News
Razer Blackshark V2 Pro (2023) im Test
Published
vor 5 Monatenam
von
Peter Jensen
Review | Razer Blackshark V2 Pro – Von Zeit zu Zeit bringt Razer Neuauflagen seiner Produkte heraus, nur um sie mit den neuesten technischen Gadgets zu „aktualisieren“. Jetzt ist die Blackshark V2 Pro an der Reihe, die überarbeitet wurde. Obwohl wir die frühere Version nicht getestet haben, hat meine Wenigkeit Erfahrung mit ihr.
Es ist ein sehr gutes Headset, vor allem, wenn Sie ein kompetitiver Gamer sind. Jetzt testen wir die neue Version des Blackshark V2 Pro und sehen, ob dieses Gaming-Headset den Preis von 229,99 € wert ist.
Es hat sich scheinbar nichts geändert
Zunächst einmal hat das Blackshark V2 Pro keine Designänderungen erfahren. Du hast also ovale Ohrmuscheln, die an einem stoffbezogenen Kopfbügel mit dünnen Stahldrähten befestigt sind. Das sieht zerbrechlich aus, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Sie können die Ohrmuscheln mit diesen Stahlteilen leicht einstellen. Das Headset hat eine angenehme Größe und die Ohrmuscheln sitzen sehr bequem auf den Ohren. Auch vom Gewicht her ist es kein schweres Headset: Mit 320 Gramm ist das Headset auch bei längeren Gaming-Sessions sehr angenehm zu tragen. Wie bei der Vorgängerversion kann das Mikrofon abgenommen werden, wenn man beim Spielen nicht kommunizieren möchte. Alles in allem ist das Headset sehr schlicht gehalten, was man bereits vom Blackshark V2 Pro kennt, das in Schwarz und Weiß erhältlich ist.
Das Headset unterscheidet sich vor allem unter der Haube“. Zum Beispiel wurde die Akkulaufzeit von 30 auf mindestens 70 Stunden verlängert. Das Schöne daran ist, dass das Headset (endlich) über USB-C (mit dem mitgelieferten Kabel) in etwa zwei Stunden aufgeladen werden kann. Damit sind wir endlich den Micro-USB-Anschluss los, von dem Nacon noch einiges lernen könnte… Das Headset ist kabellos (der Miniklinkenstecker wurde entfernt) und wird mit einem USB-A-Dongle für die Verwendung an PCs oder PlayStation-Konsolen geliefert. Es besteht auch die Möglichkeit, das Headset über Bluetooth mit verschiedenen Geräten zu verwenden. An der linken Hörmuschel befinden sich die Tasten für Lautstärke, Stummschaltung und Ein/Aus. An der rechten Hörmuschel wurde eine Taste hinzugefügt: die Equalizer-Taste (EQ). Darauf gehen wir später noch genauer ein.
Sehr wettbewerbsfähig, mit vielen Funktionen
Auf den ersten Blick scheint sich, abgesehen von einigen technischen Verbesserungen, nicht viel geändert zu haben. Aber wie sieht es mit dem Klang aus? Auch hier gibt es ein paar kleine Unterschiede. Zum Beispiel hat der aktualisierte V2 Pro etwas weniger tiefe Bässe, aber gleichzeitig klare Mitten und Höhen. Das Klangprofil ist von neutraler Natur, bei dem man deutlich merkt, dass das Headset hauptsächlich für den Wettbewerbsmarkt gedacht ist. Es ist ein gut klingendes Headset, aber Razer geht noch einen Schritt weiter. Hier kommt die EQ-Taste ins Spiel. Sie ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Profilen zu wechseln, und Sie können jedes Profil über die Razer-Software Synapse anpassen.
Sie haben zwei Kategorien von Profilen. Eine Kategorie (Standard) enthält beispielsweise Profile für (allgemeine) Spiele, Musik, Filme und benutzerdefinierte Einstellungen. Die andere ist für spezifische Spiele (esports presets) wie Apex Legends, Call of Duty, CS: GO, Fortnite und Valorant. Mit einem Klick auf die EQ-Taste wechseln Sie zwischen den Profilen. Hält man die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, wechselt man zwischen den Kategorien. Auf diese Weise kann man sehr schnell zwischen den verschiedenen Profilen wechseln. Das Schöne daran ist, dass jedes Profil anpassbar ist und auf dem Headset gespeichert wird. So können Sie das Klangprofil genau auf Ihren Geschmack abstimmen. Mehr Bass bei einem Spiel, mehr Höhen bei Ihrer Musik, alles ist möglich.
Leider nicht das perfekte Headset
Im Vergleich könnte die neue Version des Blackshark V2 Pro einen etwas tieferen/volleren Bass haben, aber wenn man bedenkt, dass das Headset hauptsächlich für den kompetitiven Gamer gedacht ist, verstehen wir, warum mehr Wert auf Klarheit gelegt wird. Zusätzlich zur normalen Gangart haben Sie auch Zugang zu THX Spatial Audio. Das Headset selbst ist nicht sehr räumlich, was eine Schande ist. Man sollte meinen, dass THX hier Abhilfe schaffen würde. Leider ist die Darstellung des räumlichen Klangs nicht sonderlich überzeugend. Es macht die Töne höher, aber in Bezug auf die Räumlichkeit gibt es kaum eine Verbesserung. Wir bevorzugen den normalen Stereoausgang für eine genauere Klangwiedergabe.
Was uns aufgefallen ist, ist, dass man Verbindungsgeräusche in den hinteren Bereichen des Headsets hören kann. Wenn man zum Beispiel keinen Ton hat, hört man ein leises Rauschen im Hintergrund. Es ist völlig vernachlässigbar, wenn man nur Inhalte abspielt, aber bei Stille nehmen wir es wahr, was für manche störender sein könnte als für andere. Schließlich haben wir noch die Qualität des Mikrofons. Diese kann als ausgezeichnet bezeichnet werden. Erwarten Sie keine Radioqualität, sondern eine sehr neutrale und natürliche Wiedergabe Ihrer Stimme.
Fazit
Das Razer Blackshark V2 Pro ist ein Headset, das wir selbst schon oft bei unseren täglichen Aktivitäten benutzt haben. Diese neue Version bringt die notwendigen und vor allem wichtigen technischen Updates mit, die das Headset lohnenswert machen: USB-C, Bluetooth, lange Akkulaufzeit. Es ist jetzt ein echter Genuss in der Usability. Auch die EQ-Taste zum Umschalten zwischen den Klangprofilen ist eine sehr angenehme Ergänzung. Allerdings lässt das THX Spatial Audio etwas zu wünschen übrig und der Sound könnte unserer Meinung nach ein wenig tiefer im Bass sein. Obwohl der Schwerpunkt natürlich auf dem Wettbewerbsaspekt liegt, könnte der volle Charakter des Klangs etwas mehr Körper haben. Alles in allem können wir sagen, dass das neue Blackshark V2 Pro für 229,99 € ein guter Kauf ist, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Gaming-Headset sind.
Pluspunkte
- Komfortabel
- EQ-Taste
- Guter Klang
- Lebensdauer der Batterie
- Bluetooth
- Mikrofon
Nachteile
- THX Raumklang
- Sollte etwas tiefere Bässe haben
Vielleicht gefällt dir
Aktuelle Beiträge


„Armed & Dangerous“-Update für Everspace 2
ROCKFISH Games ist stolz, mitteilen zu können, dass die kürzliche Veröffentlichung von EVERSPACE 2″ auf PlayStation 5 und Xbox Series...


„Wizordum“ kommt am 15. November 2023
Der in Dallas (Texas, USA) ansässige Videospiel-Publisher Apogee Entertainment und der in Šempas (Slowenien) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Emberheart Games freuen sich...


„Vexlands“ bekommt neue Demo
Der in Dallas (Texas, USA) ansässige Videospiel-Publisher und -Entwickler Apogee Entertainment und der in Primož (Slowenien) ansässige Indie-Spiele-Entwickler Emberheart Games...


„Pixel Ripped 1995“ jetzt für PS5 erhältlich
ARVORE, das mit dem Emmy Award ausgezeichnete VR-Studio, das hinter dem gefeierten Pixel Ripped-Franchise steht, freut sich, ankündigen zu können,...


„Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich
Der in Polen ansässige Indie-Games-Publisher 1C Entertainment und der in der Tschechischen Republik ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich, bekannt...


„Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich
Publisher SelectaPlay freut sich bekanntzugeben, dass „Ninja Kidz:Time Masters“, das offizielle Action-Adventure der YouTube-Stars Ninja Kidz TV, ab sofort in...


„Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023
Der in Prag (Tschechische Republik) ansässige Indie-Games-Publisher Fulqrum Publishing und der in Danzig (Polen) ansässige Indie-Games-Entwickler Byte Barrel freuen sich...


„Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023
Der in Singapur und Malaysia ansässige Indie-Games-Publisher SCRY SOFT und der in Kuala Lumpur (Malaysia) ansässige Indie-Games-Entwickler Nimbus Games freuen...


„Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen
Der in Walnut Creek (Kalifornien, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Modus Games und der in Holywood (Nordirland) ansässige Indie-Games-Entwickler Italic Pig sind...


„Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen
Die wildeste Sommerendparty, die Super Animal World je gesehen hat, beginnt heute mit der neunten Staffel von Super Animal Royale....

„Astronimo“ ist jetzt für PC über Steam EA erhältlich

„The Mayor Of Sanctuary“ erscheint für Game Boy

„Lego Bricktales VR“ kommt am 7. Dezember

„Naheulbeuk’s Dungeon Master“ erscheint im November

„The Deadly Path“ kommt bald auf den PC

„These Doomed Isles“ jetzt für PC erhältlich
Neueste Beiträge
- „Armed & Dangerous“-Update für Everspace 2 Oktober 4, 2023
- „Wizordum“ kommt am 15. November 2023 Oktober 4, 2023
- „Vexlands“ bekommt neue Demo Oktober 4, 2023
- „Pixel Ripped 1995“ jetzt für PS5 erhältlich Oktober 4, 2023
- „Forgive Me Father“ ist jetzt für Konsolen erhältlich Oktober 2, 2023
- „Ninja Kidz: Through Time“ ist jetzt erhältlich Oktober 2, 2023
- „Forgive Me Father 2“ kommt am 19. Oktober 2023 Oktober 2, 2023
- „Chiyo“ erscheint im 4. Quartal 2023 Oktober 2, 2023
- „Paleo Pines“ gibt es jetzt für PC und Konsolen September 29, 2023
- „Super Animal Royale Staffel 9“ jetzt für PC & Konsolen September 29, 2023
Most Viewed Posts
Kategorien
- .IO
- 2 Player
- 3D
- Action
- Adventure
- Anime
- Arcade
- Baby
- Bejeweled
- Blog
- Boys
- Brettspiele
- Bubble Shooter
- Call of Duty
- Clicker
- Cooking
- ESport
- Farming
- FIFA
- Fortnite
- Games
- Halo Infinite
- Hardware
- Hypercasual
- Kartenspiele
- Kinderspiele
- Konsolen
- Lernspiele
- Mädchen
- Mahjong
- Match 3
- Minecraft – kostenlose Spiele wie Minecraft
- Movie
- Multiplayer
- Neue Browsergames
- News
- Nintendo Switch
- Playstation
- Puzzle
- Racing
- Ratgeber
- Review
- Shooting
- Simulation
- Soccer
- Social
- Solitaire
- Sport
- Sports
- Stickman
- Technik
- Tic Tac Toe
- Towerdefense
- Towerdefense
- Twitch
- Uncategorized
- Valorant
- Wissen
Beliebt
-
Newsvor 1 Jahr
Kauft PlayStation Studios Kojima Productions?
-
Hardwarevor 2 Jahren
Das ist das neue PlayStation VR2-Headset
-
Hardwarevor 2 Jahren
Valve behebt Steam-Deck-Stick-Drift
-
Hardwarevor 2 Jahren
Steam Deck auf 2022 verschoben
-
Gamesvor 3 Jahren
Mahjong Alchemy kostenlos spielen
-
Newsvor 2 Jahren
Studio hinter Myth of Empires verklagt Entwickler von Ark
-
Actionvor 3 Jahren
Blocks Chain Deluxe kostenlos spielen
-
Newsvor 1 Jahr
Kann man Nintendo Switch-Spiele in VR spielen?