Connect with us

News

Zusammenarbeit zwischen Tom Brady und MrBeast in Planung?

Published

am

Tom Brady, der weithin als der größte Quarterback in der Geschichte des American Football gilt, hat mit einem Tweet, der ihn an der Seite des beliebten YouTubers Jimmy „MrBeast“ zeigt, für Aufsehen in den sozialen Medien gesorgt. Die Fans spekulierten schnell über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den beiden.

MrBeast, der in den letzten Monaten in die Kritik geraten ist, weil er angeblich Menschen in Not ausnutzt, um Aufrufe und Inhalte zu generieren, hat in Brady einen unwahrscheinlichen Unterstützer gefunden. Der Tweet des ehemaligen NFL-Stars lautete: „Danke für alles, was du tust“, gefolgt von ein paar gefalteten Hand-Emojis.

SPEKULATIONEN IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Der Tweet hat in den sozialen Medien eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Viele Fans äußerten sich begeistert über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit von Brady und MrBeast. Andere wiederum kritisierten Brady dafür, dass er MrBeast inmitten der jüngsten Kontroversen um seine Videos unterstützt.

Ein Nutzer ging sogar so weit, zu behaupten, dass Bradys Vermächtnis als Football-Spieler von den Inhalten, die er macht, überschattet wird, während ein anderer meinte, dass das Bild „beweist“, dass MrBeast der Antichrist ist.

Trotz der Gegenreaktion unterstützte die beliebte Esports-Organisation 100 Thieves in einem Tweet die potenzielle Zusammenarbeit und erklärte, dass sie gespannt sei, was die Zukunft bringt.

TOM BRADYS VERMÄCHTNIS

Tom Brady hat in seiner Karriere als Football-Spieler große Erfolge gefeiert, sieben Super Bowls gewonnen und wurde fünfmal zum MVP ernannt. Sein Einfluss auf den Sport ist unübertroffen, und er gilt als einer der größten Sportler aller Zeiten.

Mit seinem jüngsten Ausflug in die Welt der Inhaltserstellung bleibt es jedoch abzuwarten, wie sein Vermächtnis in Erinnerung bleiben wird. Sollte eine Zusammenarbeit mit MrBeast zustande kommen, könnte sie einen Wendepunkt in Bradys Karriere darstellen und seinen Status als Medienmogul festigen.

MRBEASTS KRITIK

MrBeast hingegen wurde in den letzten Monaten wegen seiner Videos kritisiert, in denen er angeblich Menschen in Not ausbeutet. Während seine philanthropischen Bemühungen weithin gelobt wurden, haben einige die Ethik der Nutzung der Kämpfe von Menschen als Inhalt für YouTube-Videos in Frage gestellt.

Die Kontroverse hat die Online-Community polarisiert. Einige Fans verteidigen MrBeasts Handeln, andere fordern mehr Verantwortung von den Urhebern der Inhalte.

DIE ZUKUNFT VON YOUTUBE

Unabhängig vom Ausgang der potenziellen Zusammenarbeit zwischen Tom Brady und MrBeast ist klar, dass sich die Welt von YouTube und die Erstellung von Online-Inhalten schnell weiterentwickelt. Da immer mehr Menschen soziale Medien zur Unterhaltung und Information nutzen, haben die Ersteller von Inhalten einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird, aber eines ist sicher: Der Einfluss von YouTube und seinen Schöpfern wird nur weiter wachsen.

 

Weiter lesen

News

Konami kündigt Nextgen-Remake von Metal Gear Solid 3 und MGS-Remaster-Sammlung an

Published

am

Konami arbeitet an einem Remake von Metal Gear Solid 3. Das Spiel, MGS Delta: Snake Eater, hat noch kein Veröffentlichungsdatum, wird aber für die PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC erscheinen. Der Publisher bringt außerdem eine Remaster-Sammlung älterer Spiele heraus.

Der Publisher kündigte diese Spiele am Mittwochabend auf Sonys PlayStation Showcase-Event an. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein Nextgen-Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater, dem fünften Spiel der Metal Gear-Serie, das in den 1960er Jahren spielt. Das Spiel wurde ursprünglich 2004 für die PlayStation 2 veröffentlicht.

In einem Ankündigungstrailer zeigt Konami einige Ausschnitte aus dem Spiel, die allerdings nur sehr wenig zeigen. Das Video zeigt lediglich, wie Naked Snake durch einen Dschungel krabbelt. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Konami sagt, dass das Spiel für Next-Gen-Konsolen und PC erscheinen wird.

Neben dem Remake hat Konami auch eine Remaster-Sammlung von drei früheren Metal Gear Solid-Spielen angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Bundle aus dem ersten Solid-Spiel, dem zweiten Teil Sons of Liberty und noch einmal Snake Eater. Konami kündigt außerdem an, dass dem Bundle noch weitere Elemente hinzugefügt werden sollen. Die Remaster werden im Herbst dieses Jahres auch für Next-Gen-Konsolen erscheinen, obwohl ein endgültiges Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.

Weiter lesen

News

Bungie kündigt das erste Spiel der Marathon-Shooter-Serie seit 1996 an

Published

am

Bungie hat Marathon angekündigt, einen Multiplayer-Shooter mit Sci-Fi-Thema. Der Entwickler veröffentlichte in den 1990er Jahren drei Spiele dieser Serie, bevor er an Halo und Destiny arbeitete. Das Spiel wird für die PlayStation 5, die Konsolen der Xbox-Serie und den PC erscheinen.

In dem Spiel, das von Bungie als „Extraktions-Shooter“ bezeichnet wird, sind die Spieler Runner, kybernetische Söldner, die auf dem unwirtlichen Planeten Tau Ceti überleben können. Allein oder in Gruppen von bis zu drei Spielern müssen sie nach Artefakten und wertvoller Beute wie Waffen suchen. Tau Ceti war einst eine Kolonie mit 30.000 Einwohnern, die alle nach einem „mysteriösen Vorfall“ verschwunden sind.

Bungie sagt, dass das Spiel für Current-Gen-Konsolen und PC erscheinen wird, nennt aber noch kein Veröffentlichungsdatum. Das Spiel wird Crossplay und Crosssave unterstützen. Sony hat Bungie im Jahr 2022 übernommen, aber Marathon wird nicht PlayStation-exklusiv sein. Der Entwickler veröffentlichte zwischen 1994 und 1996 drei Marathon-Spiele für Mac OS, obwohl später Portierungen für andere Plattformen erschienen.

Weiter lesen

News

Assassin’s Creed Mirage und Alan Wake 2 werden im Oktober veröffentlicht

Published

am

Assassin's Creed Mirage und Alan Wake 2 werden beide im Oktober dieses Jahres veröffentlicht. Das hat Sony auf seinem PlayStation Showcase bekannt gegeben. Mirage wird am 12. Oktober veröffentlicht; das zweite Alan Wake-Spiel erscheint am 17. Oktober. Beide Spiele werden für PlayStation 5, Konsolen der Xbox-Serie und PC erscheinen.

Während des Showcases wurden Gameplay-Trailer zu beiden Spielen gezeigt. Der Mirage-Trailer zeigt zum Beispiel, wie der Protagonist Basim mit Assassin's Focus verschiedene Ziele markieren und töten kann. Der Pole Vault erlaubt es Basim, auf Stangen zu springen und sich durch die Spielwelt zu bewegen. Außerdem macht der Trailer deutlich, dass Wurfmesser und Rauchgranaten in das Spiel zurückkehren werden.

Weitere wiederkehrende Elemente sind die Möglichkeit, sich an Gebäudeecken entlang zu schwingen“ und Seilbahnen zu benutzen. Wie in früheren Assassin's Creed-Spielen können die Spieler auch in Mirage die Missionen auf unterschiedliche Weise abschließen, was Ubisoft ebenfalls im Trailer zeigt. Neben den Current-Gen-Konsolen und dem PC wird das Spiel auch für die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.

Im Trailer zu Alan Wake 2 zeigt Entwickler Remedy erstmals den zweiten spielbaren Charakter Saga Anderson, die als FBI-Agentin in Bright Falls in Fällen von Ritualmord ermittelt. In diese Ermittlungen ist auch Alan Wake verwickelt, ein Schriftsteller, der „in einem Alptraum feststeckt“. Die Spieler müssen das erste Alan Wake nicht gespielt haben, um das zweite Spiel der Survival-Horror-Reihe zu spielen, so Remedy. Aufgrund von Altersbeschränkungen kann der Trailer in diesem Artikel nicht eingebettet werden.

Sony kündigte während des Showcase mehrere neue Spiele und Produkte an, darunter den Scifi-Shooter Marathon, ein Next-Gen-Remake von Metal Gear Solid 3 und eine Handheld-Konsole. Tweakers hat ein Update-Video über die Ankündigungen während des Showcase erstellt.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt