Connect with us

News

Dakar Desert Rally Review: Sandjagd durch die Wüste

Published

am

Dakar Desert Rally Review: Sandjagd durch die Wüste Titel

Die Rallye Dakar ist das wohl berühmteste Rallye-Rennen der Welt. Es ist nicht einfach, die Magie in einem Spiel einzufangen, aber Saber Interactive hat den Fehdehandschuh hingeworfen. Ist die Wüstenrallye Dakar ein Rennfahrer, der den berühmten Dakar-Titel verdient? Lesen Sie darüber in unserer Rezension.

Das Dakar-Rallye-Rennen fesselt die Fantasie. Es ist eines der längsten und gefährlichsten Rallye-Rennen der Welt, bei dem die Teilnehmer wie bei einer Kanonenkugel durch die unwirtlichsten Landschaften rasen. Ursprünglich wurde das Rennen von Europa (Paris) nach Afrika (Dakar) gefahren, doch die Route wurde mehrmals verlegt, unter anderem nach Südamerika, und einmal sogar quer durch Afrika nach Kapstadt in Südafrika. In den letzten Jahren ist die Dakar-Rallye dorthin zurückgekehrt, wofür das Rennen bekannt ist: in die Wüste, dieses Mal in Saudi-Arabien.

Das ist also der Schauplatz der Wüstenrallye Dakar. Saber Interactive war bereits mit der Dakar-Rallye vertraut, schließlich hat das Unternehmen bereits das Spiel Dakar '18 herausgebracht, das mehr oder weniger erfolgreich war. Damals haben wir das Spiel mit einer mageren 5,5 bewertet. Saber nahm sich die Kritik an dieser Veröffentlichung zu Herzen und baute eine mehrjährige Pause ein. Jetzt, mehr als drei Jahre später, ist die Dakar wieder da.

Das bietet gleich einen schönen Vorteil: Schließlich wird die echte Rallye Dakar inzwischen seit drei Jahren in der gleichen Gegend ausgetragen: in Saudi-Arabien. Dies bietet Saber die Möglichkeit, bis zu drei Rennen auf einmal zu liefern, und diese Gelegenheit wurde mit beiden Händen ergriffen.

Traditioneller Rallyesport oder eher rätselhaft?

Die Wüstenrallye Dakar bietet drei verschiedene Arten von Rennen, die sich alle stark voneinander unterscheiden. Der Standard-Sportmodus wird Rallyefahrern am ehesten bekannt vorkommen. Sie rasen von Kontrollpunkt zu Kontrollpunkt, die mit großen gelben Baken markiert sind, und werden dabei von einer Wegbeschreibung geleitet. Hier gibt es, außer kurz nach einem Kontrollpunkt, keine große Ideallinie“, der man folgen kann, sondern echte Rallye-Hinweise wie Achtung, rechts abbiegen, zwischen Felsen hindurch, 50 Meter bis zu einer Bodenwelle, dann Wasser“.

Jedes Rennen kann mit einem von fünf verschiedenen Fahrzeugtypen absolviert werden: LKW, Auto, Quad, Motorrad oder einem SXS, einer Art zweisitzigem Quad. Anfangs sind die Rennen recht kurz, aber schon bald werden Sie mit Rennen konfrontiert, die aus mehreren Etappen bestehen und über sehr unterschiedliches Terrain führen. In der einen Minute rasen Sie über riesige Sanddünen in der Wüste, in der nächsten fahren Sie im Zickzack durch enge Gebirgsschluchten oder Oasen mit Palmen.

Ai, ai, diese KI!

Im Sportmodus treten Sie gegen KI-gesteuerte Mitstreiter an. Diese KI verdient eine gesonderte Erwähnung. Sie ist nicht sehr gut entwickelt. Natürlich ist es sehr realistisch, dass auch Ihre Gegner gelegentlich von ihrer Ideallinie abkommen und gegen Hindernisse oder einander prallen, plötzlich seltsame Schlenker machen oder nach einem Sprung über eine Sanddüne auf die Seite fallen, aber die Tatsache, dass dieselbe KI herumfährt, ohne die geringste Ahnung zu haben, dass Sie einer der Mitfahrer sind, ist extrem frustrierend.

Die KI-Rennfahrer haben ihre eigene Vorstellung von der idealen Route und folgen ihr ohne zu fragen, ob Sie sich auf derselben Strecke befinden oder nicht. Sollte dies zu einem Zusammenstoß führen, wird Ihr Beifahrer Sie warnen, vorsichtiger zu fahren. Sie sollten also vor allem Ihren Mitfahrern aus dem Weg gehen. Dieses Verhalten ist nicht nur auf das Rennen beschränkt, auch vor dem Rennen wissen die KI-Rennfahrer, wie sie regelmäßig mit Ihnen zusammenstoßen können. Nicht, dass es zu diesem Zeitpunkt wichtig wäre, aber es sieht einfach schlampig aus.

Das gilt auch für weitere technische Probleme, die das Spiel noch hat. Manchmal steht der Zähler des Countdowns zum Start bereits auf „00“, während der Countdown noch läuft, oder es werden Kontrollpunkte ganz ausgelassen. Wenn Sie einen Kontrollpunkt erreichen, „friert“ das Spiel für eine kurze Zeit ein, um den nächsten Kontrollpunkt zu aktivieren. Normalerweise ist das kein Problem, aber wenn man sich gerade in einer engen Kurve befindet, kann es den Unterschied zwischen Durchkommen und Umkippen ausmachen.

Die meisten dieser Probleme sind eher kosmetischer Natur, aber wir sind auf einen sehr ärgerlichen Fehler bei den Nachtmissionen der PS5-Version gestoßen. Nachts müssen Sie sich ganz auf Ihre Scheinwerfer verlassen, so dass Sie durch felsiges Gelände mit sehr geringer Sicht fahren. Dabei kommt es in einer kleinen Ecke zu einem Unfall. Sollten Sie einen Unfall haben, ist ein „Reset“ Ihrer Position nie weit entfernt. Bei den Nachtfahrten, die wir unternommen haben, waren die Scheinwerfer nach einem Reset jedoch dauerhaft ausgeschaltet. Der Versuch, eine Nachtfahrt ohne Licht zu absolvieren, ist undurchführbar, so dass diese Fahrten nicht durchgeführt werden konnten.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Relic Hunters Legend jetzt für PC erhältlich Titel Relic Hunters Legend jetzt für PC erhältlich Titel
Newsvor 22 Minuten

„Relic Hunters Legend“ jetzt für PC erhältlich

Der in Texas (USA) ansässige Indie-Games-Publisher Gearbox Publishing und der in Pouso Alegre (Brasilien) ansässige Indie-Games-Entwickler Rogue Snail sind heute...

Side-Scrolling-Game Three Minutes To Eight erscheint Oktober Titel Side-Scrolling-Game Three Minutes To Eight erscheint Oktober Titel
Newsvor 29 Minuten

Side-Scrolling-Game „Three Minutes To Eight“ erscheint Oktober

Der in Wiesbaden ansässige Indie-Spiele-Publisher und -Entwickler Assemble Entertainment und der in Tallinn (Estland) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Chaosmonger Studio gaben heute...

Städtebau-Strategiespiel CITADELUM kommt 2024 Titel Städtebau-Strategiespiel CITADELUM kommt 2024 Titel
Newsvor 40 Minuten

Städtebau-/Strategiespiel CITADELUM kommt 2024

Der in Barcelona (Spanien) ansässige Indie-Games-Publisher Abylight Studios und der Indie-Games-Entwickler Abylight Barcelona (das preisgekrönte Studio hinter „One Military Camp“)...

Shadows of Doubt bekommt Cheats and Liars-Update Titel Shadows of Doubt bekommt Cheats and Liars-Update Titel
Newsvor 44 Minuten

„Shadows of Doubt“ bekommt „Cheats and Liars“-Update

Der in London (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Publisher Fireshine Games und der in Bristol (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Entwickler ColePowered Games (Cole Jefferies) sind...

Shuyan Saga ist jetzt für Konsolen erhältlich Titel Shuyan Saga ist jetzt für Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 23 Stunden

„Shuyan Saga“ ist jetzt für Konsolen erhältlich

Der in Limassol (Zypern) ansässige Indie-Games-Publisher ESDigital Games und der in Toronto (Kanada) ansässige Indie-Games-Entwickler Lofty Sky Entertainment Inc. freuen...

Slaps and Beans 2 jetzt für PC und Konsolen Titel Slaps and Beans 2 jetzt für PC und Konsolen Titel
Newsvor 23 Stunden

Slaps and Beans 2 jetzt für PC und Konsolen

Trinity Team, Buddy Productions und ININ freuen sich, bekannt geben zu können, dass ihr Retro-Action-/Beat-em-up-Spiel „Slaps and Beans 2“ ab...

Tim Burton inspiriertes Abenteuerspiel Whateverland Titel Tim Burton inspiriertes Abenteuerspiel Whateverland Titel
Newsvor 23 Stunden

Tim Burton inspiriertes Abenteuerspiel „Whateverland“

Der in Xiamen (China) ansässige Indie-Games-Publisher WhisperGames und der in Barcelona (Spanien) ansässige Indie-Games-Entwickler Caligari Games freuen sich, bekannt geben...

Haunted House von Atari erscheint im Oktober Titel Haunted House von Atari erscheint im Oktober Titel
Newsvor 24 Stunden

„Haunted House“ von Atari erscheint im Oktober

Atari besinnt sich auf seine Horror-Wurzeln mit Haunted House, einem Roguelite-Revival des allerersten Survival-Horror-Spiels, das 1982 auf dem Atari 2600...

Conan Exiles hat gerade das zweite Kapitel gestartet Titel Conan Exiles hat gerade das zweite Kapitel gestartet Titel
Newsvor 2 Tagen

Conan Exiles hat gerade das zweite Kapitel gestartet

„Conan Exiles“, die von der Kritik gefeierte Open-World-Survival-Sandbox von Funcom, hat mit dem Update „Age of War – Chapter 2“...

ARPG "Phantom Galaxies" kommt am 2. November Titel ARPG "Phantom Galaxies" kommt am 2. November Titel
Newsvor 2 Tagen

ARPG „Phantom Galaxies“ kommt am 2. November

Der australische Indie-Games-Publisher und -Entwickler Blowfish Studios und Animoca Brands (ein führendes Unternehmen in den Bereichen digitale Unterhaltung, Blockchain und...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de