News
Was ist ein MMORPG und warum stirbt das Genre?
Published
vor 3 Jahrenam
von
Peter JensenVor mehr als einem Jahrzehnt spielten MMOs und MMORPGs eine herausragende Rolle in der Spieleindustrie. Im Jahr 2021 scheint das ehemals beliebte Genre auf dem Rückzug zu sein. Wie kommt es, dass MMORPGs an Beliebtheit verlieren und wir Spiele wie World of Warcraft und RuneScape nicht mehr in Massen spielen?
Fragt man heute einen Gamer oder Esport-Enthusiasten nach seinem Lieblingsspiel, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er ein MOBA-Spiel, einen Ego-Shooter oder ein Battle-Royale-Spiel nennt. Spiele wie League of Legends, Call of Duty, Fortnite, Warzone und sogar FIFA scheinen zu dominieren. Wir werden versuchen, herauszufinden, warum das MMORPG hinterherhinkt.
Was ist ein MMORPG?
Die Abkürzung MMORPG steht für Massive Multiplayer Online Role-Playing Game(s). Ein ganz schöner Brocken. Aber es beschreibt genau das, was es ist: ein Rollenspiel in einer großen offenen Welt, in der man mit oder gegen andere Spieler spielt.
Ein Merkmal von MMORPGs ist die Möglichkeit, einen Charakter zu erstellen und ihn auf verschiedene Weise zu entwickeln. Dies unterscheidet das Genre von MMOs, denen dieses besondere Element fehlt. Darüber hinaus spielen Sie ein MMORPG mit oder gegen andere Spieler. Dieser gemeinsame Kampf wird PvE genannt, Spieler gegen Umgebung. Der Kampf gegen andere Spieler wird PvP genannt, Spieler gegen Spieler. Schließlich ist der Schauplatz eines MMORPGs eine große offene Welt, die Sie erkunden müssen.
MMORPG: Weniger beliebt aufgrund einer sich verändernden Welt?
Der Titel dieses Artikels ist vielleicht eine Übertreibung. Es werden immer noch viele neue MMORPGs entwickelt. Es ist jedoch eine Tatsache, dass das Genre von vielen anderen Spielarten überholt wurde. Während vor fünfzehn Jahren jeder Teenager von RuneScape und World of Warcraft gehört hatte, sind Fortnite und FIFA heute allgegenwärtig. Warum verliert dieses früher so beliebte Genre an Boden?
Zunächst einmal bieten viele Spiele und Genres das, was MMORPGs früher so stark gemacht hat. Für den sozialen Aspekt des Spielens wählt die jüngere Generation z. B. ein Spiel wie Minecraft, und diejenigen, die ihr Wettbewerbsbedürfnis befriedigen wollen, können League of Legends oder Valorant spielen. Außerdem können wir uns fragen, ob ein MMORPG in einer Welt der sofortigen Befriedigung nicht zu „grindy“ oder repetitiv ist.
Die oben genannten Argumente zeigen, dass sich die Welt verändert. Es wäre jedoch zu kurz, die MMORPGs selbst zu betrachten.
Was läuft bei MMORPGs selbst schief?
Laut Richard Bartle von der University of Essex steht das Wort „massiv“ in MMORPG nicht für die Anzahl der Spieler. In der Tat geht die Zahl der Spieler leise, aber stetig zurück. In seinem Artikel Decline of MMOs (Niedergang der MMOs) weist Bartle darauf hin, dass MMORPGs eine bestimmte Gruppe von Spielern ansprechen, die manchmal religiös an einem oder einer kleinen Gruppe von Spielen festhalten.
Die Entwicklung eines MMORPGs kostet eine Menge Zeit und Geld. Eine Folge davon ist die Tatsache, dass dieses Genre sehr ähnlich ist. Die Entwickler trauen sich nur selten, echte Risiken einzugehen, und halten sich an das, was jahrelang funktioniert hat. Die Tatsache, dass sich die Spiele so sehr ähneln und man in einigen Fällen sogar von Klonen sprechen kann, führt zu einer Zersplitterung der Gemeinschaft.
Bartle weist auch darauf hin, dass MMORPG-Spieler eine bestimmte Erwartungshaltung haben. Können sie diese Erwartungen nicht im Voraus erkennen? Dann kommen diese Spieler nicht rein. Gibt es Dinge, die sie nicht mögen? Dann kommen sie auch nicht rein. Dadurch wird auch sichergestellt, dass die Entwickler wenig Risiko eingehen. Dies steht der Innovation im Wege und erschwert es, neue Akteure zu gewinnen.
Der Zuwachs an neuen Spielern in diesem Genre ist daher zu gering. Damit ein MMORPG „gesund“ bleibt, müssen verschiedene Arten von Spielern vorhanden sein. Denken Sie an die Neulinge am einen Ende und die erfahrenen Spieler am anderen Ende des Spektrums. Die geringe Zahl der so genannten „Noobs“ gefährdet viele Spiele und war bereits für ein einziges Spiel katastrophal.
Die Zukunft des MMORPG-Genres
Die meisten erfolgreichen MMORPGs wurden vor Jahren veröffentlicht. Das bedeutet, dass der Bedarf an einem neuen, guten Spiel in der Gemeinschaft groß ist. Der Wunsch ist so groß, dass Inhaltsersteller, die ein vielversprechendes MMORPG kritisieren, damit rechnen müssen, kritisiert zu werden.
Kann diese Gemeinschaft weiterhin auf Verbesserungen hoffen oder sollte sie sich an Spiele halten, die sie tatsächlich nostalgisch machen? Bartle sieht eine glänzende Zukunft, vorausgesetzt, die Entwickler konzentrieren sich auf die Entwicklung und das Design und fügen nicht ständig neue, uninteressante Inhalte hinzu. Schließlich liegt es an den Entwicklern, den neuen Spielern das Genre näher zu bringen und sie zu begeistern.
Bis zum Erscheinen des neuen MMORPGs halten wir es nicht für eine Strafe, sich mit World of Warcraft oder (Oldschool) RuneScape zu unterhalten. Letztere hat sogar eine bescheidene Esportszene mit Potenzial. Dasselbe gilt für Lost Ark, ein MMORPG, das vor einigen Jahren in Südkorea herauskam und dort sehr erfolgreich ist. Mit einer lebendigen Esport-Szene. Anfang 2022 wird das Spiel endlich im Westen veröffentlicht, und vielleicht bringt dieses Spiel wieder Leben in die MMORPG-Szene.
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge
Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen)
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, welches eigentlich die beliebtesten Spiele für den alten Gameboy oder für die PlayStation...
Top 50: Die besten neuen Spiele 2024
Passend zum Jahreswechsel möchten wir einen Blick zurück werfen und uns die beliebtesten und besten Spiele des Jahres ansehen, die...
2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi
Der Schöpfer von Castlevania, namentlich Koji Igarashi, plant 2025 die Veröffentlichung seines neusten Werkes. Zuletzt gab es mit Bloodstained: Ritual...
100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender
Ob Computer, Konsole oder Handheld – das Jahr 2025 wird wieder so einiges für uns bereit halten. Damit ihr bei...
Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025
Im Jahr 2024 gab es schon einige Gerüchte zu Half-Life 3. Nun allerdings verdichten sich die Hinweise. Der Synchronsprecher von...
Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch...
Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Bei diesem Spiele-Genre ist der Name Programm, denn es wird sportlich – ob in eigener Form oder im Wagen. Ihr...
Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Jump 'n‘ Runs werden auch als Plattformspiele bezeichnet und gehören (genau wie Shooter) eigentlich in den Bereich der Actionspiele. Sie...
Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Du gruselst dich ganz gerne mal oder dir kann es gar nicht makaber oder gruselig genug sein? Dann sind Horrorspiele...
Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Im Grunde sind Shooter ein Subgenre von Action-Spielen. Sie werden aber oft als so umfassend angesehen, dass sie in der...
Adventures – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Action-Spiele – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025
Die 10 beliebtesten Spiele-Genres in der Übersicht
Diese Strategiespiele solltet ihr 2025 nicht verpassen
Die 20 besten PC-Spiele 2024 in der Übersicht
Die besten Spiele 2024 für die Nintendo Switch in der Übersicht
Neueste Beiträge
- Die 255 besten Spieler aller Zeiten (nach Jahreszeiten, Genre und Plattformen) Dezember 31, 2024
- Top 50: Die besten neuen Spiele 2024 Dezember 31, 2024
- 2025: Neues Spiel vom Castlevania-Schöpfer Koji Igarashi Dezember 31, 2024
- 100+ neue Spiele im Jahr 2025 – Release-Kalender Dezember 31, 2024
- Half-Life 3: Unerwartete Überraschungen für das Jahr 2025 Dezember 30, 2024
- Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Sport- und Rennspiele – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Jump ’n‘ Runs – 24 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 30, 2024
- Horrorspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
- Shooter – 30 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025 Dezember 29, 2024
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 3 Jahren
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Blogvor 2 Jahren
5 Slots mit hoher Volatilität: Wird das Risiko belohnt?
-
ESportvor 2 Jahren
Mit Spielen Geld verdienen: Diese Wege gibt es für passionierte Zocker!
-
Newsvor 2 Jahren
Warum Früchte in Videospielen beliebt sind
-
Gamesvor 4 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Hardwarevor 3 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 3 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Newsvor 2 Jahren
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?