Es wird Ihnen wahrscheinlich nicht entgangen sein, dass Nintendo den eShop für die Wii U und 3DS im März nächsten Jahres schließt. Schade natürlich, denn damit gehen viele schöne (Indie-)Spiele verloren. Deshalb haben wir ihm hier bei DailyNintendo mehrere Artikel gewidmet.
Als Reaktion auf diese große Neuigkeit führte Nintendo Life ein Interview mit einem Mitarbeiter von Nintendo of America. Es erfuhr unter anderem, dass Nintendo seit 2014 darauf wartet, den eShop zu schließen:
„Nintendo weiß, dass es ein Produkt mindestens 10 Jahre lang unterstützen muss, um eine Klage zu vermeiden. Intern wartet Nintendo aufgrund der Verkaufszahlen seit 2014 darauf. Nintendo betrachtet die Verkaufszahlen der ersten zwei Jahre als Indikator dafür, wann sie den Support für eine Konsole einstellen.“
Da die WiiU im November dieses Jahres offiziell 10 Jahre alt wird, sieht Nintendo dies als idealen Zeitpunkt, um den eShop zu schließen. Nach März 2023 wird es weiterhin möglich sein, online zu spielen und zuvor heruntergeladene Software erneut herunterzuladen. Laut der Website wird es in absehbarer Zeit noch möglich sein, dies zu genießen. Damit wird der eShop voraussichtlich in einigen Jahren geschlossen:
„Sie werden 2023 ankündigen, dass der Server im Laufe der Zeit heruntergefahren wird. Nach dieser Zeit ist das Online-Spielen, das erneute Herunterladen von Software und natürlich das Kaufen von Software nicht mehr möglich. „Nintendo-Fans verlieren 100 % ihrer Spiele, wenn etwas mit ihrer WiiU oder dem externen Laufwerk passiert, das alle digitalen Spiele enthält.“