Demon Veil, die erste Staffel des siebten Jahres von Rainbow Six Siege , ist jetzt auf allen Plattformen spielbar. Diese neue Saison bringt den japanischen Betreiber Azami, Gameplay-Updates, den Team-Deathmatch-Spielmodus und eine brandneue Karte ins Spiel. Um den Beginn des neuen Jahres zu feiern, kann Tom Clancy's Rainbow Six Siege vom 17. bis 24. März kostenlos auf PlayStation und PC gespielt werden.
In Demon Veil gibt es einen neuen Verteidiger: Azami. Ihr Kiba-Barriere-Gadget verleiht der Verteidigung und dem Angriff im Spiel eine völlig neue Wendung. Die Kiba-Klinge ist ein Wurfgerät, das beim Aufprall ein selbstexpandierendes Material freisetzt, das sich zu einer kugelsicheren Oberfläche verfestigt. Es verstopft schnell Löcher in Wänden, Böden und Decken und bietet einen mobileren und vielseitigeren Verteidigungsansatz. Die Barriere ist absolut kugelsicher, aber anfällig für Sprengstoff und Nahkampftreffer. Azami ist mit einem 9X19SVN oder einem ACS12 als Primärwaffe und einem D-50 als Sekundärwaffe ausgestattet.
Neue Season
Mit dem neuen Operator können die Spieler zum ersten Mal seit drei Jahren an einer brandneuen Karte arbeiten; Smaragdgrüne Ebenen. Spieler können diese irische Karte kurz nach der Veröffentlichung von Demon Veil spielen. Darüber hinaus führt Demon Veil einen neuen permanenten Spielmodus ein; Team-Deathmatch. Dieser Spielmodus bietet das Aufwärmen für fortgeschrittene Spieler, schafft aber auch ein lockereres Erlebnis in Rainbow Six Siege. Team Deathmatch eignet sich auch als großartige Einführung für neue Spieler, um sich ein Bild von den Operatoren und verschiedenen Karten zu machen.
Was Team Deathmatch anders macht, ist, dass die Spieler weiterhin respawnen und während der Runde den Operator und die Ausrüstung wechseln können. Im Team-Deathmatch können die Spieler aus der ganzen Bandbreite an Operatoren wählen, egal ob sie Angreifer oder Verteidiger sind. Operatoren können auch häufiger in einem Team gewählt werden. Es kann also gut sein, dass insgesamt zehn Azamis, Thorns oder Kalis in einer Karte herumlaufen. Spezielle individuelle Fähigkeiten und Gadgets sind deaktiviert und jeder Bediener ist entweder mit Blitz-, Aufprall- oder Schrapnellgranaten seiner Wahl ausgestattet. Eine Runde im Team Deathmatch endet, wenn der Timer auf der Uhr abgelaufen ist oder wenn eines der beiden Teams 75 Punkte erreicht hat.
Andere Updates, die mit Demon Veil kommen, sind:
- Elite-Skin für Nomad
- Spielwiederholung für PlayStation- und Xbox-Spieler
- Ausgleichsoperatoren (Goyo und Walküre)
- Universelle Zielfernrohre ohne Vergrößerung für alle Waffen
- Verknüpfen einer Telefonnummer mit einem Konto, um Ranglistenspiele zu spielen
- Neue Möglichkeit für Angreifer, Bediener und Ausrüstung während der Vorbereitungsphase zu wechseln
- Neues R6Fix-Incentive-Programm, ein System, das Spieler durch Belohnungen dazu ermutigt, Probleme im Spiel zu melden
Der Jahrespass ist auch in Rainbow Six Siege zurück. Diese neue Jahreskarte ist vorübergehend bis zum 28. März in zwei verschiedenen Editionen erhältlich. Die reguläre Jahreskarte beinhaltet:
- Vier saisonale Battle Passes
- Vierzehn Tage früher Zugang zu neuen Operatoren
Die Premium-Jahreskarte beinhaltet:
- Vier saisonale Battle Passes
- Vierzehn Tage früher Zugang zu neuen Operatoren
- Exklusive exotische Waffen-Skins
- R6-Credits
- Sofortige Freischaltung von zwanzig Battle Pass-Stufen
Schließlich kann Tom Clancy’s Rainbow Six Siege von Donnerstag, den 17. März bis Donnerstag, den 24. März kostenlos auf PlayStation 4, PlayStation 5 und Windows PC gespielt werden. Weitere Informationen finden Sie unter rainbow6.com/freeweekend.