Erst vor kurzem hat IGN bekannt gegeben, dass Sony, Microsoft und Nintendo nicht auf der kommenden E3 im Juni, der größten Spielemesse des Jahres, vertreten sein werden.
Microsoft ist zwar technisch gesehen anwesend, aber nicht auf dem Messegelände, da Microsoft das Nokia Theatre besitzt, das sich direkt gegenüber des LA Convention Centres befindet.
Sony ist komplett abwesend, aber das ist schon seit 2020 so. Auch Nintendo ist dieses Jahr auffallend abwesend. Nintendo war jedoch immer eine der großen Partys der E3, mit schönen Ständen, die auf neuen Spielen und verschiedenen Multiplayer-Turnieren basierten. Nintendo hat nun in einer offiziellen Erklärung mitgeteilt, dass es die diesjährige E3 auslassen wird.
„Wir gehen an unsere Beteiligung an jeder Veranstaltung von Fall zu Fall heran und ziehen immer verschiedene Möglichkeiten in Betracht, mit unseren Fans in Kontakt zu treten. Da die diesjährige E3-Show nicht in unsere Pläne passt, haben wir die Entscheidung getroffen, nicht teilzunehmen.“
Gerüchten zufolge hat Nintendo diese Entscheidung getroffen, weil es nach The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Pikmin 4 keine großen neuen Spiele mehr gibt. Nintendo bereitet sich angeblich darauf vor, nach Zelda und Pikmin 4 im Jahr 2024 eine neue Konsole auf den Markt zu bringen.
Die E3 2023 ist für den 13. bis 16. Juni 2023 geplant.