Steelrising Preview – Greedfall-Entwickler entwickelt ein Souls-like Spiel

Steelrising Preview - Greedfall-Entwickler entwickelt ein Souls-like Spiel Titel

Für alle, die Spiele wie Elden Ring und Bloodborne mögen, hat der Spieleentwickler Spiders gute Neuigkeiten. Das Studio, das für sein Spiel Greedfall aus dem Jahr 2019 bekannt ist, wird am 8. September 2022 sein seelenähnliches Spiel Steelrising veröffentlichen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, zwei Stunden des Spiels zu spielen. Alle unsere Ergebnisse können Sie in dieser Steelrising-Vorschau nachlesen!

Was ist Steelrising?

Steelrising ist das neue Spiel des Spieleentwicklers Spiders. Abgesehen davon, dass es sich bei Steelrising um ein Rollenspiel handelt, unterscheidet es sich stark von dem vorherigen Spiel des Studios, Greedfall. Steelrising ist nicht nur ein RPG, sondern auch ein Soul-ähnliches Spiel, so dass man es mit Elden Ring und Bloodborne vergleichen kann. Der Entwickler von Greedfall hat dem Genre mit Steelrising lediglich einen neuen Dreh in Bezug auf Stil, Geschichte und Zugänglichkeit gegeben.

Dieses gefühlvolle Spiel hat im Gegensatz zu den beliebten Spielen von FromSoftware tatsächlich eine lineare Geschichte. Steelrising ist in einer alternativen Version von Paris im Jahr 1789 angesiedelt. König Ludwig XVI. hat die Französische Revolution mit Hilfe einer Roboterarmee aufgehalten. Der Spieler übernimmt die Kontrolle über den humanoiden Roboter Aegis, der von demselben Erfinder wie die Armee von König Ludwig geschaffen wurde. Die Aufgabe von Aegis ist es, die Roboter von König Ludwig zu besiegen und die Französische Revolution erfolgreich zu beenden.

Kampf durch Paris als Aegis

Wenn du das Spiel zum ersten Mal startest, kannst du deine eigene Version des Roboters Aegis erstellen. Aegis ist eine weibliche Figur, für die du verschiedene Frisuren, Baumaterialien und Gesichter auswählen kannst. Genau wie in Greedfall kann die Hauptfigur, mit der Sie stundenlang spielen werden, persönlicher gestaltet werden.

Sobald Aegis ausgerüstet ist, kannst du eine von vier Klassen wählen: Leibwächter, Soldat, Tänzer und Alchemist. Die Bodyguard-Klasse verursacht mehr Schaden pro Angriff, ist aber etwas langsamer. Die Klasse der Tänzerin ist genau das Gegenteil, mit ihr kann man etwas schneller angreifen, aber der Schaden, den jeder Angriff verursacht, ist gering. Mit den Klassen Soldat und Alchemist liegt man in Bezug auf Geschwindigkeit und Schaden zwischen den Klassen Tänzer und Leibwächter.

Mit der Tänzerin und dem Leibwächter erhält deine Aegis die Fähigkeit, Angriffe als Spezialfähigkeit zu blocken. Wenn du die Klasse Soldat wählst, erhält Aegis eine Feuerwaffe, mit der du Schüsse aus großer Entfernung abgeben kannst. Die besondere Fähigkeit des Alchemisten ist es, mit verschiedenen Elementen wie Eis anzugreifen, was den Feinden schadet. Das Gameplay von Steelrising kann also je nach Klasse sehr unterschiedlich sein.

Seelenähnliche Spiele müssen nicht schwierig sein

Wie bereits erwähnt, ähnelt Steelrising in mancher Hinsicht Greedfall, steht aber eher im Einklang mit FromSoftwares Souls-like-Spielen. Das Spiel bietet zum Beispiel spannende Kämpfe mit Endgegnern, die ziemlich herausfordernd sein können. In der Vorschau durften wir zum Beispiel den Bischof von la cité übernehmen. Dies ist ein Chef, der, wie der Name schon sagt, die Eigenschaften eines Bischofs hat. Der Kampf mit dem Bischof von la cité gibt den Ton des Spiels an und ist durchweg spannend.

Doch bevor Sie es mit diesen Bossen aufnehmen können, müssen Sie sich zunächst durch verschiedene Gegnertypen mit einzigartigem Aussehen und Kampfstil kämpfen. Die anspruchsvollen Kämpfe in Souls-ähnlichen Spielen können aufgrund des hohen Schwierigkeitsgrades manchmal als frustrierend empfunden werden. Der Entwickler von Greedfall hat mit Steelrising eine Lösung für dieses Problem gefunden. Im Spiel können Sie einen „Assistenzmodus“ einschalten.

Zu jedem Zeitpunkt des Spiels können Sie die „Schadensreduzierung“ einschalten, wodurch Sie als Spieler bestimmen können, wie viel Schaden die Feinde Ihnen zufügen können. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Ihre Ausdauer schneller wiederzuerlangen. Schließlich gibt es auch die Möglichkeit, alle verdienten Essenzen zu behalten, die man gegen Upgrades eintauschen kann, wenn man stirbt. Sie können das Spiel also so einfach machen, wie Sie wollen, und diese Einstellungen jederzeit im Spiel ändern.

Steelrising Preview – Mach dich bereit, die Französische Revolution zu retten

Alles in allem bringt Steelrising Originalität in das immer beliebter werdende soulige Genre. Die Kämpfe fühlen sich gut an und die Welt, in der das Spiel stattfindet, ist einzigartig. Steelrising ist im Gegensatz zu anderen seelenähnlichen Spielen leichter zugänglich, weil man den Schwierigkeitsgrad einstellen kann. Trotz der Tatsache, dass Spiders nach Greedfall mit Steelrising eine andere Richtung eingeschlagen hat, scheint das Endergebnis einzigartig zu sein. Trotz der Tatsache, dass das Studio auch an Greedfall 2 arbeitet, sind wir auf jeden Fall gespannt darauf, Steelrising durchzuspielen.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.