Eines der am sehnlichsten erwarteten Champion-Updates für League of Legends gehört Lee Sin, der schon in wenigen Wochen ein visuelles Facelifting erhalten wird.
In einem Entwickler-Update, das die Programmierer von League of Legends veröffentlicht haben, wurde bestätigt, dass Lee Sins Update am 1. Mai auf den Live-Servern erscheinen wird, zeitgleich mit der Veröffentlichung von Patch 14.9.
Lee Sin soll Optisch zurück zur Spitze
Jahrelang war Lee Sin einer der beliebtesten Champions in League, was vor allem an seiner hohen Skillceiling und seinen beeindruckenden grafischen Effekten lag. Die Mechanik des Champions war seiner Zeit voraus, als er 2011 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und sein intuitives Gameplay hat Lee Sin im Laufe seiner Geschichte zu einer beliebten Wahl für Jungler gemacht. Mit Patch 14.9 erhält er nun endlich seine erste große optische Aufwertung.
Lee Sin wird ein „Kreativ- und Nachhaltigkeits-Update“ erhalten, das sich von einem Gameplay-Update oder einer kompletten Überarbeitung dadurch unterscheidet, dass es nur auf die Optik des Champions abzielt. Einige Leaguespieler sollten mit dem Konzept eines ASU relativ vertraut sein, da Ahri erst letztes Jahr eines erhalten hat. Viele von Lee Sins neueren Skins haben sein älteres Modell veraltet aussehen lassen, also wird dieses ASU darauf abzielen, den Champion in allen Bereichen an die modernen Standards des Stils von League anzupassen.
Lee Sin braucht frischen Wind
„Als einer unserer ältesten und kultigsten Champions brauchte Lee Sin eine Menge Arbeit, um unseren modernen Stil- und Technologiestandards zu entsprechen und gleichzeitig das Gefühl beizubehalten, das seine Mains im Laufe der Jahre gelernt und lieben gelernt haben“, sagte League-Studioleiter Andrei „Meddler“ Van Roon im Entwickler-Update.
Riot hat sich bewusst bemüht, Lee Sins Modell über alle seine Skins hinweg einheitlicher aussehen zu lassen, da sie das Aussehen des Champions für diese ASU „von Grund auf“ neu aufgebaut haben. Außerdem wurden viele von Lee Sins visuellen Effekten, die mit einigen seiner Skins verbunden sind, gezielt überarbeitet, weil sie zu „laut“ waren. Riot zeigte im Entwicklungsupdate insbesondere Änderungen an seinen Skins „Sturmdrache“, „Gottesfaust“ und „Muay Thai“, die im Vergleich zum aktualisierten Basismodell, das der Champion erhält, allesamt viel gleichmäßiger und schlanker aussehen.
Lee Sins ASU wird zeitgleich mit der Veröffentlichung von Patch 14.9, der am 1. Mai erscheint, live gehen. Wir sind schon gespannt wie die Skins dann ausschauen werden, wenn sie weniger extrem aussehen sollen, dann könnten viele Fans sehr enttäuscht sein davon. RIOT sollte Lee Sin nicht zu sehr an die Leine nehmen, denn er gehört zur League of Legends DNA.