Connect with us

News

5 WoW-Zonen, die wir gerne als zukünftige Plunderstorm-Karten sehen würden

Published

am

warband wow the war within lade screen lobby title

Das erste, was ich tat, nachdem ich ein paar Partien von World of Warcrafts neuem Battle-Royale-Spielmodus Plunderstorm gespielt hatte, war, sofort darüber nachzudenken, welche Gebiete sich als potenziell starke Karten für das neue zeitlich begrenzte Event eignen würden.

Derzeit gibt es nur eine Karte, die im neuen BR spielbar ist, aber es ist eine der kultigsten Zonen in der Geschichte von WoW: das Arathi-Hochland. Wenn es Blizzard gelingt, Arathi in einen Ort zu verwandeln, der 60 Spielern die Möglichkeit bietet, in einer völlig neuen Umgebung zu spielen, dann können die WoW-Entwickler sicherlich auch bestehende Gebiete nehmen und sie in die gleiche Formel einbinden. Ich kann mir vorstellen, dass viele WoW-Fans begeistert wären, wenn sie ihre Lieblingsgebiete und -orte aus der Azerothianischen Oberwelt in einem kompetitiven BR-Setting doppelt nutzen könnten.

World of Warcraft Spielmodus hat sehr viel Potenzial

Eine gute Battle-Royale-Karte zeichnet sich dadurch aus, dass es viele interessante Orte gibt und dass der Kunststil zwischen ihnen variiert. Die Karte sollte auch nicht zu groß sein, da einige der größeren Gebiete von WoW (vor allem die aus den letzten Erweiterungen) ohne die Hilfe von Mechanismen wie dem Drachenritt nicht gut funktionieren würden. Ich persönlich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, in der Azurblauen Spanne herumzulaufen, aber viele der älteren, wenig genutzten Gebiete von WoW sind es definitiv wert, wieder besucht zu werden, und könnten sich gut für starke Plunderstorm-Karten eignen.

Hier sind fünf World of Warcraft-Gebiete, die sich unserer Meinung nach hervorragend für eine Erweiterung des Plunderstorms eignen würden, sollte sich Blizzard jemals dazu entscheiden, den Spielmodus zu erweitern.

Der Jadewald

Eine der ikonischsten Schlachten in der Geschichte von WoW fand im Jadewald während der ersten Momente der Mists of Pandaria-Storyline statt, und es ist durchaus möglich, dass wir sie mit unseren Plunderstorm-Charakteren erneut erleben.

Auf den ersten Blick hat der Jadewald viele ähnliche Eigenschaften wie die Karte Arathihochland in der aktuellen Version von Plunderstorm. Wenn man die Karte des Arathi-Hochlandes vertikal dreht, erhält man ein Layout, das dem des Jadewaldes sehr ähnlich ist.

Der Jadewald hat alles, was man sich von einer relativ starken Battle-Royale-Karte wünschen würde. Von einem Fluss, der durch die Mitte der Zone bis zu ihrem südlichsten Punkt fließt, über eine Brücke, die zwei vertikale Wahrzeichen in diesem nördlichen Sektor verbindet, bis hin zu einer massiven Statue in der Mitte der Zone, an der Kämpfe am Ende des Spiels stattfinden können, ist der Wald wahrhaftig mit interessanten Punkten gespickt, die jede Runde Plunderstorm, die hier gespielt wird, absolut elektrisch machen können. Der Jadewald ist von Natur aus eine solide Wahl für eine zukünftige Battle-Royale-Karte, und angesichts der Beliebtheit, die er als Leveling-Zone bei der Spielerbasis genießt, wären wir überrascht, wenn er nicht irgendwann von Blizzard ausgewählt würde.

Suramar

Seit Jahren wünschen sich WoW-Spieler, dass Suramar ein aktiveres Gebiet wird, wobei viele Fans die Hauptstadt Suramar als die größte verpasste Gelegenheit im Spiel bezeichnen. Zum Glück für Fans der Franchise hat Suramar das perfekte Layout für eine potenzielle BR-Karte, mit genügend interessanten Punkten (und Variationen zwischen ihnen), um es zu einem würdigen Schlachtfeld für Plunderstorm zu machen. Man müsste wahrscheinlich viele der Türen in der Stadt Suramar verschließen und auch den Eingang zu Meredil abriegeln, um zu verhindern, dass rattige Spieler dort kampieren, aber mit den richtigen Anpassungen könnte Suramar eine Karte von perfekter Größe für den neuesten Spielmodus von WoW sein.

Berg Hyjal

Was uns am Berg Hyjal am meisten auffällt, ist, wie unterschiedlich die Zone zwischen den einzelnen POIs ist. Von den üppigen, grünen Abschnitten der Karte in der Nähe von Nordrassil bis zu den geschmolzenen, roten Segmenten in der Nähe der Feuerlande und all den geschwärzten, verkohlten Abfällen dazwischen ist Hyjal überraschenderweise eine der farbenfrohsten Zonen im Spiel. Diese unterschiedlichen Schauplätze machen sie perfekt für eine Battle-Royale-Karte, da die Idee, jedes Spiel in neuen Gebieten zu beginnen und zu beenden, sehr faszinierend ist.

Der einzige Nachteil von Mount Hyjal als potenzielle Karte ist, dass es in der Zone sehr viel Vertikalität gibt. Der Versuch, den Hauptberg zu erklimmen, der von der unteren Ebene hinauf nach Nordrassil führt, könnte ohne die Hilfe einiger zusätzlicher Fähigkeiten sehr nervig sein.

Grizzlyhügel

Es gibt wohl kaum einen WoW-Spieler, der die Grizzlyhügel nicht in irgendeiner Form liebt. Das Gebiet mit seinem wunderschönen Soundtrack ist für Tausende von WoW-Spielern im Laufe der Jahre zur Heimat unzähliger Erinnerungen geworden. Zufälligerweise wäre das (überraschend große) Gebiet ein großartiger Ort für eine Plunderstorm-Schlacht.

Es gibt so viele POIs, die bereits in diese Zone eingebaut sind, mit Spots wie Drak'tharon Keep, Thor Modan, Dun Argol und der Amberpine Lodge, die alle ihren eigenen einzigartigen Stil und Elemente haben, die sie verlockend machen. Stellt euch außerdem vor, dass eine Runde Plunderstorm im zerbrochenen Stamm des riesigen, verzerrten Weltenbaums von Grizzlemaw in der Mitte des Gebiets endet.

Tiragarde-Sund

Natürlich muss der Spielmodus mit Piratenthema in irgendeiner Form die Heimat der Piraten von Azeroth, Freehold, beinhalten. Die Freehold wäre der perfekte Ausgangspunkt vor jedem Plunderstorm-Spiel, das auf dem Tiragarde-Sound gespielt wird, der von seinem Layout her eine unglaublich einzigartige Zone ist.

Der Tiragarde-Sound ist ein wirklich einzigartiges Gebiet, da es weder vertikal noch horizontal ist, sondern stattdessen als ein auf dem Kopf stehendes „L“ betrachtet werden kann. Das aufgebrochene Design dieser Karte macht sie als potenzielles Schlachtfeld für Plunderstorm wirklich interessant, da sie sich definitiv von einer traditionellen Battle-Royale-Karte mit viel offenem Raum unterscheidet. Tiragarde Sound hat eine Menge Wasser und viele miteinander verbundene Inselketten, die in einem BR-Setting interessant sein könnten, vor allem wenn man die unkonventionelle Form der Zone bedenkt. Außerdem wäre es sehr cool, die Hauptstadt Boralus in der Mitte des Gebiets zu haben, die als Anziehungspunkt dient.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Gamesvor 1 Tag

Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...

Gamesvor 2 Tagen

Top 50: Die besten neuen Spiele 2024

Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...

Gamesvor 2 Tagen

2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi

Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...

Der Autor von Control schließt sich Fable an Titel Der Autor von Control schließt sich Fable an Titel
Gamesvor 2 Tagen

100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender

Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...

Half-Life 2 erhält Mod für schrecklichen Grund Titel Half-Life 2 erhält Mod für schrecklichen Grund Titel
Gamesvor 3 Tagen

Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025

Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...

Frostpunk 2 wie bekommt man early access title Frostpunk 2 wie bekommt man early access title
Gamesvor 3 Tagen

Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...

Need for Speed ​​sieht realistisch mit Anime-Elementen aus Titel Need for Speed ​​sieht realistisch mit Anime-Elementen aus Titel
Gamesvor 3 Tagen

Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...

Die Handlung des kommenden Animationsfilms, der auf dem Nintendo-Maskottchen Super Mario basiert, ist möglicherweise durchgesickert. Die Handlungszusammenfassung wurde online gestellt und kann unten vollständig gelesen werden. Der Journalist Jeff Grubb hat die gleichen Details in einer neuen Folge seines Grubbsnax-Podcasts bestätigt . Logischerweise enthalten diese Informationen potenzielle Spoiler für den gesamten Film. Der Animationsfilm sollte in New Dino City beginnen, einer „realistischen“ Stadt, in der Mario dem Film zufolge auch einmal gegen Donkey Kong angetreten ist. Mario, der in diesem Universum berühmt ist, würde die Kanalisation hinuntergehen, um Kämpfe zwischen Schildkröten und Gorillas zu untersuchen. In der Kanalisation würde er über ein Warp-Rohr nach Mushroom Kingdom transportiert, wo Bowser Prinzessin Peach entführte. Luigi würde Mario folgen und im Verbotenen Wald auf Yoshi stoßen. Die Brüder würden gegen Bowser antreten. Darüber hinaus heißt es in der Handlungszusammenfassung, dass es mehrere Lieder im Spiel gibt (darunter ein Lied über das Leben eines Klempners), dass Mario und Luigi Akzente haben, die für Menschen aus Brooklyn charakteristisch sind, dass mehrere ikonische Feinde aus dem Mario-Universum im Spiel sind Film und Mario, der am Ende des Films ein Klempnergeschäft im Pilzkönigreich eröffnet. Die oben genannten Details wurden noch nicht offiziell bestätigt. Der Super Mario-Film sollte Ende dieses Jahres in die Kinos kommen, aber Anfang dieser Woche gab Shigeru Miyamoto von Nintendo bekannt , dass der Film auf das Frühjahr 2023 verschoben wurde. Letztes Jahr wurde bekannt gegeben, dass Chris Pratt (Guardians of the Galaxy, Jurassic World, Parks and Recreation) die Stimme von Mario sein wird. Jack Black leiht seine Stimme Bowser, Seth Rogen Donkey Kong, Anna Taylor-Joy (Queen's Gambit) Prinzessin Peach und Charlie Day (It's Always Sunny in Philadelphia) Luigi. Keegan-Michael Key liefert auch die Stimme von Toad, Kevin Michael Richardson die Stimme von Kamek, Fred Armisen die Stimme von Cranky Kong und Sebastian Maniscalco die Stimme von Spike. TItel Die Handlung des kommenden Animationsfilms, der auf dem Nintendo-Maskottchen Super Mario basiert, ist möglicherweise durchgesickert. Die Handlungszusammenfassung wurde online gestellt und kann unten vollständig gelesen werden. Der Journalist Jeff Grubb hat die gleichen Details in einer neuen Folge seines Grubbsnax-Podcasts bestätigt . Logischerweise enthalten diese Informationen potenzielle Spoiler für den gesamten Film. Der Animationsfilm sollte in New Dino City beginnen, einer „realistischen“ Stadt, in der Mario dem Film zufolge auch einmal gegen Donkey Kong angetreten ist. Mario, der in diesem Universum berühmt ist, würde die Kanalisation hinuntergehen, um Kämpfe zwischen Schildkröten und Gorillas zu untersuchen. In der Kanalisation würde er über ein Warp-Rohr nach Mushroom Kingdom transportiert, wo Bowser Prinzessin Peach entführte. Luigi würde Mario folgen und im Verbotenen Wald auf Yoshi stoßen. Die Brüder würden gegen Bowser antreten. Darüber hinaus heißt es in der Handlungszusammenfassung, dass es mehrere Lieder im Spiel gibt (darunter ein Lied über das Leben eines Klempners), dass Mario und Luigi Akzente haben, die für Menschen aus Brooklyn charakteristisch sind, dass mehrere ikonische Feinde aus dem Mario-Universum im Spiel sind Film und Mario, der am Ende des Films ein Klempnergeschäft im Pilzkönigreich eröffnet. Die oben genannten Details wurden noch nicht offiziell bestätigt. Der Super Mario-Film sollte Ende dieses Jahres in die Kinos kommen, aber Anfang dieser Woche gab Shigeru Miyamoto von Nintendo bekannt , dass der Film auf das Frühjahr 2023 verschoben wurde. Letztes Jahr wurde bekannt gegeben, dass Chris Pratt (Guardians of the Galaxy, Jurassic World, Parks and Recreation) die Stimme von Mario sein wird. Jack Black leiht seine Stimme Bowser, Seth Rogen Donkey Kong, Anna Taylor-Joy (Queen's Gambit) Prinzessin Peach und Charlie Day (It's Always Sunny in Philadelphia) Luigi. Keegan-Michael Key liefert auch die Stimme von Toad, Kevin Michael Richardson die Stimme von Kamek, Fred Armisen die Stimme von Cranky Kong und Sebastian Maniscalco die Stimme von Spike. TItel
Gamesvor 3 Tagen

Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...

Gamesvor 4 Tagen

Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...

Gamesvor 4 Tagen

Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de