TikTok verursacht möglicherweise Tics bei Nutzern

TikTok verursacht möglicherweise Tics bei Nutzern Titel

Ärzten zufolge trägt TikTok zur Verbreitung von Tourette-ähnlichen Tics bei, insbesondere bei jungen Mädchen. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, aber Experten sind sich nicht einig, ob es wirklich einen kausalen Zusammenhang zwischen TikTok und den Tics gibt.

Im vergangenen Oktober wurde TikTok auch mit der Verbreitung von Tics in Verbindung gebracht. Vor allem in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich verzeichneten Ärzte ab den frühen 2020er Jahren eine starke Zunahme von Patienten mit Tics, die dem Tourette-Syndrom ähneln. Dabei handelt es sich um sich wiederholende, unwillkürliche Äußerungen und körperliche Bewegungen. Die Patienten leiden angeblich nicht an Tourette, sondern haben Tics, die auf eine Kombination aus psychischen Beschwerden, der Corona-Pandemie und der Nutzung von TikTok zurückzuführen sind.

Auch das Kinderkrankenhaus in der amerikanischen Stadt Cincinnati verzeichnet einen starken Anstieg der Zahl der Patienten mit solchen Tics. Ein Neurologe berichtet dem Wall Street Journal, dass eines von acht Kindern, die im vergangenen Jahr in die Klinik für Bewegungsstörungen kamen, unter solchen Tics litt. Im Jahr 2019, vor der Pandemie und dem großen Aufstieg von TikTok, war es weniger als eines von 50 Kindern.

Kopierverhalten

TikTok wird massiv von Menschen mit Tourette-Syndrom genutzt. Über die App tauschen sie ihre Erfahrungen aus und haben so eine echte Gemeinschaft geschaffen. Auch Jugendliche, die nicht am Tourette-Syndrom leiden, kommen über die App mit diesen Filmen in Kontakt und sollen die Tics nachahmen. Dieses Kopierverhalten wird zum Teil durch Stress und unbehandelte psychische Beschwerden begünstigt.

Lesen Sie auch: Amerikanische Staaten beginnen mit der Untersuchung des Einflusses von TikTok auf Jugendliche
Eine neue Studie des Australian Journal of Paediatrics and Child scheint dies zu bestätigen. Junge Menschen, die ohnehin schon anfällig waren, wurden durch den zunehmenden Stress und die Unsicherheit während der Koronalpandemie noch anfälliger für Tics. Mädchen scheinen besonders anfällig zu sein.

TikTok löschen

Obwohl ein Absetzen von TikTok die Tics wirksam bekämpfen würde, leiden viele Patienten stattdessen beispielsweise an Essstörungen. Experten vermuten daher, dass psychische Grunderkrankungen eine Rolle spielen. Die Psychiaterin Louise Smallenburg ist ebenfalls der Meinung, dass es keine gute Lösung ist, von der Nutzung von TikTok abzuraten. In einem offenen Brief in Trouw schreibt sie:

„Es ist besser, den positiven Einfluss zu betonen, den soziale Medien haben können. Im Falle der Anorexia nervosa beispielsweise verdrängen gute Initiativen wie Proud2Bme zunehmend den negativen Einfluss von ‚Pro-Ana‘-Seiten, die Magersucht als Lebensstil propagieren.
– Louise Smallenburg

In einer Reaktion sagt TikTok, dass es sich mit Experten in Verbindung gesetzt hat, die davor warnen, dass „Korrelation nicht gleichbedeutend mit Kausalität“ ist. Nach Angaben des Unternehmens bietet die App Tourette-Betroffenen die Möglichkeit, sich authentisch auszudrücken, Gemeinschaft zu finden und die Stigmatisierung zu bekämpfen“.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.