PlayStation All-Stars Battle Royale kam 10 Jahre zu früh

PlayStation All-Stars Battle Royale kam 10 Jahre zu früh Titel

PlayStation All-Stars Battle Royale ist zwar schon so etwas wie ein Kultklassiker, aber es hätte ein großer Hit werden können, wenn es 2022 statt 2012 erschienen wäre. PlayStation All-Stars Battle Royale war nicht der Erfolg, den sich Sony gewünscht hatte, aber im Laufe der Jahre haben viele Spieler den Publisher gebeten, es noch einmal mit einem Kampfspiel mit PlayStation-Schwerpunkt zu versuchen.

Auf dem Papier ist die Idee, die verschiedenen Sony-Maskottchen und mächtige Charaktere wie Kratos in einem Turnier gegeneinander antreten zu lassen, eine gute Idee. Leider hat es nicht funktioniert, da der Mangel an Inhalten und die schlechte Präsentation dem Gesamterlebnis abträglich waren.

Da PlayStation All-Stars am 20. November 2012 genau vor einem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, nehmen viele das 10-jährige Jubiläum des Spiels zum Anlass, um darüber nachzudenken, was hätte sein können. Außerdem hat ein Verweis auf den fehlerhaften, aber unterhaltsamen Titel in God of War Ragnarok noch mehr Diskussionen ausgelöst. PlayStation All-Stars hatte enormes Potenzial, und auch wenn sich noch nicht abzeichnet, ob es jemals eine Fortsetzung geben wird, wäre jetzt ein hervorragender Zeitpunkt für Sony, dem Spiel eine Chance zu geben.

Als PlayStation All-Stars auf den Markt kam, wurde es sofort als Smash Bros.-Klon betitelt, wie die meisten Konkurrenten. Obwohl es eine bessere Multiplayer-Funktionalität hatte und die Idee, zwei Bereiche aus verschiedenen Franchises zu einer Stage zu verschmelzen, clever war, hatte Smash Bros. immer noch die Nase vorn. Obwohl die PlayStation im Jahr 2012 mehr Charaktere zur Verfügung hatte als die Xbox, fehlte ihr einfach die Tiefe des Kaders von Nintendo, was sich als großes Problem erwies. Der fehlende Einzelspielermodus verstärkte das Problem nur noch, und als 2014 ein neues Smash-Spiel erschien, vergaßen die meisten Spieler Playstation All-Stars völlig.

Im Jahr 2022 erwärmen sich die Spieler jedoch für die Idee, dass Smash Bros. um den Titel des besten Plattformkämpfers kämpfen könnte. Während Nickelodeon All-Star Brawl sein starkes Konzept verpatzte und die Erwartungen nicht erfüllte, übertraf MultiVersus diese und wurde ein Überraschungshit. Der Free-to-Play-Ansatz hat wahrscheinlich zu diesem Erfolg beigetragen, und da das Spiel ständig neue Inhalte und Charaktere erhält, sieht seine Zukunft rosig aus.

Da Smash Bros. nach dem Abschluss des DLC-Laufs von Ultimate eine Pause einlegt, gibt es eine große Lücke bei den Plattformkämpfern, die gefüllt werden muss, und MultiVersus könnte die Konkurrenz gebrauchen. Wäre PlayStation All-Stars Battle Royale jetzt erschienen, hätte es eine große Chance auf Erfolg gehabt. Es wäre also schön, eine Fortsetzung zu sehen, während Smash Bros. in den Hintergrund gerückt ist.

 

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.