Connect with us

Games

Sandbox- und Survivalspiele – 25 Empfehlungen: Klassiker, neue Spiele und Ausblick 2025

Frostpunk 2 wie bekommt man early access title

Wenn euch beim Zocken vor allem Freiheit wichtig ist, dann sind Sandbox-Spiele geeignet für euch. Oft werden sie aber auch mit Survival-Aspekten kombiniert, sodass wir dieses Genre zusammenfassen. Im Grunde sind es aber zwei verschiedene Genres. Ihr gestaltet die Welt häufig, wie ihr sie braucht, erkundet sie und habt in vielen Fällen auch keine linearen Ziele. Beim Survival-Thema steht zudem im Fokus, dass ihr Gefahren abwehren müsst und euch auch um Nahrung oder Unterkünfte kümmern müsst.

Für wen sind Sandbox- und Survivalspiele geeignet?

Wenn ihr euch selbst als kreativen Kopf bezeichnen würdet und am liebsten eure eigene Welt erschafft, dann solltet ihr es auf jeden Fall mit einem Sandbox-Spiel probieren. Hier könnt ihr eurer Fantasie sprichwörtlich freien Lauf lassen. Gleichzeitig werden hier auch oft Abenteuer-Komponenten geboten, indem ihr Herausforderungen meistern oder eben unbekannte Gebiete erkunden müsst. Auch für Strategen sind Sandbox- und Survival-Spiele geeignet sowie für alle, die einfach selbstbestimmt und frei spielen wollen.

Untergenres vonSandbox- und Survivalspielen

Da sich Sandbox- und Survivalspiele schon teilweise unterscheiden, ist die Wahl des passenden Subgenres umso wichtiger, wenn ihr ein passendes Spiel finden wollt. Hier einige Vorschläge.

Open-World-Survival

In diesen Spielen müsst ihr in einer offenen Welt überleben, euch aber auch um Ressourcen kümmern und Gefahren abwehren. Ihr baut euch zum Beispiel einen Unterschlupf, sammelt Nahrung und kämpft gegen wilde Zombies. Ein Beispiel für ein Open-World-Survival-Spiel ist Rust.

Survival-Horror

Wenn ihr es gerne sehr düster mögt, aber auch den Survival-Aspekt in Spielen cool findet, dann gibt es hierfür ebenfalls ein passendes Mix-Genre. Ein Beispiel für diese Unterkategorie ist The Forest.

Crafting-Survival

Im Fokus dieser Spiele steht das Sammeln von Ressourcen, aus dem ihr dann Gegenstände zum Überleben herstellen müsst. Minecraft ist ein ganz bekannter Vertreter, wobei das auch ein ganz klassisches Sandbox-Spiel ist.

Survival-Roguelike

Wenn die Welten prozedural generiert sind und euch quasi permanent der Tod begegnet, dann sind es meist Survival-Roguelike. Diese Spiele bieten zudem einen hohen Wiederspielwert, wie beispielsweise bei Don't Starve.

Multiplayer-Survival

Wenn ihr Überlebensspiele nicht nur alleine zocken wollt, sondern am liebsten zusammen mit anderen, dann empfehlen wir euch Spiele wie beispielsweise DayZ.

10 beliebte Sandbox- und Survivalspiel-Klassiker

Den wohl bekanntesten Sandbox-Vertreter Minecraft dürfte jeder von euch kennen, aber es gibt weitaus mehr bekannte Klassiker.

  1. Minecraft (2011)
  2. Terraria (2011)
  3. DayZ (2013)
  4. Rust (2013)
  5. Don't Starve (2013)
  6. ARK: Survival Evolved (2015)
  7. Subnautica (2018)
  8. The Forest (2014)
  9. No Man's Sky (2016)
  10. Conan Exiles (2018)

10 neue Sandbox- und Survivalspiele

Ihr möchtet eher in Sandbox- und Survivalspiele reinschnuppern, die etwas neuer sind? Dann schaut hier vorbei:

  1. Sons of the Forest (2023)
  2. Nightingale (2024)
  3. The Day Before (2023)
  4. Frostpunk 2 (2024)
  5. Starfield: Shattered Space (2024)
  6. Once Human (2024)
  7. Rooted (2023)
  8. Enshrouded (2024)
  9. Into the Dead: Our Darkest Days (2024)
  10. Palworld (2024)

Diese Sandbox- und Survivalspiele erwarten euch 2025

Werfen wir nun auch noch einen Blick auf das Jahr 2025 und die geplanten Veröffentlichungen im Bereich Sandbox und Survival.

  1. Dune: Awakening
  2. Subnautica 3
  3. Atomfall
  4. The Lost Wild
  5. As One We Survive

Neue Spiele

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de