Der SSD-Spezialist Graid hat die SupremeRAID SR-1010 angekündigt, eine PCIe-4.0-SSD-Karte mit Bandbreiten von bis zu 110 GB/s. Das SupremeRAID SR-1010 wird die weltweit schnellste NVMe-Betriebssystemkarte sein, die eine Vielzahl von RAID-Setups und bis zu 32 physische Laufwerke unterstützt.
Die neue Karte von Grace treibt die SSDs selbst an und verwendet einen eingebauten Nvidia GA106-Grafikprozessor. Der gleiche Ampere-Chip treibt auch professionelle Grafikkarten wie die RTX A2000 an. Im Optimalfall liest das SupremeRAID SR-1010 bis zu 19 Millionen iops (Input/Output-Operationen pro Sekunde) und schreibt bis zu 6 Millionen iops.
Dazu muss die Karte in einer Linux-Umgebung mit RAID 5, 6 oder 10 betrieben werden. Auch die maximale Bandbreite von 110 GB/s ist nur in den gleichen Szenarien erreichbar; in einer Windows-Umgebung sind die Ergebnisse geringer. Für Graid markiert die Ankündigung die zweite Iteration seiner NVMe-oF-Produkte. Die frühere SupremeRAID SR-1000 war ebenfalls eine netzwerkgesteuerte Add-in-Karte für NVMe-SDs, aber sie lief auf der PCIe 3.0-Schnittstelle und wurde mit der älteren TU117-GPU von Nvidia geliefert.
Das aufgerüstete Modell verbraucht bis zu 20 Prozent mehr Strom (bis zu ca. 70 Watt), bietet aber schnellere und skalierbarere PCIe 4.0-Speicher für z.B. Rechenzentren und Server. Das SupremeRAID SR-1010 wird offiziell am 1. Mai auf den Markt kommen. Eine Preisangabe für die Zusatzkarte wird nur auf der Basis eines Kostenvoranschlags gemacht.