Der in Uppsala (Schweden) ansässige Indie-Spieleentwickler Meaning Machine gab heute mit großer Freude und Spannung bekannt, dass sein experimentelles Krimi-Spiel „Dead Meat“ im Jahr 2024 über Steam für den PC erscheinen wird.
Es erzählt die Geschichte von Lucia, einer Robotik-Ingenieurin, die gerade ihren Mann umgebracht hat… wahrscheinlich. Deine Aufgabe ist es, das alles entscheidende Geständnis zu erlangen – indem du sie mit deinen eigenen Worten manipulierst, überredest, bedrohst oder sogar dazu verführst, zu gestehen. Aber seien Sie gewarnt: Lucia ist nicht leicht zu überreden. Du musst also kreativ werden – mit klassischen Strategien, die du aus Filmen kennst, oder sogar mit völlig neuen Strategien.
Besonderheiten
- Verhöre den Mordverdächtigen in deinen eigenen Worten!
Lies die Gedanken des Verdächtigen, um neue Blickwinkel auf den Fall zu finden! - Wenden Sie klassische Verhörstrategien an … oder erfinden Sie Ihre eigenen!
- Erleben Sie die emotionale Wirkung Ihrer Worte auf den Verdächtigen!
Setzen Sie eine makabre Geschichte mit Hamburgern zusammen!
„Die Risiken der künstlichen Intelligenz sind bekannt – vom Verlust von Arbeitsplätzen bis zum kreativen Verfall“, sagen die Spielleiter Tom Keane und Ben Ackland.
„Aber die Wahrheit ist, dass die KI nur so interessant ist wie die Menschen, die sie einsetzen. Deshalb freuen wir uns auf eine neue, kühne Periode künstlerischer Experimente, die zeigt, dass kreative Menschen nicht verschwinden. Denn neue Technologie ist – und war schon immer – eine neue Gelegenheit, unsere wildesten Visionen zum Ausdruck zu bringen. Tretet beiseite, ihr Tech-Bros. Wir schaffen das.“
DEAD MEAT wurde in Zusammenarbeit mit Script Compass – Londons führendem Beratungsunternehmen für Drehbuchentwicklung – entwickelt und zielt darauf ab, die neuen kreativen Möglichkeiten zu erforschen, die sich Entwicklern und Autoren durch autorengesteuertes maschinelles Lernen eröffnen.
„Wir freuen uns sehr darauf, die neuen kreativen Möglichkeiten zu erkunden, die sich Drehbuchautoren und Erzählern durch das maschinelle Lernen von Autoren eröffnen“, so die Gründer von Script Compass, Roland Walters und Byron McNally.
„Als Mitglieder der Writers Guild of Great Britain sind wir leidenschaftliche Verfechter einer ethischen KI und des Schutzes von Autoren. Wir glauben, dass ethisch und verantwortungsbewusst eingesetzte KI ein mächtiges Werkzeug sein kann, um menschliche Autoren und menschliche Kreativität zu fördern. DEAD MEAT ist der Beginn einer erstaunlichen neuen Periode künstlerischer Experimente“.
DEAD MEAT ist das zweite Spiel in einem völlig neuen Genre – dem „First Person Talker“ – und folgt auf das preisgekrönte UNKNOWN NUMBER, das kürzlich im Smithsonian American Art Museum ausgestellt wurde und Gegenstand eines vielbeachteten Vortrags auf der GDC 2023 war.
Über Meaning Machine
Meaning Machine ist ein experimentelles Spielestudio, das die Grenzen dessen auslotet, was durch generative KI möglich ist. Neben der Entwicklung ihrer eigenen Spiele arbeiten sie an der „Game Conscious“™ -Technologie, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie NPCs sprechen und sich verhalten, zu revolutionieren – und auch die Zugänglichkeit für blinde und sehbehinderte Spieler zu verbessern. Meaning Machine wird von NVIDIA, Creative UK, der University of Bristol, dem UK Games Fund und Digital Catapult unterstützt.