News
Baldur’s Gate 3: Tiefgründigstes RPG des Jahrzehnts?
Published
vor 3 Monatenam
von
Raphael Neuhaus
Eine Fortsetzung zu einer der beliebtesten Rollenspielserien aller Zeiten zu entwickeln, die wiederum auf dem beliebtesten Tabletop-Rollenspiel Dungeons & Dragons basiert, ist keine leichte Aufgabe. Der belgische Entwickler Larian Studios wurde nach dem Erfolg von Divinity: Original Sin (2) dafür belohnt, wuchs in den darauffolgenden Jahren und glaubt, dass Baldur's Gate 3 nach zwei Jahren Early Access kurz vor der Veröffentlichung steht. Nach einer Hands-on-Session sehen wir das auch so.
„Ich konnte es gar nicht glauben, als mir gesagt wurde, dass wir ein neues Baldur's Gate entwickeln können“, sagt Nick Pechenin, Lead Systems Designer. Er erzählt uns, dass sich in Gent, der Heimatbasis von Larian, alle Mitarbeiter sofort der großen Verantwortung bewusst waren, die damit verbunden war. „Viele von uns spielen schon seit Jahren Dungeons & Dragons oder haben zumindest die ersten beiden Baldur's Gates gespielt“, sagt er.
Nick ist mitverantwortlich für die Portierung des umfangreichen Regelwerks des Tabletop-RPGs (der fünften Edition) auf das Videospiel, und während das für neue D&D-Spieler wie eine unmögliche Aufgabe klingt, war sie für sein Team durchaus zu bewältigen. „Das ist der Vorteil, wenn die Entwickler die Regeln durch und durch kennen, da sie selbst Dungeon Master in ihren eigenen Kampagnen sind“, sagt er mit einem Lächeln.
1,9 Millionen Wörter
Nick begann 2015 bei Larian, als das Studio noch an der Enhanced Edition von Divinity: Original Sin arbeitete und nur 50 Mitarbeiter hatte. Heute hat das Unternehmen mehr als vierhundert, verteilt auf verschiedene Teams auf der ganzen Welt, von Barcelona bis Kuala Lumpur. Allein das Team, das sich um die Cinematics von Baldur's Gate 3 kümmert, ist in den letzten vier Jahren um mehr als das Fünffache gewachsen, und das spiegelt sich auch in unserer Spielsitzung wider. Denn einer der großen Unterschiede zu Divinity: Original Sin 2 besteht darin, dass die Geschichte des Spiels – einschließlich aller Handlungsstränge und der Permutationen, die sich aus deinen Entscheidungen ergeben – hauptsächlich durch Zwischensequenzen und nicht nur durch Text erzählt wird.
Um eine Vorstellung vom Umfang des Spiels zu vermitteln, teilte Studiochef Swen Vincke mit, dass Baldur's Gate 3 etwa 1,9 Millionen Wörter enthält, von denen ein Teil gesprochen und ein Teil Text ist. Der durchschnittliche Spieler wird den größten Teil davon nie zu Gesicht bekommen. Schließlich hängen sie von ganz bestimmten Entscheidungen in der Geschichte ab, sowie von Variablen wie der Klasse des sprechenden Charakters, seiner Unterklasse, seinem Hintergrund, seiner Rasse und der Zusammensetzung seiner Reisegruppe. Aber auf die Frage, ob es nicht schade ist, dass viele Spieler einen Großteil der Inhalte nie erleben werden, bekommen wir ein klares „Nein“ zurück. „Das gehört dazu, wenn man so viele Möglichkeiten bietet und diese Entscheidungen mit Konsequenzen verknüpft. […] Wir wollen nicht dem Spieler eine Geschichte erzählen, sondern mit dem Spieler.“ Damit scheint das Studio gut zu verstehen, was Dungeons & Dragons so attraktiv macht.
46 Sub-Klassen
Larian Studios möchte dem Spieler so viele Werkzeuge wie möglich an die Hand geben, um seine „eigene Geschichte“ zu erschaffen, und das fängt schon bei der Charaktererstellung an. Im Vergleich zur Early-Access-Version von Baldur's Gate 3 – die vor zweieinhalb Jahren erschien und in der Zwischenzeit neun große Patches erhalten hat – wurde er komplett überarbeitet. Die vielen Wahlmöglichkeiten bei der Erstellung eines D&D-Charakters werden übersichtlicher dargestellt, und die Spieler werden Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Es wird eine Vielzahl von Personalisierungsoptionen im Spiel geben, von rassenspezifischen Optionen wie der Farbe und Größe der Hörner eines Thieflings bis hin zu allgemeinen Optionen wie Schiebereglern für Alter und Sommersprossen.
Auch die vielen klassenspezifischen Auswahlmöglichkeiten sind jetzt überschaubar, was für Neulinge sicherlich eine gute Nachricht ist. Schließlich kann der Anblick von 12 verschiedenen Klassen und bei genauerem Hinsehen 46 Unterklassen entmutigend sein. „Unter anderem durch neue Animationen bei der Klassenauswahl geben wir den Spielern schon vorher einen Vorgeschmack auf die ‚Fantasie‘ der Klassen, damit sie eine Vorstellung davon bekommen, was sie erwartet“, sagt Nick Pechenin. Nach dieser Wahl ist es jedoch noch nicht vorbei, denn im weiteren Verlauf des Spiels müssen noch Entscheidungen über die Zusammensetzung der Reisegruppe getroffen werden. Es sei denn, man möchte das Spiel ganz allein durchspielen – was auch möglich ist. Aber dann werden die Kämpfe schwieriger: „Es gibt keinen Lone Wolf-Bonus wie in Divinity: Original Sins 2“, sagt Nick.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge


„Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich
Der in Polen ansässige Indie-Games-Publisher 1C Entertainment und der in der Tschechischen Republik ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich, bekannt...


„Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich
Publisher SelectaPlay freut sich bekanntzugeben, dass „Ninja Kidz:Time Masters“, das offizielle Action-Adventure der YouTube-Stars Ninja Kidz TV, ab sofort in...


„Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023
Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Danzig (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich...


„Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023
Der in Singapur und Malaysia ansässige Indie-Games-Publisher SCRY SOFT und der in Kuala Lumpur (Malaysia) ansässige Indie-Games-Entwickler Nimbus Games freuen...


„Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen
Der in Walnut Creek (Kalifornien, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Modus Games und der in Holywood (Nordirland) ansässige Indie-Games-Entwickler Italic Pig sind...


„Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen
Die wildeste Sommerendparty, die Super Animal World je gesehen hat, beginnt heute mit der neunten Staffel von Super Animal Royale....


„Firefighting Simulator – The Squad“ für Nintendo Switch
Der in Deutschland ansässige Videospielentwickler und Publisher astragon Entertainment und der Indie-Games-Entwickler Chronos Unterhaltungssoftware geben heute mit großer Freude bekannt,...


„HYPERVIOLENT“ im Early Access veröffentlicht
Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Phoenix (Arizona, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Terminist Arcade freuen...


„Vlad Circus: Descend into Madness“ kommt Oktober raus
Der in Sydney (Australien) ansässige Indie-Games-Publisher Blowfish Studios und der in Buenos Aires (Argentinien) ansässige Indie-Games-Entwickler Indiesruption freuen sich sehr...


„Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich
Der in Göteborg (Schweden) ansässige Indie-Games-Publisher und -Entwickler Thunderful und der in Sunderland (Großbritannien) ansässige Indie-Games-Entwickler Coatsink verkünden heute voller...

„The Deadly Path“ kommt bald auf den PC

„These Doomed Isles“ jetzt für PC erhältlich

„Star Citizen“ hat seine 3.20 Alpha veröffentlicht

„Relic Hunters Legend“ jetzt für PC erhältlich

Side-Scrolling-Game „Three Minutes To Eight“ erscheint Oktober

Städtebau-/Strategiespiel CITADELUM kommt 2024
Neueste Beiträge
- „Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich Oktober 2, 2023
- „Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich Oktober 2, 2023
- „Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023 Oktober 2, 2023
- „Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023 Oktober 2, 2023
- „Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen September 29, 2023
- „Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen September 29, 2023
- „Firefighting Simulator – The Squad“ für Nintendo Switch September 29, 2023
- „HYPERVIOLENT“ im Early Access veröffentlicht September 29, 2023
- „Vlad Circus: Descend into Madness“ kommt Oktober raus September 28, 2023
- „Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich September 28, 2023
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 1 Jahr
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Hardwarevor 2 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Hardwarevor 2 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 2 Jahren
Steam Deck auf 2022 verschoben
-
Gamesvor 3 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Newsvor 2 Jahren
Studio hinter Myth of Empires verklagt Entwickler von Ark
-
Actionvor 3 Jahren
Blocks Chain Deluxe kostenlos spielen
-
Newsvor 1 Jahr
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?