In den letzten Jahren hatten wir die Gelegenheit, den dritten Live-Action-Spider-Man auf der großen Leinwand glänzen zu sehen. Tom Hollands Version der Figur kommt bei den Fans in der Regel gut an. Neuen Berichten zufolge müssen wir uns vorerst auch nicht von ihm verabschieden.
Nach dem Erfolg von Spider-Man: No Way Home machten MCU-Aufsichtsratschef Kevin Feige und Spider-Man-Produzentin Amy Pascal keinen Hehl daraus, dass sie unbedingt weitere Filme rund um den Web-Slinger machen wollten. Offizielle Pläne wurden nie bekannt gegeben, aber es sieht so aus, als könnte es bald einen geben. Laut Insider Jeff Sneider hat Tom Holland sogar für weitere Spider-Man-Filme unterschrieben.
Tom Holland in Spieder-Man Trilogie?
Sneider erzählt im Hot Mic-Podcast, dass Holland für Spider-Man 4 unterschrieben hat, aber das ist noch lange nicht alles. Der Vertrag würde sogar eine ganze Trilogie und drei weitere Auftritte in anderen Filmen umfassen. Es könnte sich um MCU-Filme handeln, aber auch Sonys eigenes Spider-Man-Universum ist eine Möglichkeit.
Diese Berichte wurden weder von Disney noch von Sony oder einer anderen relevanten Partei bestätigt. Aber Sneider hat häufiger Recht, wenn es um Verträge mit Schauspielern geht. So konnte er kürzlich berichten, dass Harrison Ford die Rolle des Thunderbolt Ross übernehmen würde, was kurz darauf bestätigt wurde.
Mit einer zweiten Trilogie am Horizont wird Tom Holland der erste Live-Action-Spider-Man sein, der die drei Filme durchläuft. Außerdem dürften die insgesamt sechs Filme für einige Jahre in der Rolle gut sein. Möglicherweise werden wir vor 2030 nicht einmal einen neuen Schauspieler in der Rolle sehen, abgesehen von möglichen Auftritten von Miles Morales.
Harrison Ford als Thunderbolt Ross?
Thunderbolt Ross wurde seit The Incredible Hulk von William Hurt gespielt, der jedoch im März dieses Jahres verstarb. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, vermeidet Marvel normalerweise Umbesetzungen, wie z. B. bei Black Panther, aber es scheint, dass die Rolle von Thunderbolt Ross zu groß ist, um den Film ohne die Figur zu machen. Und laut Filminsider Jeff Sneider ist der vorgesehene Ersatz kein anderer als Harrison Ford.
Marvel hat eine lange Liste von Projekten für die nächsten Jahre geplant. Eine davon, Thunderbolts, bringt eine Reihe von Anti-Helden für eine geheime Mission im Auftrag der US-Regierung zusammen. Diese Mission wird von Thaddeus „Thunderbolt“ Ross geleitet. Derzeit wird angeblich dementiert, dass Ford für die Rolle des Thunderbolt Ross gecastet wurde. Mehrere Quellen sollen jedoch angedeutet haben, dass er die erste Wahl ist oder war. Es herrscht Unklarheit darüber, ob Ford bereits angesprochen wurde und ob er möglicherweise bereits abgelehnt hat.