Mögt ihr eure Spiele lieber im Regal oder auf der Festplatte?
Heutzutage gibt es auch eine dritte Möglichkeit in Form von Cloud-Gaming. Von den drei großen Unternehmen der Spielebranche tut Xbox am meisten dafür, aber Sony könnte bald mit der PS5 folgen.
Ein größeres Firmware-Update für die PS5 wird in nicht allzu ferner Zukunft erwartet. Es wurde bereits berichtet, dass es am 8. März 2023 veröffentlicht wird und eine Discord-Integration mit sich bringt. Aber laut Insider Gaming-Quellen wird das Update mit einer weiteren neuen Funktion kommen.
PlayStation's New Cloud Gaming Launching Soon:
-Jim Ryan: "Cloud gaming experience Sony will offer will be "Unique" to PlayStation"
-Will Be Able To Stream PlayStation 5 Games On PlayStation 5, Xperia Could Be On Launch
-PlayStation Cloud Gaming Launching In New Markets pic.twitter.com/3IxTKHXQas
— @Zuby_Tech (@Zuby_Tech) January 12, 2023
Mit der neuen Firmware würde Sony nämlich auch das Cloud-Streaming von PS5-Spielen ermöglichen. Auf diese Weise können Sie Spiele spielen, ohne dass sie Speicherplatz auf Ihrer SSD beanspruchen. Das Feature, das angeblich schon seit Monaten in Arbeit ist, soll nur für PS Plus Premium-Abonnenten verfügbar sein.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Sony Spiele über die Cloud verfügbar macht. Seit der Einführung des überarbeiteten PS Plus können Sie Spiele auch über teurere Abonnements streamen. Das waren ausschließlich PS3-Spiele, die Möglichkeit, PS5-Spiele zu streamen, ist also neu.
Wann gibt es das nächste PS5-Update?
Wie bereits erwähnt, ist das Update nach neuesten Informationen für den 8. März vorgesehen. Die Beta-Phase soll bereits in den nächsten Tagen beginnen und bis Ende Januar abgeschlossen sein. Dies würde bedeuten, dass eine Veröffentlichung im März durchaus möglich ist.