Schon 2018 erfolgte die erste Ankündigung für die Lebenssimulation “Proxi” von Will Wright, dem Veteran von Die Sims. Nun hat die Entwicklerlegende erste weitere Details zur Life-Sim auf den Weg gebracht und verrät dabei unter anderem, dass diese KI gestützt ist.
Proxi wird nicht die einzige Lebenssimulation sein, die in naher Zukunft erscheinen wird. Im März 2025 soll offiziell der Startschuss für Inzoi erfolgen. Wie die aktuellen Followerzahlen sowie die Wunschlisteneinträge zeigen, wird Inzoi auf Steam durchaus mit Spannung erwartet. Will Wright ist dagegen an den Arbeiten zur Lebenssimulation Proxi beteiligt. In einem Twitch-Stream verriet er nun einige Details und gab einen ersten Einblick in das KI-basierte Simulationsspiel.
Eigene Erinnerungen in virtuelle Welt einbringen
Wie aus seinen Erklärungen hervorgeht, wird KI in dem neuen Spiel eine elementare Rolle spielen. Sie soll dabei helfen, verschiedene individuelle Erinnerungen der Spieler in das Spiel zu übertragen. Obwohl die Arbeiten schon seit 2018 anhalten, steht ein Release des neuen Games noch nicht bevor. Wann dieser erfolgen wird, ist ungewiss.
Proxi basiert auf einem interessanten Konzept, bei dem künstliche Intelligenz dafür sorgen soll, dass Erinnerungen von den Spielern im Rahmen der verschiedenen Lebenssimulationen des Spiels Realität werden. Der Grundgedanke dahinter ist simpel: Die Spieler können demnach ihre Erinnerungen in das Spiel eingeben. Durch die Technologie dahinter wird diese schließlich in eine Spielhandlung verwandelt.
Erinnerungen schaffen spannende Gedankenwelt
Den Spielern steht es demnach offen, immer wieder neue Erinnerungsszenen zu erstellen. Die einzelnen Erinnerungen bilden dann Stück für Stück die Gedankenwelt. Diese setzt sich aus mehreren terraformbaren Sechsecken zusammen. Jedes Sechseck lässt sich anschließend von den Spielern erkunden. Die Welt wird von denen bevölkert, die Teil der eingegebenen Erinnerungen sind. Als Stellvertreter können sie miteinander interagieren und verschiedene Spiele bewältigen.
Entwicklung erfolgt durch Gallium Studios
Der neue Simulator Proxi wird von den noch jungen Gallium Studios entwickelt. Will Wright hat das Entwicklerstudio gemeinsam mit Lauren Elliott aus der Taufe gehoben. Erst vor einem Monat erschien schließlich ein erster Trailer zu Proxi. In dem Film über die KI-Lebenssimulation sind auch die beiden Entwickler vermerkt. Die Bilder lassen zudem erahnen, dass sich die Entwicklungsarbeiten für das Spiel zumindest auf der Zielgeraden befinden und nicht mehr lange auf sich warten lassen werden.
Will Wright erklärte, dass ihm die Idee zu Proxi in Verbindung mit dem Spiel Die Sims kam. Zudem sei es sein Ziel, mit dem neuen Spiel vornehmlich den Narzissmus der Spieler anzusprechen. Er rechnet damit, dass Proxi gut bei den Spielern ankommt, da sie das Spiel so gestalten können, dass es gut zu ihnen passt.