Das Spiel- und Unterhaltungsunternehmen des Formel-1-Piloten Lando Norris ist offiziell eine esports-Organisation. Quadrant hat ein esports-Team für Halo Infinite unter Vertrag genommen. Die Organisation gibt ihr Debüt im Esport.
Das Team des Fahrers übernimmt Spieler von einer anderen Organisation. Sonny ‚Fragxr‘ Marchaland, Paul ‚Nurix‘ Villemont, Norwen ‚SLG‘ Le Galloudec und Sébastien ‚TchiK‘ Darriet kommen alle aus dem französischen OEX.
Debüt
Quadrant wird nächste Woche auf dem HCS Kick-off Major in Raleigh sein Debüt geben. Die Spieler haben bei drei Turnieren mit OEX den zweiten Platz belegt. Damit hat sich das Team für die Gruppenphase des HCS Major qualifiziert. In der Gruppenphase trifft Quadrant sofort auf starke Gegner.
Teams wie OpTic Gaming, Sentinels und Cloud9 haben bereits in früheren Turnieren für Furore gesorgt. Das erste LAN-Event wird ein echter Test für das neue Team sein. Wie gut kann sich das Fahrerteam in Halo Infinite gegen die absolute Spitze behaupten?
Ziel
Mit dem Beitritt zum Halo-Team hat Norris eines seiner Ziele für Quadrant erreicht. „Eines der Ziele von Quadrant war es, Teams in den größten esports mit den größten Namen der Branche spielen zu lassen. Mit der Einstellung dieses Teams haben wir das erreicht“. Sagt Lando Norris. Der Fahrer sagt auch, dass er sich seit der Veröffentlichung von Halo sehr für das Spiel interessiert und sich deshalb entschieden hat, ein Halo-Team unter Vertrag zu nehmen.
Anfang des Jahres wurde bekannt gegeben, dass Elgato offizieller Streaming-Partner von Quadrant wird. Damit hat die esports-Organisation einen wichtigen Partner in der Gaming-Welt. Quadrant hat verschiedene Streamer unter Vertrag, darunter Fifakill, einen der besten Warzone-Spieler der Welt. Darüber hinaus ist der Eigentümer selbst regelmäßig auf Twitch zu sehen.