Der neueste Valorant-Agent, der Duellant Neon, wurde kürzlich veröffentlicht. Dieser philippinische Geschwindigkeitsdämon ist perfekt für alle, die sich gerne mit Lichtgeschwindigkeit durch die Valorant-Karte bewegen. Ihre Schnelligkeit in Kombination mit ihrer Fähigkeit, Chaos zu stiften, bedeutet, dass sie immer die Erste sein kann, die durchbricht.
Neons Codename war „Sprinter“, und ihre Existenz war schon seit geraumer Zeit durch Leaks bekannt, die den Code von Valorant durchsuchten. Sie ist eine Duellantin, was bedeutet, dass sie gut darin ist, Gegner auszuschalten. Das ist aber nicht die einzige Möglichkeit, sie einzusetzen, denn sie hat viele Möglichkeiten, ihren Gegnern das Leben schwer zu machen, auch ohne Schaden.
Wie alle Agenten hat auch Neon vier Fähigkeiten. Ihre charakteristische Fähigkeit, die Sie jede Runde kostenlos einsetzen können, ist genau das, was Sie bei Neon tun sollten: sich schnell bewegen. Ihre beiden anderen Fähigkeiten können im Shop gekauft werden und ihre ultimative Fähigkeit erhält man, wenn man sieben ultimative Punkte gesammelt hat. Neon, wie zum Beispiel Viper, nutzt eine externe Ressource für seine Fähigkeiten. Diese Ressource wird als Energie bezeichnet.
Fähigkeiten
Die erste Fähigkeit von Neon ist sehr stark. Neon schießt zwei Wände aus Elektrizität nach vorne. Zwischen diesen beiden Wänden ist genug Platz zum Laufen. Die Stärke dieser Fähigkeit liegt darin, dass sie einen ziemlich großen Bereich abdeckt, den Gegner nicht durchschauen können. Ein gegnerischer Spieler, der durch die Wände geht, erhält Schaden. Fast Lane verbraucht Energie, daher ist es ratsam, bei der Aktivierung der Fähigkeit auf sein Energieniveau zu achten.
Fast Lane ist ein sehr starkes Instrument für das Engagement. Wenn man ihn diagonal durch ein Ziel platziert, entsteht ein Chaos, da die Gegner einen großen Teil der Übersicht verlieren. Fast Lane“ ist ähnlich wie „Flame Fire“ von Phoenix, aber länger, und wird ebenfalls auf beiden Seiten von „Neon“ angeboten. Anders als das Flammenfeuer wird Neon nicht geheilt, wenn sie durch die Wand geht.