Das Angebot an Streaming-Diensten ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Das macht es manchmal schwierig zu wissen, wo man was sehen kann. Wenn Sie wissen möchten, welcher Streaming-Dienst sich am besten für Actionfilme eignet, lesen Sie weiter.
Netflix
Mit über 400 Filmen bietet Netflix eine große Auswahl für Action-Fans. Auch bei den Subgenres gibt es viel Abwechslung: Comedy, Superhelden, Fantasy, Sci-Fi, Horror, Romantik, Western, Thriller, Historisches… Netflix bietet alles! Fans von Action-Komödien sind mit Titeln wie The Hitman's Bodyguard, Central Intelligence, Rush Hour und Charlie's Angels besonders gut bedient.
Es gibt viele großartige Titel im Angebot, darunter alle Men in Black-Filme, die Star Trek-Trilogie mit Chris Pine, die Matrix-Trilogie (die allerdings aufgrund von HBO Max wahrscheinlich bald verschwinden wird), Top Gun, Jason Bourne, John Wick, alle Mission Impossible-Filme und mehr.
Netflix hat auch eine große Auswahl an nicht-englischsprachigen Actionfilmen, insbesondere aus Japan, China, Hongkong, Südkorea und Indien. Vor allem Fans von Kampfsportfilmen können ihre Tage mit Netflix füllen. Auch bei den Animationsfilmen gibt es eine große Auswahl, z. B. Prinzessin Mononoke von Studio Ghibli und der Witcher-Ableger The Witcher: Nightmare of the Wolf.
Der Streaming-Dienst hat außerdem über 60 Originalfilme im Bereich Action im Angebot, und diese Zahl wird in den kommenden Jahren noch steigen. Der beliebte Film Red Notice mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot in den Hauptrollen wird zwei Fortsetzungen erhalten, und Netflix hat kürzlich die Rechte an der Black-Samurai-Serie erworben. Für den Fall, dass einige Titel in naher Zukunft aufgrund neuer Streaming-Dienste von Netflix verschwinden, wird Netflix immer noch eine schöne Auswahl an Originalen und Titeln haben, für die es die Exklusivrechte erworben hat.
Disney+
Disney+ ist natürlich die erste Adresse für Marvel- und Star Wars-Fans. Mit nicht weniger als 44 Marvel- und 21 Star Wars-Filmen werden Sie eine ganze Weile beschäftigt sein. Bei Marvel finden Sie fast alle Titel, auch Filme, die nicht von Disney produziert werden. Leider fehlen die Spider-Man-Filme, von denen einige derzeit auf Netflix und Videoland verfügbar sind. Die Hulk-Filme sind ebenfalls nicht auf Disney+, sondern derzeit auf Videoland zu sehen.
Star Wars-Fans hingegen können sich jeden Film ihrer geliebten Reihe auf dem Streaming-Dienst ansehen. Damit sind nicht nur die Filme der Hauptserie gemeint, sondern auch die Spin-offs Rogue One und Han Solo.
Amazon Prime Video
Mit fast 300 Actionfilmen ohne zusätzliche Kosten bietet Amazon Prime Video eine vernünftige Auswahl, aber einige große Titel wie Top Gun, Jason Bourne und die Mission Impossible-Filme sind auch auf Netflix zu sehen. Viele Titel, die nur zum Leihen oder Kaufen angeboten werden, sind auch bei anderen Streaming-Diensten enthalten, z. B. Dune (2021), mehrere Batman-Filme, die Men in Black-Trilogie, alle Filme der Matrix-Reihe und alle Der Herr der Ringe-Filme. Zu den Filmen, die exklusiv auf Prime verfügbar sind, gehören die meisten Teile von The Fast and the Furious (Teil 8 und Hobbs und Shaw sind nur zum Verleih oder Kauf erhältlich), The Train to Busan und die Beverly Hills Cops-Trilogie.
Die Auswahl ist hauptsächlich englischsprachig, mit einigen Titeln aus anderen Ländern hier und da. Es gibt eine vernünftige Auswahl an Genres, aber Fans von Superhelden und Zeichentrickfilmen sollten sich einen anderen Streaming-Dienst suchen. Der Dienst bietet zwar eine ganze Reihe von Superheldenfilmen, aber die meisten sind nicht im Abonnement enthalten. Bei den Originalen hat Prime 17, darunter The Green Knight mit Dev Patel, 21 Bridges mit Chadwick Boseman und Gunpowder Milkshake mit Karen Gillan, Michelle Yeoh und Angela Basset.