Nvidia arbeitet an GTX 1630 für das Einsteigersegment

nvidia gtx1650 einsteiger grafikkarte titel

Laut Videocardz plante Nvidia, ihre Einsteigerkarte, die GTX 1630 bald zu veröffentlichen. Bemerkenswert, da es sich um die erste GTX X30 Karte von Team Green handeln würde. Angeblich will der Hersteller mit dieser niedriger segmentierten SKU die mittlerweile mehr als fünf Jahre alte GTX 1050 Ti ablösen.

AMD behauptet daher, mit der RX 6400 im Low-End-Bereich relativ gesehen die meiste Leistung pro Dollar bieten zu können. Da die $330 RTX 3050 das günstigste Desktop-Modell von Ampere ist, wird die bescheidene RDNA 2-GPU mit der 1050 Ti verglichen. Dieser Vergleich hinkt also etwas, aber spielt AMD in die karten denn laut AMD bietet die RX 6400 deutlich mehr FPS pro Dollar und pro Watt als die GTX 1050 Ti. Deshalb plant Nvidia auch die GTX 1630 herauszubringen, damit wollen sie im niedrigeren Preissegment wieder präsenter und attraktiver werden.

Noch keine klaren Spezifikationen

Es gab noch keine klaren Spezifikationen, es wird aber erwartet, dass Nvidia eine Turing-basierte TU117-GPU mit neuem GDDR6-Speicher und einem Stromverbrauch von 75W oder weniger kombinieren wird. Berücksichtigt man die aktuellen Verkaufspreise der GTX 1650, scheint es wahrscheinlicher, dass die GTX 1630 einen empfohlenen Verkaufspreis von weniger als 190 Dollar haben wird. Das genaue Veröffentlichungsdatum ist derzeit noch nicht bekannt, dazu unten mehr. Angeblich wird die GTX 1630 512 Cuda-Kerne haben, 43% weniger als die 896 Rechenkerne der GTX 1650. Allerdings wird die kommende Grafikkarte mit bis zu 1.800 MHz takten können, das sind 210 MHz mehr als bei ihrem großen Bruder. Der TDP-Wert liegt damit bei 75 Watt, was identisch mit dem der GTX 1650 ist. Als Arbeitsspeicher werden 4 GB GDDR6 mit 12 Gbps und einem 64-Bit-Bus genannt.

 

Die GTX 1630 und GTX 1650 im Verg

AMD vs NVIDIA vergleich

Abb.: hier der Vergleich zwischen AMD Radeon und Nvidia

leich:

  • Speichertakte: 12 Gbps vs 12 Gbps
  • Speicherbus 64-bit vs 128-bit
  • Boost-Takt 1.800 MHz vs 1.590 MHz
  • Speicher 4 GB GDDR6 vs 4 GB GDDR6
  • Cuda-Kerne 512 vs 896
  • TDP 75 W vs 75 W

Verkaufspreis unbekannt

Der empfohlene Verkaufspreis ist noch nicht bekannt, Nvidia will Berichten zufolge die Low-End-Karte am 15. Juni auf den Markt bringen. Entgegen früheren Gerüchten, die behaupteten, dass Nvidia, die GTX 1630 am heutigen 31.05.2022 veröffentlichen wollte. Ein Testembargo gibt es wohl nicht, wir werden sehen, wann die ersten Ergebnisse auftauchen. Es ist außerdem nicht auszuschließen, dass diese Grafikkarte nur in bestimmten Regionen erhältlich sein wird. Da die Grafikkartenpreise aufgrund von Bitcoin-Mining und Globalen Krisen, der Corona Pandemie und entsprechenden Lieferengpässen in letzter Zeit explodiert sind, ist es für die Hersteller wichtig günstige Alternativen zu bieten. Die Unreal Enginge 5 ist außerdem stark im kommen und zukünftige Spiele, die diese Technologie ausnutzen, werden höchstwahrscheinlich entsprechend Grafikkarten-Speicher hungrig sein. Umso wichtiger, dass sich Nvidia und AMD jetzt wieder den Mainstream usern zuwenden, nachdem die High-End Hardware-Nerds sich mit ach und krach mit GTX 3090s versorgt haben.

Have your say!

0 0

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.