CD Projekt Red hat bestätigt, dass das Unreal Engine 5-Remake von The Witcher aus dem Jahr 2007 eine vollständig offene Welt bieten wird. Während der Bekanntgabe der Finanzergebnisse für das dritte Quartal erwähnte CD Projekt Red kurz die Ankündigung des The Witcher Remakes und sagte, dass es ein „Story-getriebenes Open-World-Rollenspiel für Einzelspieler“ sein wird.
Das Studio hatte zuvor nur bestätigt, dass es sich um ein weiteres „vollwertiges“ Witcher-Spiel handeln würde, aber da das Original kein Open-World-Spiel ist, gab es immer noch Spekulationen darüber, ob das Remake der Version von 2007 ähneln würde oder eher The Witcher 3: Wild Hunt. CD Projekt Red sagte nichts weiter über das neue Spiel und wiederholte seine Aussage vom Oktober, dass „es noch eine Weile dauern wird, bis wir mehr Details bekannt geben können.“
„Mit The Witcher hat für uns, für CD Projekt Red, alles begonnen. Es war das erste Spiel, das wir je gemacht haben, und es war damals ein großer Moment für uns. An diesen Ort zurückzukehren und das Spiel neu zu entwickeln, damit die nächste Generation von Spielern es erleben kann, fühlt sich genauso groß an, wenn nicht noch größer“, fügte Studioleiter Adam Badowski damals hinzu.
Im ursprünglichen Witcher erlebte Geralt Abenteuer in der Temerianischen Hauptstadt Vizima, ein Ort, der in The Witcher 3 kurz besucht wird. Während die Spieler im dritten Spiel nur die königliche Burg betreten konnten, wird im The Witcher-Remake das gesamte Vizima, seine Vororte und mehr erschlossen.
Im Original war jedes dieser Gebiete in einen anderen Level unterteilt, und sobald ein Gebiet abgeschlossen war, konnten die Spieler meist nicht mehr zurückgehen. In der Neuauflage scheinen jedoch alle Gebiete miteinander verbunden zu sein, und die Spieler können Vizima genauso betreten und verlassen wie Novigrad in The Witcher 3.