Antstream Arcade ist ein Cloud-basierter Retro-Gaming-Dienst, der den Nutzern Zugang zu Hunderten von klassischen Arcade-, Konsolen- und Computerspielen bietet. Diese Spiele reichen von großen Namen wie Metal Slug, Bubble Bobble und Smash TV bis hin zu unzähligen weniger bekannten Klassikern und Indie-Spielen.
Der Antstream Arcade-Client ist seit kurzem auf der Xbox verfügbar und bringt eine erstaunliche Menge an Retro-Spaß mit sich. Es gibt nur ein Problem: Das versprochene lokale Multiplayer-Feature funktioniert im Moment nicht.
Features
- Über 600 originelle Minispiel-Herausforderungen, mit neuen Herausforderungen jeden Monat. Nimm es mit deinen Freunden oder den globalen Bestenlisten auf oder versuche einfach, in deinen Lieblingsspielen Gold zu verdienen.
- Nimm an globalen wöchentlichen Turnieren teil. Nimm es mit der ganzen Welt auf und zeige allen deine Elite-Gaming-Fähigkeiten.
- Stelle mit Giant Slayer eine Community-Minispiel-Herausforderung. Nimm es mit der weltweiten Community von Retro-Gamern auf, indem du einen Highscore aufstellst und sie herausforderst, ihn zu schlagen. Wird die Community deinen Highscore knacken oder wirst du ein Riese unter ihnen sein?
- Schnapp dir den zweiten Controller und genieße klassische Couch-Koop-Action mit einigen der besten Beat'em Ups, Shmups, Fighters, Platformers und mehr.
- Speichere dein Spiel an einem beliebigen Punkt und mache dort weiter, wo du aufgehört hast. Mehrere Personen spielen dasselbe Spiel? Kein Problem, du hast 4 Speicherplätze für jedes Spiel, mit denen du spielen und dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast.
- Hinterlasse deine Spuren, indem du dich in der Highscore-Tabelle eines jeden Spiels oder einer jeden Herausforderung verewigst.
Metal Slug X auf Antstream Arcade
Nachdem ich ein paar Stunden mit Antstream Arcade verbracht habe, bin ich mit den Funktionen und der Leistung recht zufrieden. Das Streaming von Spielen funktioniert größtenteils sehr gut, mit einer geringen Latenz, die nur selten stört. Plattformer wie Bubble Bobble, Beat ‚em ups wie Double Dragon und Shooter wie Strikers 1945 laufen alle ein bisschen langsamer, als wenn sie nicht über die Cloud laufen würden, aber sie machen trotzdem Spaß. Mortal Kombat und andere 1-gegen-1-Kampfspiele leiden ein wenig mehr unter der Cloud-Erfahrung, können aber trotzdem Spaß machen, wenn man sie nur gelegentlich spielt.
Die Möglichkeit, einen riesigen, durchsuchbaren Katalog klassischer Spiele zu spielen, wäre an sich schon cool genug, aber Antstream Arcade setzt mit Herausforderungen und Turnieren noch einen drauf. Bei vielen Spielen ist mindestens eine Herausforderung standardmäßig freigeschaltet, und weitere Herausforderungen können mit der Spielwährung freigeschaltet werden.
Die Spieler können die freigeschalteten Herausforderungen kostenlos genießen oder ein wenig Geld einsetzen, um einen Freund oder die gesamte Community herauszufordern. Dies ermutigt die Benutzer, neue Spiele auszuprobieren und ihr Bestes zu geben. Wöchentliche Turniere finden für einige ausgewählte Spiele statt, die mit Spielwährung bezahlt werden müssen, aber unbegrenzte Wiederholungsversuche bis zum Ende des Turniers erlauben.
Zu den kleineren Problemen, auf die ich bei Antstream Arcade gestoßen bin, gehören die allgemein klobigen Menüs, die wenigen Optionen zum Sortieren der Spiele und die gelegentlich etwas umständliche Steuerung. Die Steuerung kann nicht konfiguriert werden, so dass man mit den für jedes Spiel gewählten Standardeinstellungen vorlieb nehmen muss. Bei vielen Spielen ist die untere Gesichtstaste für Feuer und Angriff zuständig und die rechte Gesichtstaste für Springen, was nicht sehr intuitiv ist, wenn man bedenkt, dass normalerweise die linke Taste für Feuer und die untere für Springen zuständig ist. Einige Spiele wie R-Type I und II sind auch viel zu laut.