Die Quartalszahlen von Warner Bros. Discovery zeigen, dass HBO Max und die anderen Dienste des Unternehmens ein gutes Wachstum verzeichnen. HBO Max, HBO und Discovery+ kommen zusammen auf rund 94,9 Abonnenten. Das ist ein Zuwachs von 2,8 Millionen und damit mehr als beispielsweise bei Netflix, das im letzten Quartal „nur“ 2,41 Millionen Abonnenten hinzugewonnen hat.
Die meisten dieser Abonnenten sind wahrscheinlich für HBO und HBO Max. Obwohl Warner Bros. Discovery diesmal nicht zwischen den drei Abonnementdiensten unterschied, zeigten frühere Quartalszahlen, dass HBO und HBO Max ein Vielfaches mehr Abonnenten hatten als Discovery+. In diesem Quartal wird zum Beispiel der Erfolg von House of the Dragon wesentlich dazu beigetragen haben.
https://www.youtube.com/watch?v=peeO4bwuPys
Trotz der wachsenden Zahl von Abonnenten macht Warner Bros. Discovery immer noch Verlust, wenn auch in diesem Quartal weniger. Auch die Schulden sind zurückgegangen, wenngleich sie sich immer noch auf 50,4 Milliarden Dollar belaufen. Zuvor hatte das Unternehmen versucht, erhebliche Einsparungen vorzunehmen, indem es zum Beispiel Batgirl und die niederländischen Originale absetzte.
HBO Max verschwindet bald wieder
Obwohl HBO Max in den Niederlanden erst seit kurzem verfügbar ist, wird der Streaming-Dienst auch bald eingestellt. Geplant ist, dass HBO Max und Discovery+ im nächsten Jahr zu einem einzigen Streaming-Dienst werden. Das sollte eigentlich irgendwann im Sommer geschehen, aber CEO David Zaslav sagt, dass die Vorbereitungen reibungslos genug verlaufen, um es jetzt im Frühjahr zu tun.