Valve hat seine Steam-Desktop-App mit einer neuen Benutzeroberfläche aktualisiert. In einem Update erhält die Spieleplattform ein neues Aussehen und ein überarbeitetes In-Game-Overlay. Die neue Benutzeroberfläche war bereits als Beta-Version verfügbar, ist aber jetzt allgemein verfügbar.
Der überarbeitete Steam-Client für Desktops ist seit Donnerstag verfügbar, berichtet Valve in einem Blogpost und seinem Changelog. Das Update verleiht unter anderem dem In-Game-Overlay einen neuen Look und neue Funktionen. So verfügt das Overlay nun über einen Notizblock. Das Overlay verfügt außerdem über eine neue Taskleiste, über die Nutzer unter anderem auf den Steam-Chat, Spielerfolge oder den integrierten Webbrowser zugreifen können. Außerdem erhält die App „anpinnbare Panels“, die über Spielen angezeigt werden können, auch wenn das Overlay selbst geschlossen ist. Außerdem wurde der Webbrowser der App überarbeitet und Hardware-Beschleunigung für die macOS- und Linux-Versionen von Steam hinzugefügt.
Das Update führt außerdem „gezielte visuelle und Verbesserungen“ an der Steam-Benutzeroberfläche. Unter anderem wurden die Menüs, Schriftarten und Farben der Desktop-App aktualisiert. So haben beispielsweise die Kopf- und Fußzeile der App ein neues Aussehen, ebenso wie das Einstellungsmenü und der Screenshot-Manager. Auch die Benachrichtigungen auf der Plattform wurden laut Valve verbessert. Das Benachrichtigungsmenü in der oberen Leiste zeigt nun nur noch neue Benachrichtigungen an. Alte Benachrichtigungen, die der Nutzer bereits gesehen hat, werden in ein separates Menü verschoben.
Die neue Oberfläche war bereits seit April als Beta-Version verfügbar. Kürzlich erhielt auch der Big-Picture-Modus des Dienstes bereits ein größeres Update mit einer neuen Benutzeroberfläche. Die Steam-App für Smartphones erhielt bereits im vergangenen Jahr ein neues Aussehen.