Auch wenn Spiele schon etwas älter sind, heißt das nicht, dass sie sich zwingend gegenüber der Konkurrenz geschlagen geben müssen. Ein gutes Beispiel hierfür ist Assassin’s Creed, das noch immer für seine hervorragende, vor allem aber zeitlose Grafik bei den Spielern gefeiert wird.
Assassin’s Creed wurde schon 2007 veröffentlicht. Seither geht von dem Spiel eine besondere Form der Faszination aus, die dafür sorgt, dass der Titel auf eine doch große Fangemeinde verweisen kann. Auch in diesen Tagen kann das Spiel noch einige Begeisterungsstürme verbuchen, wie aktuell auf Reddit deutlich wird. Insbesondere die Grafik überzeugt die Spieler. Im Veröffentlichungsjahr handelte es sich bei Assassin’s Creed um einen Meilenstein. Damals war die Grafik so außergewöhnlich hochwertig, dass sich das Spiel schnell von anderen abhob. Der deutliche Grafikvorsprung sorgte dafür, dass Assassin’s Creed bis heute tatsächlich noch gut aussieht.
Assassin’s Creed legte grafischen Sprung besonderen Ausmaßes hin
Assassin’s Creed war eines der ersten Spiele, die eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten, welche Leistung tatsächlich in den Konsolen PS3 und Xbox 360 steckte. Im Vergleich zu anderen Spielen, die bis dato veröffentlicht wurden, absolvierte der Titel einen beeindruckenden grafischen Sprung, überzeugte aber auch mit der Open World sowie der frischen Story. Das Gameplay wurde von den Entwicklern entsprechend spaßig gestaltet, sodass ein stimmiges Gesamtpaket auf den Weg geschickt wurde.
Auch 20 Jahre später kann die Grafik noch mit der aktuellen Konkurrenz mithalten. Ein Reddit-User erklärte nun mit Blick auf den Titel, dass es durchaus verrückt sei, dass das Spiel immer noch gut so aussehe.
Hier haben zahlreiche andere Spiele nicht mithalten können. Vor allem Titel, die mit 3D-Grafik veröffentlicht wurden, haben im Laufe der Jahre reichlich Federn gelassen. Vor 20 Jahren beruhte die 3D-Darstellung noch auf kantigen Rundungen, die typisch für die Low Poly-Optik waren. Auch die Texturen konnten hier nicht überzeugen.
Spiel mit Licht und Schatten wird für Assassin’s Creed zum Erfolgsmotor
Unter dem besagten Reddit-Beitrag stimmten mehrere User der Ansicht zu Assassin’s Creed zu. Gleichzeitig betonten sie, dass der Titel wohl vor allem von dem gekonnten Einsatz von Licht und Schatten profitiert. So können Titel mit fotorealistischer Grafik oft nicht mit denen mithalten, bei denen mit einer Art Direction gearbeitet wird.
Ähnlich erfolgreich schneidet beim genauen Hinsehen die erste Ausgabe von Assassin’s Creed ab. Auch hier sind die Texturen nicht immer absolut scharf, dafür ist die Atmosphäre überragend. Dies sorgt wiederum dafür, dass die nicht allzu hohe Auflösung tatsächlich schnell in Vergessenheit gerät. Die verschiedenen Ausgaben von Assassin’s Creed profitieren demnach insbesondere von der Kunst der Inszenierung, die von den Entwicklern umgesetzt wurde. Dafür werden so manche Ecken und Kanten hingenommen.