Publisher Neon Doctrine und Entwickler Tanuki Game Studio kündigen den Plattformer The Library of Babel mit einem Trailer an. Die Bibliothek von Babel ist inspiriert von der gleichnamigen Erzählung des argentinischen Schriftstellers und Dichters Jorge Luis Borges. Die Geschichte spielt 20.000 Jahre nach dem Aussterben der Menschheit in einer Welt, die von fortschrittlichen Robotern beherrscht wird.
Die Welt wird durch die Entdeckung der Bibliothek von Babel erschüttert, in der alles Wissen – über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – zu finden ist. Die Spieler übernehmen die Rolle von Ludovik, einem „Sucher“, der nach Babylon geschickt wird, um einen Mordfall zu lösen. Die Bibliothek von Babel verspricht ein „spannendes Abenteuer voller Gefahren und Intrigen und eine stimmungsvolle Geschichte darüber, wie wir über die Unendlichkeit denken“.
Ludovik „zieht Agilität und Heimlichkeit der Gewalt vor“ und wird so manchem Hindernis und Feind ausweichen müssen. Das Spiel bietet „Dialog- und Inventarverwaltungssysteme“, die „an die Adventures der 1990er Jahre erinnern“, heißt es auf der Steam-Seite. Apocalypse Now“ wird ebenfalls als Inspirationsquelle genannt. The Library of Babel soll 2022 für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch erscheinen.