The Callisto Protocol ist zu gewalttätig für Japan

The Callisto Protocol ist zu gewalttätig für Japan Titel

The Callisto Protocol verspricht, ein ziemlich blutiges und intensives Spiel von Entwickler Striking Distance zu werden. Und zwar so intensiv, dass das Horrorspiel in Japan jetzt abgesagt wurde!

Horrorfans können sich in naher Zukunft auf eine Menge freuen. So stehen beispielsweise Remakes von Dead Space und Resident Evil 4 an, und ein neues Silent Hill ist in Arbeit. Doch das vielleicht am meisten erwartete Horrorspiel ist eine brandneue IP, nämlich The Callisto Protocol. Das Spiel wird von Striking Distance entwickelt, dem von Glen Schofield, dem Schöpfer von Dead Space, gegründeten Studio.

The Callisto Protocol wird es in Japan nicht geben

Leider werden die Fans in Japan nicht in den Genuss des Spiels kommen. Über Twitter hat Striking Distance bekannt gegeben, dass The Callisto Protocol nun doch nicht in Japan erscheinen wird. Dies ist eine bemerkenswerte Ankündigung, da das Spiel bereits für den 2. Dezember geplant war. Warum wurde The Callisto Protocol in Japan abgesagt?

In der Erklärung verrät der Entwickler, dass The Callisto Protocol in der aktuellen Form von der Computer Entertainment Rating Organisation (CERO) – dem Gegenstück zu PEGI und ESRB in Japan – nicht akzeptiert wird. CERO weigert sich, The Callisto Protocol ein Rating zu geben, bis Striking Distance das Spiel aktualisiert.

Das Studio hat sich nur deshalb geweigert, die Änderungen vorzunehmen, weil sie die Vision des Spiels verändern würden. Daher wird die Veröffentlichung in Japan kurz vor dem Launch ohnehin abgesagt. Was genau nicht genehmigt werden kann, haben CERO und der Entwickler nicht verraten, aber es ist wahrscheinlich, dass die Gewaltdarstellung nach Ansicht der Bewertungsbehörde zu brutal ist.

Wie geht es in Japan weiter?

Die beiden Seiten befinden sich daher in einer Pattsituation, da die CERO dem Spiel keine Einstufung geben wird, bevor der Inhalt geändert wurde, und Striking Distance das Spiel nicht ändern wird. Keines der beiden Unternehmen erklärte, was an dem Spiel als problematisch angesehen wurde.

„Die japanische Version des Callisto-Protokolls ist nicht mehr erhältlich. Derzeit kann es die CERO-Einstufung nicht bestehen“, sagte Striking Distance in einem Tweet und fügte hinzu, dass eine Änderung des Callisto-Protokolls „nicht die Erfahrung bieten wird, die die Spieler erwarten“.

Diejenigen, die das Spiel vorbestellt haben, erhalten eine volle Rückerstattung, haben aber keine Möglichkeit, das Spiel zu spielen, auf das sie sich gefreut haben, wenn sie es nicht aus einer anderen Region importieren.

The Callisto Protocol erscheint am 2. Dezember für PlayStation, Xbox und PC, ein Veröffentlichungsdatum, auf das sich Striking Distance im September einstellen musste. Schofield twitterte, dass er stolz auf sein Team sei, das sechs bis sieben Tage pro Woche arbeite, entschuldigte sich jedoch schnell und gab zu, dass er „Mist gebaut“ habe.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.