News
Warzone-Community-Mitglieder feiern die Rückkehr des Third-Person-Modus
Published
vor 9 Monatenam
von
Hannes KerbachMitglieder der Warzone-Community konnten das Battle Royale seit Februar 2023 nicht mehr in der dritten Person spielen, aber das hat sich mit dem neuen Mixed View BR-Modus geändert.
Als Teil des wöchentlichen Warzone-Playlist-Updates führte Raven Software den Mixed View BR-Modus ein, der es den Spielern erlaubt, zwischen der ersten und dritten Person zu wechseln. Die Community-Mitglieder überschwemmten den Kommentarbereich mit Lob für die Beendigung einer langen Durststrecke, stellten aber auch die Frage, warum der Spielmodus überhaupt entfernt wurde.
Timing des Warzone Third-Person-Modus ist komisch
„Third-Person-Battle-Royale-Modi werden nicht mehr in die Playlist-Rotation aufgenommen, weil sie nicht beliebt sind oder nicht genug Spieler haben, richtig?“ fragte der Ersteller von Warzone-Inhalten ModernWarzone. Wenn das stimmt, stellen die Community-Mitglieder auch den Zeitpunkt der Aufnahme der Playlist in Frage. Wenn es das Ziel ist, das Interesse an der Popularität des Modus zu messen, ist die Veröffentlichung am selben Tag wie Warzone Mobile ein unglücklicher Zufall. Während sich die Spieler eifrig in Verdansk und auf der Rebirth-Insel austoben, ist es unwahrscheinlich, dass der Third-Person-Spielmodus während seiner einwöchigen Laufzeit das richtige Rampenlicht erhält.
Einige Community-Mitglieder sind jedoch immer noch begeistert von der neuen Ergänzung. Im Kommentarbereich wurden jedoch auch Argumente für eine dauerhafte Aufnahme des Spielmodus vorgebracht, da Spieler, die den Modus liebten, eine Spielliste mit ausschließlich Third-Person-Ansicht vorschlugen.
Third-Person Modus macht Sinn
Als Warzone 2 im November 2022 auf den Markt kam, ermöglichte eine Third-Person-Battle-Royale-Trio-Playlist zum ersten Mal in der Geschichte der Serie die Nutzung der einzigartigen Kameraperspektive. Die Community-Mitglieder erwarteten, dass dieser Modus ein fester Bestandteil des Spiels sein würde und dass später weitere Gruppengrößen hinzugefügt werden würden. Stattdessen überraschte Infinity Ward die Spieler, indem sie die Playlist komplett entfernten. Die Entwickler fügten den Third-Person-Modus später als zeitlich begrenzten Modus im Februar 2023 wieder hinzu, aber das war das letzte Mal, dass wir ihn seitdem gesehen haben.
Der Modus macht auf jedenfall Sinn um seine teuer erworbenen Skins auch bewundern zu können, sonst hat man eigentlich relativ wenig von den Skins die man in Call of Duty so kaufen kann. Im First Person Modus sieht man eigntlich garnichts, außer man benutzt regelmäßig Finisher-Moves, das ist aber ganz schön risky. Deswegen sit die Freude auch vollkommen verständlich, außerdem gibt es ja auch eine sehr loyale Third-Person-Modus Community in Battle Royale games, das kommt noch von DayZ H1Z1 und PUBG. Wir finden, dass ein dauerhafter Third-Person-Modus eigntlich auch kein Problem wäre, so hat man mehr Auswahl, vielleicht hat Activision Angst, dass das die Spielermasse zu sehr aufteilen könnte. Es ist unklar, ob wir den Third-Person-Modus wieder regelmäßig sehen werden, aber Community-Mitglieder haben ihre Zweifel.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge
Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...
Top 50: Die besten neuen Spiele 2024
Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...
2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi
Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...
100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender
Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...
Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025
Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...
Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...
Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...
Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...
Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...
Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...
Adventures – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Action-Spiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Die 10 beliebtesten Spiele-Genres in der Übersicht
Diese Strategiespiele solltet ihr 2025 nicht verpassen
Die 20 besten PC-Spiele 2024 in der Übersicht
Die besten Spiele 2024 für die Nintendo Switch in der Übersicht
Neueste Beiträge
- Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen) Dezember 31, 2024
- Top 50: Die besten neuen Spiele 2024 Dezember 31, 2024
- 2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi Dezember 31, 2024
- 100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender Dezember 31, 2024
- Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025 Dezember 30, 2024
- Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
- Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 2 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?