Das Titel Update 3 für Monster Hunter Rise: Sunbreak wird schon nächste Woche erscheinen und es enthält Waffen in Form von knuddeligen Monstern. Am 24. November wird das kostenlose Titel Update 3 für Monster Hunter Rise: Sunbreak veröffentlicht.
Capcom hat ein endgültiges Veröffentlichungsdatum für das Monster Hunter Rise: Sunbreak Titel-Update 3 – auch bekannt als Version 13 – bekannt gegeben. Am 24. November wird das kostenlose Titel Update 3 für Monster Hunter Rise: Sunbreak veröffentlicht. Mit dem Update werden keine völlig neuen Monster hinzugefügt, aber einige Exemplare werden umgestaltet. Die Altdrachen Kushala Daora und Teostra sind zum Beispiel in ihrer auferstandenen Form viel aggressiver. Wer den Meisterrang 10 oder höher hat, kann es auch mit Chaotic Gore Magala aufnehmen.
Das bringt das neue Update
Die Spieler erwarten außerdem neue Waffen, Rüstungen und Fertigkeiten, die nur mit den Materialien der genannten Monster hergestellt werden können. Außerdem gibt es neue Anomalien-Quests, die Anomalien-Untersuchungen haben eine neue Obergrenze von Stufe 200 und das Qurious Crafting wurde verbessert. Gefolgsleute können nach dem Update auch außerhalb ihrer spezifischen Missionen in einer Vielzahl anderer Meisterrang- und Anomalie-Missionen und Anomalie-Untersuchungen eingesetzt werden.
Auch im Premium-Shop werden nach dem Update neue Produkte hinzukommen. Zum Beispiel können Waffen in Form von ausgestopften Monstern gekauft werden. Insgesamt gibt es 14 Stück zu sammeln – sie können einzeln oder im Paket gekauft werden. Der folgende Trailer zeigt viele der Neuerungen des Updates.
Damit seid ihr für das Update gerüstet
Die Späher des Königreichs haben drei neue Bedrohungen in der Umgebung des Außenpostens von Elgado beobachtet: Chaotische Gore Magala, Auferstandene Teostra und Auferstandene Kushala Daora. Gore Magala häuten sich immer wieder, bis sie schließlich zu Shagaru Magala heranreifen, doch manchmal kann während der Häutung ein Fehler auftreten. Diese Deformation führt dazu, dass der Gore Magala auf halbem Weg zwischen seinem jugendlichen und seinem reifen Zustand gefangen ist, wodurch die chaotische Variante des Gore Magala entsteht.
Aufgrund ihrer dualen Natur können diese unglaublich mächtigen Kreaturen sowohl die Angriffe der Gore- als auch der Shagaru-Magala einsetzen, doch ihr verkümmertes Wachstum verursacht ihnen auch große Qualen. Jäger, denen es über MR10 gelingt, das Chaos zu unterdrücken, werden mit Materialien für neue Waffen und Rüstungen mit einzigartigen Fähigkeiten belohnt.
Trotz aller Bemühungen von Kamura und dem Königreich fordert die Krankheit immer wieder neue Wirte. Die Sichtung der Auferstandenen Teostra und der Kushala Daora erfordert eine sofortige Reaktion der fähigsten Jäger der Koalition. Beide Monster werden bereits als Naturgewalten angesehen, aber ihre auferstandene Form hat die Fähigkeit, noch mehr Zerstörung anzurichten. Hütet euch vor ihrem wütenden Zustand, denn es ist ungewiss, welche verheerenden Angriffe sie entfesseln werden.
Jäger müssen zunächst den Rang MR120 erreichen, bevor sie sich dem Auferstandenen Kushala Daora stellen können, und MR140 für den Auferstandenen Teostra, aber die Belohnung für den Kampf gegen die Elemente ist der Zugang zu Materialien, mit denen Waffen und Rüstungen mit neuen Fähigkeiten hergestellt werden können.
Jäger, die auf der Suche nach noch mehr Möglichkeiten sind, ihre Fähigkeiten zu verbessern, können die neuen A7-Anomalie-Quests in Angriff nehmen: Flammende Espinas, Verschmähte Magnamalo und Schäumende Bazelgeuse.
Darüber hinaus wird das System der Anomalienuntersuchung die Stufenobergrenze auf 200 anheben, mit der zusätzlichen Möglichkeit, die Stufe einzelner Quests, die Jäger bereits besitzen, zu senken. Materialien aus Anomalienuntersuchungen können auch für neue Augment-Kategorien für Waffen und Rüstungen verwendet werden. Mit der Möglichkeit, zwischen „Verteidigung“ und „Fähigkeiten“ für Rüstungsverbesserungen zu wählen, gibt es noch mehr Möglichkeiten für Jäger, sich ihr ideales Rüstungsset zusammenzustellen.