Das Debüt der Striking Distance Studios ist unter uns. Das Callisto-Protokoll ist eine Verschmelzung von Alt und Neu; die alte Dead Space-Formel anno 2022. Ob dich dieses Survival-Horror-Abenteuer zu Tode erschreckt, erfährst du im Test von The Callisto Protocol.
Wieder auf Kurs
Lineare, actiongeladene Einzelspielerspiele, die einem keine Pause gönnen. Es schien, als sei dieses Genre nach der PlayStation 3- und Xbox 360-Ära einen stillen Tod gestorben, aber das Gegenteil war der Fall. Mit aktuellen Spielen wie Evil West und dem bevorstehenden Remake von Dead Space scheinen diese digitalen Achterbahnfahrten wieder voll im Trend zu liegen. Ein weiterer Titel, der in diese Richtung geht, ist das jetzt veröffentlichte Callisto Protocol.
Dieser actiongeladene Survival-Horror-Titel, der unter der Leitung von Dead Space-Mitschöpfer Glenn Schofield entwickelt wurde, bringt die altmodische, beklemmende Action von vor 15 Jahren und übergießt sie mit einer frischen Soße von 2022. Das Ergebnis ist ein packendes Sci-Fi-Abenteuer mit vielen Höhen, aber leider auch einigen Tiefen.
Darf ich vorstellen: Jacob Lee. Zu Beginn des Spiels transportiert der scheinbar unschuldige Pilot eine Ladung von Waren vom Mond Europa zum Jupitermond Callisto. Doch das geht nicht lange gut, als sein Schiff gekapert wird und er mitsamt der Fracht abstürzt. Er überlebt den Absturz, aber ohne Begnadigung wird Jacob verhaftet und in das Gefängnis Black Iron auf Callisto geworfen.
Erschwerend kommt hinzu, dass in dem Moment, in dem Jacob in seiner Zelle aufwacht, plötzlich ein größerer Gefängnisausbruch bevorzustehen scheint. Das sind die Zutaten für eine spannende Handlung, die eindeutig Anleihen bei älteren Spielen wie Dead Space macht. Wie in diesen Spielen gibt es auch in Callisto Protocol kaum ein HUD für Informationen. Stattdessen kann man alles auf Jakobs Rücken und auf seinen Waffen lesen.
Ihre Gesundheit wird mit einem grünen Balken angezeigt und Ihre Munitionsmenge wird übersichtlich mit einem Zähler neben dem Visier angezeigt. Offensichtlich hat sich das Entwicklungsteam von Glenn Schofield sein bisheriges Repertoire genau angesehen. Aber es gibt natürlich auch eine Reihe von Veränderungen. Vor allem im Kampf spielt sich Callisto Protocol anders als sein geistiger Vorgänger.
Der Kampf ist in diesem Spiel viel unbeholfener und auch mehr auf den Nahkampf ausgerichtet als in Dead Space. Waffen gibt es in Hülle und Fülle, vor allem im weiteren Verlauf des Spiels. Sie haben auch Zugang zu einem Schwerkraft-Handschuh, mit dem Sie Feinde vom Boden aufheben und herumschleudern können, wenn auch mit einer begrenzten Ladung. Ihr wichtigstes Verteidigungsmittel bleibt jedoch der Staffelstab, den Sie von Anfang an bei sich tragen. Ein Schlag mit dieser Kampfwaffe braucht eine gewisse Zeit, und man spürt die Kraft, die hinter jedem Schlag steckt, der entfesselt wird.
Ausweichen, bis du eine Unze wiegst
Das bedeutet auch, dass man vorsichtig sein muss, welche Schritte man macht. Die Mutantenfeinde, denen Sie auf Ihrer Expedition durch das Gefängnis von Black Iron begegnen, können Ihnen ebenfalls Schaden zufügen, und eine Fehleinschätzung kann schnell dazu führen, dass Sie ein Viertel Ihrer Lebensleiste verlieren. Es gibt die Möglichkeit, Angriffen auszuweichen, obwohl dieser Effekt gelinde gesagt manchmal ungeschickt ist. Anstelle einer Ausweichen-Taste müssen Sie den linken Stick nach links oder rechts bewegen, um Gegnern auszuweichen.
In Eins-gegen-Eins-Kämpfen funktioniert diese Formel sehr gut. Die dynamische Kamera schwingt mit Ihnen und das Ausschalten eines Feindes fühlt sich dadurch wunderbar spektakulär an. Aber sobald das Spiel mehr „Biophagen“-Monster auf Sie loslässt, fällt dieses Kampfsystem manchmal wie ein Kartenhaus zusammen. Man kann nicht frei herumlaufen und gleichzeitig Schlägen ausweichen, da der Stick zum Bewegen bereits zum Blocken verwendet wird.
Das Spiel rät Ihnen, in solchen Fällen Gruppen von Feinden zu zerstreuen, aber das ist mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht immer möglich. Schließlich handelt es sich um einen Survival-Horror, und nützliche Gegenstände sind daher rar. Infolgedessen werden Sie manchmal auf eine Weise getötet, die Sie als ungerecht empfinden.