Die Welt der kompetitiven Spiele ist nicht ohne Kontroversen und Skandale. Einer der beliebtesten Streamer, JimmyJam, wurde gerade gebannt, als er in der Riot-Zentrale spielte.
Dieser Vorfall hat Schockwellen in der Gaming-Community ausgelöst und sowohl die Spieler als auch die Entwickler haben sich gefragt, wie so etwas unter ihrer Aufsicht im Hauptquartier passieren kann, was eine Debatte darüber ausgelöst hat, ob es Spieler gibt, die schon einmal zu Unrecht gebannt wurden.
Der Stream, in dem er mit anderen Inhaltserstellern spielte, wurde nach 5 Minuten gesperrt, was die Spieler und Zuschauer schockierte und schließlich in Gelächter ausbrach. Jimmy spielte auf dem Computer von Riot, so dass es sich um einen Fall von falscher Erkennung handelt.
LMFAOOOOO @JimmyJamTV GOT BANNED MID SWIFT PLAY AT RIOT HQ pic.twitter.com/eZU8J24aJx
— ahad (@ahad) May 22, 2023
„Du wurdest für das Spielen von Valorant gesperrt“: So lautete die Nachricht, die nach dem Vorfall auf seinem Bildschirm erschien. Die Streamer wurden eingeladen, etwas Neues auszuprobieren, aber anscheinend war der Vanguard-Anti-Cheat nicht so konfiguriert, dass er mit den Änderungen zurechtkam.
Jimmy gab später bekannt, dass Riot seinen Account wieder gesperrt hat und dies als einen Fall von falscher Erkennung bezeichnete, was die Frage aufwirft, ob auch unschuldige Spieler zuvor gesperrt wurden, was gelinde gesagt unfair wäre.