild Hunt“, ein Spiel, das bereits als Meilenstein in der Welt der Videospiele anerkannt ist, erweitert sein Universum nun mit einem bemerkenswerten Sammlerstück. CD Projekt RED, in Zusammenarbeit mit Purearts, hat kürzlich eine 1:1-Reproduktion des Helms von Eredin Bréacc Glas, dem charismatischen Hauptgegner des Spiels, enthüllt. Dieses Sammlerstück, das für wahre Fans des Spiels konzipiert wurde, ist nicht nur beeindruckend in seiner Erscheinung, sondern auch in seiner Seltenheit.

Die Produktion ist auf eine streng limitierte Auflage beschränkt: Nur 150 Stück der „Exklusiv“-Edition, die mit Eredins Brosche versehen ist, werden weltweit verfügbar sein, während 850 Exemplare der nicht-exklusiven Edition angeboten werden. Jedes Stück ist für 499 Dollar erhältlich und kann bereits vorbestellt werden. Obwohl dieser Preis hoch erscheint, reflektiert er die Exklusivität und das kunsthandwerkliche Geschick, das in jedes Stück einfließt. Der Helm, hergestellt aus Polyresin, enthält eine abnehmbare, schädelförmige Gesichtsplatte und wird auf einem Ständer präsentiert, der dem Schwert von Eredin nachempfunden ist.

„The Witcher 3: Wild Hunt“ hat sich als eines der einflussreichsten Rollenspiele der letzten Jahre etabliert. Bis Anfang des Jahres verzeichnete es über 50 Millionen Verkäufe und ist derzeit für PS5, Xbox Series X|S, PS4, Xbox One und PC verfügbar. Die Langlebigkeit des Spiels zeigt sich auch in den kontinuierlichen Entwicklungen und Erweiterungen, die CD Projekt RED vornimmt. Ein Highlight für das kommende Jahr ist die Einführung eines Mod-Editors, der eine Flut von benutzergenerierten Inhalten erwarten lässt.

Neben dem kontinuierlichen Erfolg von „The Witcher 3“ arbeitet CD Projekt RED bereits eifrig am nächsten Spiel der Witcher-Reihe, das auf der Unreal Engine 5 basieren wird. Dieses Projekt, das von einem wachsenden Team bei CD Projekt RED entwickelt wird, verspricht, die Grenzen der Spieltechnologie weiter zu verschieben und die Reihe in neue, aufregende Richtungen zu führen.

Der polnische Entwickler CD Projekt RED durchläuft aktuell bedeutende Veränderungen. Mit Adam Badowski, dem ehemaligen Studioleiter, und Michał Nowakowski, dem ehemaligen Chief Commercial Officer, an der Spitze als neue gemeinsame CEOs, steht das Unternehmen vor einer spannenden Zukunft.

Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat CD Projekt RED eine interessante Crossover-Zusammenarbeit mit „Destiny 2“ angekündigt. Diese Zusammenarbeit wird Kosmetika und Goodies umfassen, die von der Figur Geralt von Rivia inspiriert sind, und verspricht, die Fans beider Spiele zu begeistern.

Insgesamt bleibt „The Witcher 3: Wild Hunt“ nicht nur wegen seiner beeindruckenden Verkaufszahlen, sondern auch durch ständige Innovationen und Erweiterungen wie den Eredin Helm in der Welt der Videospiele präsent und relevant. Mit seinen anhaltenden Entwicklungen und der Vorfreude auf das neue Spiel in der Reihe setzt CD Projekt RED seinen Weg als einer der führenden Entwickler in der Gaming-Industrie fort.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.