Connect with us

News

Overwatch 2 ist ein Fest der Anerkennung und des Kommerzes

Published

am

Overwatch 2 ist ein Fest der Anerkennung und des Kommerzes Titel

Erinnern Sie sich an den Sommer vor Ihren Abschlussprüfungen? Vielleicht erinnern Sie sich nicht mehr genau daran, was damals geschah, aber wahrscheinlich wissen Sie noch, dass es damals jeden Tag irgendwo eine Party gab. Die ersten paar waren großartig – vielleicht sogar legendär. Die nächste Woche war auch lustig, aber danach wurde es immer schlimmer.

Und dann gab es noch die allerletzte, die von jemandem „organisiert“ wurde, der offensichtlich zu spät gemerkt hatte, dass etwas organisiert werden musste. Overwatch 2 ist diese Party. Aus Pflichtgefühl und mit dem Versprechen, dass es umsonst ist, erscheinen viele Menschen immer noch, aber nicht mehr wirklich mit ganzem Herzen.

2.0

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Overwatch 2-Entwicklerteam nächste Woche in Hochstimmung sein wird. Der lang erwartete zweite Teil könnte nach jahrelanger Verzögerung endlich erscheinen, allerdings nur im Early Access und ohne den erzählerischen Teil, der der Hauptgrund dafür ist, dass es überhaupt eine ‚2‘ im Namen gibt. Das Overwatch 2, das ab dem 4. Oktober spielbar sein wird, ist eher als eine Art 2.0 zu sehen.

Die Neuheit liegt im kostenlosen Spielmodell, einschließlich des inzwischen bekannten Battle Pass, und darin, dass jetzt fünf gegen fünf statt sechs gegen sechs gespielt wird. In der Theorie bringt dies eine ganze Reihe zusätzlicher Spieler, in der Praxis vor allem zwei weniger, zusammen mit einer Reihe von Änderungen und Verbesserungen, die eigentlich schon viel früher hätten eingeführt werden können und sollen.

Sicher, es wurden auch einige neue Karten und spielbare Helden (Sojourn, Junker Queen und Kiriko) hinzugefügt, aber das wiegt kaum den stillen und meist langsamen Tod auf, den Blizzard das Original hat sterben lassen. Die eingefleischtesten Fans haben trotz dieser Durststrecke immer an die Versprechen des Entwicklers geglaubt. Deshalb fühlt sich der kostenlose Inhalt auch besonders fies und geizig an.

Die größten Fans zücken vielleicht ihr Portemonnaie oder müssen sich Woche für Woche abrackern, um noch vor Ende der Saison mit den neuesten Helden spielen zu können. Im Prinzip ist an einem solchen Free-to-Play-Ansatz nichts auszusetzen, aber es erscheint den treuen Fans nicht ganz fair, die wichtigsten neuen Inhalte, die Helden, unter Verschluss zu halten. Zumindest hätte Blizzard die Helden des ersten Jahres kostenlos zur Verfügung stellen sollen, als Vorgeschmack auf das Spiel.

Für neue Spieler ist ein großer Teil von Overwatch 2 gesperrt. Sie müssen etwa 100 Spiele spielen, um alle Helden freizuschalten, und dürfen erst nach 50 Siegen in den Wettkampfmodus wechseln. Hier wird es ernst, und deshalb ist ein gewisses Grundwissen über Spielmechanik und Charaktere nützlich. Blizzard kündigte die Maßnahme hauptsächlich als Teil einer Initiative an, um Cheating und toxisches Verhalten einzudämmen, aber gleichzeitig ist es eine ziemliche Barriere für alle Neulinge, die gute Absichten haben. Der Entwickler befindet sich in dieser Hinsicht in einem Dilemma: Es muss genügend Neuzugänge geben, um einen gesunden Einkommensstrom zu gewährleisten, aber diese „unerfahrenen“ Spieler dürfen das Wettbewerbsfeld nicht dominieren.

Pay-to-Win

Ist es seltsam, dass nach mehr als fünfhundert Wörtern noch kein einziges Wort darüber verloren wurde, wie sich Overwatch 2 spielt? Irgendwie schon, aber so ist es leider nun mal. Die Markteinführung wurde von all den negativen Schlagzeilen überschattet, die ihr vorausgingen. Und da es sicherlich an wirklich neuen Inhalten mangelt, zieht das Einnahmenmodell natürlich die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Nehmen wir zum Beispiel den Battle Pass. Zugegeben, es gibt eine ganze Menge Belohnungen zu verdienen, und alles ist geschickt auf die verschiedenen „Stufen“ dieses Fortschrittssystems verteilt.

In diesem Sinne erhält Overwatch 2 mehr neue Inhalte als der erste Teil jemals hatte. Das Problem ist, dass man immer nur etwas für einen bestimmten Helden freischaltet. Die Chancen, dass es sich dabei um einen „euren“ Helden handelt, sind gering, zumal Blizzard vor kurzem erklärte, dass die meisten Spieler tatsächlich nur eine sehr begrenzte Anzahl von Charakteren spielen.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Dying Light 2-Roadmap für Herbst und Winter 2023 Titel Dying Light 2-Roadmap für Herbst und Winter 2023 Titel
Newsvor 3 Stunden

Dying Light 2-Roadmap für Herbst und Winter 2023

Die Fans von Techlands Zombie-Parkour-Spiel haben sich nach neuen Inhalten gesehnt, und es sieht so aus, als hätte Techland ein...

TOKYO INDIE GAMES SUMMIT 2024 findet ab 2. März statt Titel TOKYO INDIE GAMES SUMMIT 2024 findet ab 2. März statt Titel
Newsvor 3 Stunden

TOKYO INDIE GAMES SUMMIT 2024 findet ab 2. März statt

Der TOKYO INDIE GAMES SUMMIT, die digitale und persönliche japanische Veranstaltung, die Entwickler und Indie-Spiele sowohl von lokalen Talenten als...

Sector 2: Shattered Peak wird am 26. September in Meet Your Maker erscheinen. Titel Sector 2: Shattered Peak wird am 26. September in Meet Your Maker erscheinen. Titel
Newsvor 3 Stunden

Meet Your Maker Sector 2: Shattered Peak erscheint am 26. September

Behaviour Interactive hat das nächste große Update für ihr PvP-Basisaufbauspiel angekündigt. Meet Your Maker Sector 2: Shattered Peak startet in...

Payday 3 ist ab sofort für PC und Konsolen erhältlich Titel Payday 3 ist ab sofort für PC und Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 3 Stunden

Payday 3 ist ab sofort für PC und Konsolen erhältlich

Starbreeze und Deep Silver freuen sich, heute bekannt geben zu können, dass ihr ultimativer Koop-Heist-Shooter „PAYDAY 3“ ab sofort für...

Paperman Adventure Delivered jetzt erhältlich Titel Paperman Adventure Delivered jetzt erhältlich Titel
Newsvor 1 Tag

Paperman: Adventure Delivered jetzt erhältlich

Der in Boulogne-Billancourt (Frankreich) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Mindscape und der in Dortmund (Deutschland) ansässige Indie-Games-Entwickler Secret Item Games freuen...

Diluvian Ultra erscheint am 28. September Titel Diluvian Ultra erscheint am 28. September Titel
Newsvor 1 Tag

Diluvian Ultra erscheint am 28. September

Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der Indie-Games-Entwickler Cresthelm Studios freuen sich, bekannt zu geben, dass...

Airport Sim kommt am 19. Oktober 2023 Titel Airport Sim kommt am 19. Oktober 2023 Titel
Newsvor 1 Tag

„Airport Sim“ kommt am 19. Oktober 2023

Der in Haarlem (Niederlande) ansässige Indie-Games-Publisher Iceberg Interactive und der in Warschau (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler MS GAMES haben heute mit...

Gods of the Twilight kommt am 14. November Titel Gods of the Twilight kommt am 14. November Titel
Newsvor 1 Tag

„Gods of the Twilight“ kommt am 14. November

Der in San Jose (Kalifornien, USA) ansässige Indie-Spieleentwickler Volutian Design freut sich, bekannt geben zu können, dass seine nordische Cyberpunk-VN...

Get To The Orange Door bekommt größtes Update Titel Get To The Orange Door bekommt größtes Update Titel
Newsvor 2 Tagen

„Get To The Orange Door“ bekommt größtes Update

Der in Bowling Green (Kentucky, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Hitcents und der im Mittleren Westen der USA ansässige Indie-Games-Entwickler Arcade Coin...

Möbelbau-Koop-Spiel KallaX jetzt für PC Titel Möbelbau-Koop-Spiel KallaX jetzt für PC Titel
Newsvor 2 Tagen

Möbelbau-Koop-Spiel „KallaX“ jetzt für PC

Der in Montpellier (Frankreich) ansässige Indie-Spieleentwickler Unexpected gab heute mit großer Freude und Aufregung bekannt, dass sein chaotisches Möbel-Bau-Koop-Spiel „KallaX“...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de