Connect with us

News

„Get To The Orange Door“ bekommt größtes Update

Published

am

Get To The Orange Door bekommt größtes Update Titel

Der in Bowling Green (Kentucky, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Hitcents und der im Mittleren Westen der USA ansässige Indie-Games-Entwickler Arcade Coin (Andrew Smith) sind heute sehr stolz und glücklich, bekannt zu geben, dass sie soeben das Content-Update „Secrets of the Shatter“ (das bisher größte Content-Update) für ihr Parkour-Roguelike-FPS „Get To The Orange Door“ veröffentlicht haben (das besagte Update ist ab sofort für PC über Steam Early Access verfügbar).

Das Update „Secrets of the Shatter“ bietet signifikante Verbesserungen und Erweiterungen. In einer von den 80er Jahren inspirierten retrofuturistischen Welt hüpft, rast und rennt der Spieler in GTTOD zu einem pulsierenden Synth-Wave-Soundtrack durch neonfarbene Levels und setzt dabei verschiedene Waffentypen ein, um die Feinde auszulöschen, die die orangefarbene Tür am Ende eines jeden Levels blockieren.

Das Update beinhaltet Crafting- und Speichermechanismen, eine beträchtliche Erhöhung der Anzahl der verfügbaren Levels sowie weitere neue Features und Überarbeitungen. Nur bis zum 25. September ist das Spiel für neue Spieler um 30% reduziert.

„Das ‚Secrets of the Shatter‘-Update verdoppelt buchstäblich die Anzahl der Levels und Umgebungen im Spiel, fügt tonnenweise neue Inhalte hinzu und poliert das Gameplay in erheblichem Maße auf“, erklärt Lead Developer Andrew Smith.

„Dies ist ohne Zweifel der größte Content Drop, den GTTOD je gesehen hat.“

Das neue Update bringt eine Handvoll Quality-of-Life-Features mit sich, die das Spielerlebnis mit Sicherheit verbessern werden. Die Möglichkeit, Spiele während des Laufs zu speichern, erlaubt es den Spielern, bei Bedarf eine Pause einzulegen und sich zurückzuziehen – etwas, das mit der zusätzlichen Herausforderung und dem Wissen, das der zweite Akt des Spiels, Altitude 2, mit sich bringt, sehr nützlich sein wird.

Gleichzeitig können nun tödliche und taktische Gegenstände kombiniert werden, um Waffen für mehr Abwechslung und eine differenziertere Strategie herzustellen. Diese von vielen Spielern geforderten Features und ein neues Tutorial-Level machen GTTOD für Neueinsteiger noch zugänglicher und bieten Veteranen alternative Spielweisen.

Das sind bei weitem nicht die einzigen Neuerungen: Das Update bringt unter anderem Extraktionselemente, weitere Umgebungen, zusätzliche Flüche und Segnungen sowie furchterregende neue Feinde, darunter auch Elite-Gegner. Die neuen Levels betonen besonders den hochoktanigen Kampf von GTTOD und bieten Waffen, bei denen jeder Schuss zählt.

„Secrets of the Shatter“ erweitert außerdem das vom Spieler wählbare Laufmodifizierungssystem, die Wall of Attunements, und bietet mehr Optionen zur Feinabstimmung des Gameplays als je zuvor. Änderungen an den Upgrades und dem Fortschrittssystem des Spiels werden das Spielerlebnis weiter verbessern, indem sie mächtige Fähigkeiten erwerben und ihre Fertigkeiten verbessern.

GTTOD: Get to the Orange Door ist für Windows PC über Steam Early Access für 19,99 US-Dollar erhältlich. Bis zum 25. September ist das Spiel zum Preis von 13,99 USD erhältlich.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website des Spiels, folgen Sie @_GTTOD und @Hitcents auf Twitter und @GTTODGame auf TikTok, und schließen Sie sich der Spielergemeinschaft auf Discord an.

Über Hitcents:

Hitcents wurde in den späten 90er Jahren als Pay-for-Click-Anzeigenservice gegründet und wandte sich schon bald der Spieleentwicklung zu, nachdem die Gründer Chris und Clinton Mills das größte Franchise des Studios, Draw a Stickman, entwickelt hatten, das bis heute über 100 Millionen Mal auf Handys, PC und Konsolen heruntergeladen wurde. Heute ist das Team ein Indie-Publisher und konzentriert sich auf aufregende Spielerlebnisse, die durch die Kombination von gesundheitsfördernden Themen mit Hardcore-Gameplay altersübergreifend sind.

Über Layers Deep:

Layers Deep hat seinen Sitz im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten und wird von dem Indie-Spieleentwickler Andrew Smith geleitet. Inspiriert von seiner Liebe zu FPS-Spielen, begann Andrew bereits nach der Highschool mit der Entwicklung von Spielen und widmete seine Zeit dazu, fortschrittliche FPS-Mechaniken mit einem Neo-Retro-Flavour im Arcade-Stil zu versehen. Nachdem er sich unter seinem Studionamen bereits eine solide Discord-Fangemeinde aufgebaut hat, wird Andrews Arbeit an GTTOD, seinem ersten großen Spiel, von seiner aktiven, lautstarken Fangemeinde mit Begeisterung aufgenommen.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt Titel Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt Titel
Newsvor 7 Stunden

Visions of Mana für Konsolen und PC angekündigt

Square Enix, ein renommiertes Unternehmen in der Welt der Videospiele, hat eine aufregende Ankündigung gemacht: „Visions of Mana“, ein neues...

The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler Titel The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler Titel
Newsvor 7 Stunden

The Finals hat mehr als 200.000 gleichzeitige Spieler

The Finals, der neue Shooter des brandneuen Entwicklers Embark Studios, hat bereits über 200.000 gleichzeitige Spieler auf Steam erreicht, nur...

Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht Titel Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht Titel
Newsvor 7 Stunden

Spider-Man 2-Fans von Game Awards-Ergebnissen enttäuscht

Die Enttäuschung und Frustration der Fans von „Marvel's Spider-Man 2“, einem Spiel von Insomniac Games, ist nach den Ergebnissen der...

Headbangers Rhythm Royale Season 2 gestartet Titel Headbangers Rhythm Royale Season 2 gestartet Titel
Newsvor 1 Tag

„Headbangers: Rhythm Royale“ Season 2 gestartet

Der in Wakefield (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Team 17 und der in Frankreich ansässige Indie-Games-Entwickler Glee-Cheese freuen sich, heute...

Vollversion von The Outlast Trials erscheint am 5. März 2024 Titel Vollversion von The Outlast Trials erscheint am 5. März 2024 Titel
Newsvor 1 Tag

Vollversion von „The Outlast Trials“ erscheint am 5. März 2024

Das in Montréal (Québec, Kanada) ansässige unabhängige Spielentwicklungsstudio Red Barrels freut sich, bekannt geben zu können, dass die Vollversion (v1.0)...

As Dusk Falls erscheint am 7. März 2024 Titel As Dusk Falls erscheint am 7. März 2024 Titel
Newsvor 1 Tag

„As Dusk Falls“ erscheint am 7. März 2024

Das mehrfach preisgekrönte Studio INTERIOR/NIGHT hat heute bekannt gegeben, dass „As Dusk Falls“ am 7. März 2024 auf PlayStation 5...

Medieval Dynasty hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht Titel Medieval Dynasty hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht Titel
Newsvor 1 Tag

„Medieval Dynasty“ hat neuen Koop-Modus für PC veröffentlicht

Der deutsch-österreichische Indie-Games-Publisher Toplitz Productions und der polnische Indie-Games-Entwickler Render Cube freuen sich, heute bekannt geben zu können, dass sie...

Cryptical Path hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht Titel Cryptical Path hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht Titel
Newsvor 2 Tagen

„Cryptical Path“ hat seine PC-Demo über Steam veröffentlicht

Der in Villeurbanne (Frankreich) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Old Skull Games hat heute mit großer Freude und Aufregung bekannt gegeben, dass sie...

Destroyer The U-Boat Hunter jetzt für PC Titel Destroyer The U-Boat Hunter jetzt für PC Titel
Newsvor 2 Tagen

„Destroyer: The U-Boat Hunter“ jetzt für PC

Der Hamburger Indie-Games-Publisher und -Entwickler Daedalic Entertainment und der in Kattowitz (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Iron Wolf Studio S.A. freuen sich,...

Eastward veröffentlicht seine DLC-Erweiterung Octopia im Januar Titel Eastward veröffentlicht seine DLC-Erweiterung Octopia im Januar Titel
Newsvor 2 Tagen

„Eastward“ veröffentlicht seine DLC-Erweiterung „Octopia“ im Januar

Der in London (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Chucklefish und der in Shanghai ansässige Indie-Games-Entwickler Pixpil freuen sich sehr, heute...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de