Connect with us

Review

Rezension | Zombieland: Headshot Fever Reloaded (PS VR2)

Published

am

Review | Zombieland: Headshot Fever Reloaded (PS VR2) – In der Einführungsphase von Sonys PlayStation VR2 gibt es exklusive Spiele wie Horizon: Call of the Mountain, Upgrades für bestehende PlayStation VR-Spiele und bereits veröffentlichte Spiele, die nun auch ein VR-Update erhalten, wie Resident Evil 8: Village. Zombieland: Headshot Fever Reloaded fällt in keine dieser Kategorien. Während das Spiel bereits auf anderen VR-Plattformen veröffentlicht wurde, ist nun eine verbesserte Version speziell für PlayStation VR2 erschienen. Was genau diese Version bietet und ob sie sich lohnt, haben wir für dich herausgefunden.

Willkommen in Zombieland

Die Geschichte von Zombieland: Headshot Fever Reloaded spielt nach den Ereignissen des Films Zombieland: Double Tap, aber bevor du dir Sorgen machst: Du brauchst keine Vorkenntnisse über die Filmreihe. Headshot Fever Reloaded hat eine eigenständige Geschichte, in der Sie sich als „der Neue“ der ursprünglichen Crew aus dem Film anschließen: Little Rock, Columbus, Tallahassee und Wichita. Gemeinsam bereiten Sie sich auf das bevorstehende „Zombieland Invitational“ vor, einen prestigeträchtigen Kurs, bei dem Sie das Ziel sicher erreichen müssen, indem Sie alle Zombies erschießen, die Ihnen auf Ihrem Weg begegnen.

Schießen und Doppelklicken

Das Gameplay des Spiels ist einfach: Es handelt sich um einen On-Rail-Arcade-Shooter, ähnlich wie bei Spielen wie The House of the Dead. Du startest in einem Raum voller Zombies und schießt auf sie, indem du mit deinem Sense-Controller zielst und R2 drückst. Das Nachladen ist ebenfalls einfach, indem du deinen Joystick nach unten bewegst und dann dasselbe mit deinem Sense-Controller tust. Wenn du einem Zombie in den Kopf schießt, geht alles vorübergehend in Zeitlupe über, so dass du noch schnellere Zeiten erreichen und noch präziser zielen kannst. Manchmal fliegt auch Klopapier durch die Luft, sobald du einen Zombie erschießt. Wenn du das Papier anschließend abschießt, erhältst du es und kannst es später zur Verbesserung deiner Waffen verwenden. Eine höhere Kombo bedeutet auch mehr Klopapier pro Schuss, also tun Sie gut daran, dies zu beachten.

In Zombieland gibt es eine große Auswahl an Waffen. Zum einen haben Sie immer eine Handfeuerwaffe mit einer unendlichen Anzahl von Kugeln zur Verfügung, zum anderen eine Spezialwaffe mit einer begrenzten Anzahl von Kugeln. Bei dieser Spezialwaffe kann es sich um eine Schrotflinte, aber auch um ein Sturmgewehr handeln. Alle diese Waffen können auch individuell aufgewertet werden, indem man Toilettenpapier benutzt, das man in den Levels, die man spielt, sammelt. Diese Upgrades ermöglichen es Ihnen unter anderem, mehr Kugeln in Ihrem Magazin zu haben oder mehr Schaden zu verursachen. Sie können auch drei Perks mit unterschiedlichen Effekten zuweisen. Dazu gehören eine Fähigkeit, die es Ihnen erlaubt, zwei Handfeuerwaffen oder zwei Spezialwaffen zu tragen, und eine Fähigkeit, die dafür sorgt, dass Ihre Waffe immer automatisch nachlädt. Diese Perks werden durch das Abschließen von Missionen freigeschaltet, mehr dazu weiter unten.

Sie werden sich also durch eine Reihe von Levels kämpfen, die in vier Schwierigkeitsstufen unterteilt sind: Rookie, Advanced, Expert und Pro. Jeder Schwierigkeitsgrad hat drei einzigartige Level, wobei jeder auch eine „B-Seite“ hat, die eine andere Variante des Levels ist. Sobald Sie drei Stufen abgeschlossen haben, schalten Sie die nächste Schwierigkeitsstufe frei. Auf diese Weise wird der Schwierigkeitsgrad schrittweise erhöht, was das Spiel herausfordernd und unterhaltsam macht. Jeder Level hat außerdem vier Missionen, bei denen du den Level in einer bestimmten Zeit oder mit einer bestimmten Waffe abschließen musst. Mit insgesamt 12 Levels ist Zombieland: Headshot Fever Reloaded etwas kurz geraten, aber wenn man die B-Seiten-Varianten, 3 Remix-Levels, die zu jedem Level gehörenden Missionen und den Arcade-Modus hinzurechnet, gibt es immer noch eine ganze Menge Inhalt zum Durchspielen.

Feinde in Hülle und Fülle

Was beim Spielen von Headshot Fever schnell auffällt, ist die große Vielfalt an verschiedenen Zombietypen, die das Spiel bietet. Es gibt langsame Zombies, schnelle Zombies, Zombies, die sich seltsam auf Händen und Füßen bewegen, Zombies, die dich ignorieren, solange du nicht auf sie schießt, und so weiter. Diese große Vielfalt an verschiedenen Zombietypen, die nicht alle gleichzeitig eingeführt werden, sorgt dafür, dass die Levels immer wieder überraschen und dem Spielerlebnis eine neue Ebene hinzufügen. Außerdem muss man sich überlegen, welchen Zombie man zuerst angreift. Wenn du zuerst die langsamen Zombies erschießt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die schnellen Zombies dich schon fast erwischt haben.

Ein Schritt nach oben

Zombieland: Headshot Fever Reloaded ist also eine neue Version von Zombieland: Headshot Fever, das 2021 veröffentlicht wurde, und der Unterschied ist definitiv spürbar, wenn man die beiden vergleicht. Die Charaktermodelle wurden überarbeitet, das Spiel verfügt über eine verbesserte Beleuchtung und die Animationen wurden ebenfalls überarbeitet. Aber das ist noch nicht alles, denn das Spiel verfügt auch über einen völlig neuen Cartoon-Art-Stil mit Zellschatten. Dank dieser Verbesserungen sieht Zombieland viel besser aus als je zuvor. Das Spiel bietet eine leuchtende Farbpalette, die Grafik ist scharf und die Umgebungen sind abwechslungsreich. Es ist klar, dass Reloaded keine einfache Portierung ist, sondern eine echte Verbesserung in allen Aspekten, was es zur grafisch besten Version des Spiels macht.

Stabiles Knacken

Insgesamt schafft es das Spiel, ein stabiles Erlebnis zu liefern, indem es mit einer 4K-Auflösung und einem Gameplay mit 90 fps läuft. Es kam gelegentlich vor, dass das Spiel für ein paar Sekunden abstürzte und dann mit einer sehr niedrigen Bildrate lief. Das war ziemlich verwirrend, was man in einem VR-Spiel natürlich nicht haben möchte, aber zum Glück war es auf diesen einen Fall beschränkt. Das Spiel unterstützt auch einige der PlayStation VR2-Funktionen wie adaptive Auslöser und haptisches Feedback, die sich bei verschiedenen Waffentypen unterschiedlich anfühlen. Außerdem bietet das Spiel Headset-Rumble und Eye-Tracking für foveated Rendering. Vor allem das haptische Feedback verbessert das Spielerlebnis enorm. Durch die unterschiedliche Haptik der einzelnen Waffen wird die Verbindung zwischen dem, was man sieht, und dem, was man fühlt, sehr viel ähnlicher.

  • Bewertung - 8/10
    8/10
8/10

Fazit

Dank seines einfachen und doch herausfordernden Gameplays ist Zombieland: Headshot Fever Reloaded ein Gelegenheitsspiel, das man sowohl für kurze als auch für längere Spielsitzungen leicht in die Hand nehmen kann. Dank der Missionen und der Vielfalt an Gegnern, Waffen und Perks fühlt sich jeder Durchgang anders an, sodass das Spiel nicht so schnell langweilig wird. Das Spiel ist etwas kurz geraten, wenn man sich nur auf die 12 „Hauptlevel“ konzentriert, aber das Erlebnis wird durch die B-Seiten, die Remix-Level und den Arcade-Modus ziemlich aufgepeppt, so dass es immer noch eine ganze Menge Inhalt zu spielen gibt. Die grafische Präsentation ist mehr als gelungen und stellt eine große Verbesserung gegenüber der ursprünglichen Version dar. Zusammen mit der stabilen Performance und dem haptischen Feedback hast du die beste Version von Headshot Fever in deinen Händen. Zombieland: Headshot Fever Reloaded erfindet das Rad nicht neu, aber es schafft es, ein gutes Arcade-Shooter-Erlebnis zu liefern.

Pros

Schöne grafische Darstellung
Leicht zu erlernen
Viele verschiedene Waffen
Verschiedene Perks und Gegner
Implementierung von haptischem Feedback

Cons

Geringe Anzahl von „einzigartigen“ Levels
Komische Abstürze manchmal Ingame

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

SPINE hat gerade seinen ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht Titel SPINE hat gerade seinen ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht Titel
Newsvor 15 Stunden

„SPINE“ hat gerade seinen ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht

Entwickler Nekki hat heute das erste Gameplay zu seinem kommenden Gun-Fu-Actionspiel „SPINE“ veröffentlicht. Der Trailer wurde auf der PC Gaming...

Solium Infernum erscheint im Februar Titel Solium Infernum erscheint im Februar Titel
Newsvor 15 Stunden

„Solium Infernum“ erscheint im Februar

Der in Melbourne (Australien) ansässige Indie-Spieleentwickler League of Geeks (die Entwickler hinter dem äußerst erfolgreichen Indie-Strategiespiel Armello und der Roguelite-Kolonie-Simulation...

Songs of Silence hat soeben seinen Faction reveal-Trailer veröffentlicht Titel Songs of Silence hat soeben seinen Faction reveal-Trailer veröffentlicht Titel
Newsvor 15 Stunden

„Songs of Silence“ hat soeben seinen „Faction reveal“-Trailer veröffentlicht

Chimera Entertainments bevorstehender 4X-Strategietitel „Songs of Silence“ hat einen brandneuen Trailer während der PC Gaming Show veröffentlicht: Most Wanted Event...

Unforetold Witchstone kommt im Januar Titel Unforetold Witchstone kommt im Januar Titel
Newsvor 15 Stunden

„Unforetold: Witchstone“ erscheint im Januar

Der in Montreal (Kanada) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Spearhead Games gab heute mit großer Freude und Aufregung bekannt, dass sein Sandbox-CRPG „Unforetold:...

Orten Was The Case jetzt für PC und Konsolen Orten Was The Case jetzt für PC und Konsolen
Newsvor 2 Tagen

„Orten Was The Case“ jetzt für PC und Konsolen

Der in Stockholm (Schweden) ansässige Indie-Games-Publisher Aurora Punks und der Indie-Games-Entwickler Woodhill Interactive sind sehr stolz und freuen sich, heute...

Vampire Dynasty erscheint 2024 für PC via Steam Titel Vampire Dynasty erscheint 2024 für PC via Steam Titel
Newsvor 2 Tagen

„Vampire Dynasty“ erscheint 2024 für PC via Steam

Das polnische Entwicklerstudio Mehuman Games und der Publisher Toplitz Productions kündigen mit „Vampire Dynasty“ einen neuen Teil der beliebten Dynasty-Franchise...

"Forest Grove" ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel "Forest Grove" ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 2 Tagen

„Forest Grove“ ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich

Der in Australien ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Blowfish Studios und der in Seattle (USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Miga Games sind stolz...

Gothic II Complete Classic jetzt für Nintendo Switch Titel Gothic II Complete Classic jetzt für Nintendo Switch Titel
Newsvor 2 Tagen

„Gothic II Complete Classic“ jetzt für Nintendo Switch

Der in Wien (Österreich) ansässige Videospiel-Publisher THQ Nordic und der in Essen (Deutschland) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Piranha Bytes freuen sich, bekannt...

Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel
Newsvor 3 Tagen

„Strike Force Heroes“ ab sofort für PC erhältlich

Der in Shenzhen (China) ansässige Indie-Games-Publisher IndieArk und der in Toronto (Kanada) ansässige Indie-Games-Entwickler Sky9 Games gaben heute mit großer...

The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel
Newsvor 3 Tagen

„The Lost Legends of REDWALL: The Scout Anthology“ erscheint im Januar

Der in Knoxville (Tennessee, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Forthright Entertainment und der in Newberg (Oregon, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Soma Games gaben...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de