Connect with us

News

Tchia (PS5) Test – Urlaub mit Bedingungen

Published

am

Das tropische Abenteuerspiel Tchia ist vollgepackt mit farbenfrohen Schauplätzen, chilligen Beats und unzähligen Aktivitäten – ganz zu schweigen von den vielen Tieren und Objekten, in die du dich verwandeln kannst! Klingt dieser Urlaub zu schön, um wahr zu sein? Rogina findet es heraus.

Der Indie-Entwickler Awaceb bezeichnet Tchia als „Liebesbrief an Neukaledonien“, den Inselarchipel, von dem die offene Welt des Spiels inspiriert ist, und in der Tat ist nicht zu übersehen, dass die Macher viel Liebe und auch Spaß in das Projekt gesteckt haben. Vielleicht sogar ein bisschen zu viel, denn manchmal ist Tchia wirklich zu langatmig und die Geschichte scheint aus einer Checkliste nach der anderen zu bestehen, da das Team unbedingt möchte, dass du die Inseln so lange wie möglich erkundest, koste es, was es wolle. Dennoch muss ich ehrlich sein: Es gibt viel mehr unterhaltsame Aktivitäten als die eigentlichen Story-Missionen.

Kulturelle Bereicherung

Die offene Welt von Tchia ist voller Aktivitäten, Herausforderungen und Geheimnisse, die man nach Herzenslust erkunden kann. Zum Beispiel kannst du Totem-Figuren herstellen, mit denen du Totem-Herausforderungen meistern kannst, um länger zu springen: Tchias besondere Fähigkeit, mit der sie vorübergehend die „Seele“ von 38 Tierarten und vielen kleinen Gegenständen übernehmen kann. Es gibt auch Herausforderungen zum Balancieren von Steinen, die dich mit Seelenmelodien für deine Ukulele belohnen. Damit kannst du zum Beispiel die Zeit manipulieren, unbegrenzt unter Wasser atmen oder eine praktische Hüpfpflanze herbeirufen. Hoffentlich machen Sie gerne Musik, denn das kommt im Spiel sehr oft vor.

Diese Art von kulturellen Herausforderungen und Nebenaktivitäten zeigen sehr schön, wie viel Liebe zur einheimischen Kultur Neukaledoniens in Tchia gesteckt wurde. Außerdem wird das Spiel in der Sprache der Eingeborenen – und teilweise auf Französisch – von einheimischen Sprechern vertont und von einheimischen Musikern begleitet. Eine solche Leidenschaft kann ich nur begrüßen. Außerdem gibt es jede Menge Aktivitäten, wie (Boots-)Rennen, Sprungbrettspringen, Katapultschießstände und das Abfackeln feindlicher Maano-Lager.

Ganz unten auf der Liste

Ja, Tchia mag wie ein unschuldiges und sorgloses Kinderspiel aussehen, aber die Geschichte enthält einige erwachsene Elemente und die nötigen Feinde. Zu Beginn des Spiels wird Tchias Vater von Meavora gefangen genommen, einem dämonischen Tyrannen, der die Inseln übernommen hat und seine Kräfte durch das Verschlingen von Kindern erhält. Es liegt also an Tchia, ihren Vater und die Inseln aus seinem Griff zu befreien, obwohl man als Spieler nicht wirklich sieht, wie die Inselbewohner unter Meavoras Führung leiden. Die Atmosphäre bleibt entspannt, die Menschen kochen sorglos draußen und auch Gesang und Tanz sind überall zu hören. Außer in den feindlichen Lagern natürlich, aber die sind immer recht abgelegen und daher nicht wirklich eine Bedrohung.

Auch mit dem Tempo der Geschichte stimmt etwas nicht. Der Anfang ist lustig, abenteuerlich und flüssig. Man bekommt als Spieler den Drang, all die neuen Aktivitäten und Geheimnisse auf den Inseln zu erforschen, während man schwimmt, segelt, klettert oder ein Tier ist. Nach der Hälfte der Spielzeit zieht sich das Tempo jedoch sehr in die Länge und Tchia ertappt sich dabei, wie er eine Checkliste nach der anderen abarbeitet, um das Spiel zu verlängern. Sabotiere drei Schornsteine, zerstöre drei Bohrer, sprenge 12 Batterien, sammle X Muscheln, Perlen oder was auch immer. Am Ende fühlt sich das an wie Arbeiten im Urlaub, und leider hat mich dieses langsame Vorankommen sogar dazu gebracht, gelegentlich einzuschlafen.

Explosiver Humor

Andererseits sind der trockene Humor, die Erkundungsfreiheit und die (einzigartige) Steuerung durchaus gelungen. Ich habe es nicht kommen sehen, aber das Enthaupten von Hühnern, das Erfinden seltsamer Händedrücke und das Erheben des Mittelfingers zu einer frisch abgetrennten Hand sind Beispiele für (dunklen) Humor, der dieses Spiel sehr unterhaltsam und unvorhersehbar macht. Darüber hinaus ist die Steuerung abwechslungsreich und macht Spaß beim Ausprobieren. Zum Beispiel beim Segeln, wo man gleichzeitig die Geschwindigkeit, das Steuerrad und den Anker kontrollieren muss. Chaotisch? Ja, in der Tat. Zufriedenstellend? Wenn man den Dreh raus hat, auf jeden Fall.

Außerdem haben die vielen Tiere und kleinen Objekte, in die man mit der Seele springen kann, besondere Vorteile. Hunde und Schweine können zum Beispiel graben, Vögel können Kot ausscheiden, Krebse können mit ihren Scheren schneiden, Katzen können im Dunkeln sehen und – mein Favorit – sowohl Hühner als auch Kühe können explosive Eier oder Kuhfladen ausstoßen. All diese Aktivitäten sind es zwar wert, erkundet zu werden, aber die langgezogene Geschichte, die mäßig ausgearbeiteten Charaktere und Romanzen und der fehlende emotionale Mehrwert, den all dies mit sich bringt, hinterlassen einen bitteren Beigeschmack in einem ansonsten sehr unterhaltsamen Urlaubsspiel. Ich würde auf jeden Fall warten, bis ein Patch alle fiesen Bugs beseitigt hat – wie z.B. Framerate-Einbrüche und die Umgebungsobjekte, hinter denen man stecken bleibt -, bevor ich mit Tchia in den Urlaub fahre.

Tchia ist ab sofort für PC, PlayStation 4 und PlayStation 5 erhältlich.

Weiter lesen

News

Konami kündigt Nextgen-Remake von Metal Gear Solid 3 und MGS-Remaster-Sammlung an

Published

am

Konami arbeitet an einem Remake von Metal Gear Solid 3. Das Spiel, MGS Delta: Snake Eater, hat noch kein Veröffentlichungsdatum, wird aber für die PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC erscheinen. Der Publisher bringt außerdem eine Remaster-Sammlung älterer Spiele heraus.

Der Publisher kündigte diese Spiele am Mittwochabend auf Sonys PlayStation Showcase-Event an. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist ein Nextgen-Remake von Metal Gear Solid 3: Snake Eater, dem fünften Spiel der Metal Gear-Serie, das in den 1960er Jahren spielt. Das Spiel wurde ursprünglich 2004 für die PlayStation 2 veröffentlicht.

In einem Ankündigungstrailer zeigt Konami einige Ausschnitte aus dem Spiel, die allerdings nur sehr wenig zeigen. Das Video zeigt lediglich, wie Naked Snake durch einen Dschungel krabbelt. Ein Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Konami sagt, dass das Spiel für Next-Gen-Konsolen und PC erscheinen wird.

Neben dem Remake hat Konami auch eine Remaster-Sammlung von drei früheren Metal Gear Solid-Spielen angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Bundle aus dem ersten Solid-Spiel, dem zweiten Teil Sons of Liberty und noch einmal Snake Eater. Konami kündigt außerdem an, dass dem Bundle noch weitere Elemente hinzugefügt werden sollen. Die Remaster werden im Herbst dieses Jahres auch für Next-Gen-Konsolen erscheinen, obwohl ein endgültiges Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.

Weiter lesen

News

Bungie kündigt das erste Spiel der Marathon-Shooter-Serie seit 1996 an

Published

am

Bungie hat Marathon angekündigt, einen Multiplayer-Shooter mit Sci-Fi-Thema. Der Entwickler veröffentlichte in den 1990er Jahren drei Spiele dieser Serie, bevor er an Halo und Destiny arbeitete. Das Spiel wird für die PlayStation 5, die Konsolen der Xbox-Serie und den PC erscheinen.

In dem Spiel, das von Bungie als „Extraktions-Shooter“ bezeichnet wird, sind die Spieler Runner, kybernetische Söldner, die auf dem unwirtlichen Planeten Tau Ceti überleben können. Allein oder in Gruppen von bis zu drei Spielern müssen sie nach Artefakten und wertvoller Beute wie Waffen suchen. Tau Ceti war einst eine Kolonie mit 30.000 Einwohnern, die alle nach einem „mysteriösen Vorfall“ verschwunden sind.

Bungie sagt, dass das Spiel für Current-Gen-Konsolen und PC erscheinen wird, nennt aber noch kein Veröffentlichungsdatum. Das Spiel wird Crossplay und Crosssave unterstützen. Sony hat Bungie im Jahr 2022 übernommen, aber Marathon wird nicht PlayStation-exklusiv sein. Der Entwickler veröffentlichte zwischen 1994 und 1996 drei Marathon-Spiele für Mac OS, obwohl später Portierungen für andere Plattformen erschienen.

Weiter lesen

News

Assassin’s Creed Mirage und Alan Wake 2 werden im Oktober veröffentlicht

Published

am

Assassin's Creed Mirage und Alan Wake 2 werden beide im Oktober dieses Jahres veröffentlicht. Das hat Sony auf seinem PlayStation Showcase bekannt gegeben. Mirage wird am 12. Oktober veröffentlicht; das zweite Alan Wake-Spiel erscheint am 17. Oktober. Beide Spiele werden für PlayStation 5, Konsolen der Xbox-Serie und PC erscheinen.

Während des Showcases wurden Gameplay-Trailer zu beiden Spielen gezeigt. Der Mirage-Trailer zeigt zum Beispiel, wie der Protagonist Basim mit Assassin's Focus verschiedene Ziele markieren und töten kann. Der Pole Vault erlaubt es Basim, auf Stangen zu springen und sich durch die Spielwelt zu bewegen. Außerdem macht der Trailer deutlich, dass Wurfmesser und Rauchgranaten in das Spiel zurückkehren werden.

Weitere wiederkehrende Elemente sind die Möglichkeit, sich an Gebäudeecken entlang zu schwingen“ und Seilbahnen zu benutzen. Wie in früheren Assassin's Creed-Spielen können die Spieler auch in Mirage die Missionen auf unterschiedliche Weise abschließen, was Ubisoft ebenfalls im Trailer zeigt. Neben den Current-Gen-Konsolen und dem PC wird das Spiel auch für die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.

Im Trailer zu Alan Wake 2 zeigt Entwickler Remedy erstmals den zweiten spielbaren Charakter Saga Anderson, die als FBI-Agentin in Bright Falls in Fällen von Ritualmord ermittelt. In diese Ermittlungen ist auch Alan Wake verwickelt, ein Schriftsteller, der „in einem Alptraum feststeckt“. Die Spieler müssen das erste Alan Wake nicht gespielt haben, um das zweite Spiel der Survival-Horror-Reihe zu spielen, so Remedy. Aufgrund von Altersbeschränkungen kann der Trailer in diesem Artikel nicht eingebettet werden.

Sony kündigte während des Showcase mehrere neue Spiele und Produkte an, darunter den Scifi-Shooter Marathon, ein Next-Gen-Remake von Metal Gear Solid 3 und eine Handheld-Konsole. Tweakers hat ein Update-Video über die Ankündigungen während des Showcase erstellt.

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt