Nvidia wird in Kürze Plug-ins veröffentlichen, die es Entwicklern erleichtern werden, DLSS 3 Frame Generation in ihre Spiele einzubauen. Die Funktion wird für die Unreal Engine 5.2 und über das Nvidia Streamline Framework verfügbar sein. DLSS 3 wird auch für eine Reihe von neuen Spielen verfügbar sein.
Nvidia schreibt, dass sein DLSS 3 Plug-in für die Unreal Engine 5.2 auf der GDC vorgestellt wird. Diese Konferenz für Spieleentwickler findet in der Woche vom 20. März statt. Epic Games hat bereits die Ankunft der Unreal Engine 5.2 während der GDC angedeutet. Das Add-on soll es Entwicklern, die diese Engine-Version verwenden, ermöglichen, das Feature direkt in ihre Titel zu implementieren. Nvidia hat bereits DLSS 2-Plug-ins für die Unreal Engine vorgestellt.
DLSS 3 wird auch über Nvidia Streamline verfügbar sein, ein Framework, das es Entwicklern ermöglicht, Upscaling einfacher in ihre Spiele einzubauen. Streamline ist zwischen der Spiel-Engine und APIs wie DirectX und Vulkan angesiedelt und soll die Implementierung von Techniken wie DLSS erleichtern. Darüber hinaus wird DLSS 3 zu mehreren Spielen hinzugefügt werden. Am 28. März wird das Feature über ein Update für die PC-Version von Forza Horizon 5 erscheinen. Die PC-Versionen von Redfall und Diablo IV werden das Feature ebenfalls integriert bekommen, wenn diese Spiele am 2. Mai bzw. 6. Juni erscheinen.
Nvidia hat DLSS 3 im September letzten Jahres angekündigt. Wie DLSS 2 bietet diese Funktion Upscaling, bei dem ein Spiel mit einer niedrigeren Auflösung gerendert und dann hochskaliert wird. Dies sollte höhere Bildraten bei minimalem Qualitätsverlust gewährleisten. Neu ist jedoch DLSS Frame Generation, das „neue“ Frames auf RTX 40-Grafikkarten interpoliert. Tweakers hat bereits Hintergrundberichte darüber geschrieben, wie Upscaling-Techniken wie DLSS funktionieren und wie DLSS Frame Generation funktioniert.