Connect with us

Movie

Netflix hatte Die Ringe der Macht ganz anders gemacht

Published

am

Netflix hatte Die Ringe der Macht ganz anders gemacht Titel

Nach jahrelanger Entwicklung ist die „Herr der Ringe“-Serie von Amazon Prime Video, „Die Ringe der Macht“, endlich verfügbar. Die Serie ist viel diskutiert und etwas umstritten, so dass sich einige Fans vielleicht fragen, wie andere Streaming-Dienste damit umgegangen wären. Es stellt sich heraus, dass zumindest Netflix eine bemerkenswerte Idee hatte.

Als die Tolkien-Familie ihre Ideen für eine Fernsehserie auf der Grundlage von J.R.R. Tolkiens Werk vorstellte, war Amazon bei weitem nicht der Einzige, der einen Vorschlag unterbreitete. Nach Angaben von The Hollywood Reporter hatte fast jedes Unterhaltungsunternehmen eine Idee. Ein bemerkenswerter Plan kam von Netflix. Einem Insider zufolge soll der Streamingdienst die Idee gehabt haben, mehrere Serien zu machen, ähnlich wie Marvels Ansatz.

So sollen zum Beispiel eine Gandalf-Serie und ein Aragorn-Drama in Erwägung gezogen worden sein. Die Familie Tolkien soll die Idee gehasst haben. Auch bei Marvel stößt dieser Ansatz zunehmend auf Kritik. Vor allem bei der Serie sagen einige Zuschauer, es sei einfach zu viel, um den Überblick zu behalten. Es ist daher fraglich, ob eine Endlosserie über Herr der Ringe-Figuren bei Netflix Anklang gefunden hätte.

Wie ist Prime Video an die Der Herr der Ringe Richte gekommen?

Neben Netflix gab es natürlich auch andere Angebote, wie z. B. eines von HBO. Diese Firma schlug vor, einfach eine Reihe von „Herr der Ringe“-Büchern zu machen, aber die Tolkien-Familie hielt dies angesichts der Peter Jackson-Filme nicht für notwendig.

Letztendlich erhielt Amazon die Rechte nicht, indem es eine bestimmte Serie vorschlug, sondern indem es eine enge Beziehung zur Familie Tolkien anbot, wobei die Familie auch kreativen Input erhielt. Der Familie war das lieber, obwohl Amazon angeblich viel weniger Geld bietet als Netflix. Die gigantische Summe, die einst als Amazons Budget durchgesickert war, wäre in Wirklichkeit das Angebot von Netflix gewesen, das Amazon deutlich unterschreitet.

 

Weiter lesen

Aktuelle Beiträge

Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel Strike Force Heroes ab sofort für PC erhältlich Titel
Newsvor 20 Stunden

„Strike Force Heroes“ ab sofort für PC erhältlich

Der in Shenzhen (China) ansässige Indie-Games-Publisher IndieArk und der in Toronto (Kanada) ansässige Indie-Games-Entwickler Sky9 Games gaben heute mit großer...

The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel The Lost Legends of REDWALL The Scout Anthology erscheint im Januar Titel
Newsvor 21 Stunden

„The Lost Legends of REDWALL: The Scout Anthology“ erscheint im Januar

Der in Knoxville (Tennessee, USA) ansässige Indie-Games-Publisher Forthright Entertainment und der in Newberg (Oregon, USA) ansässige Indie-Games-Entwickler Soma Games gaben...

Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel Fireside kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch Titel
Newsvor 21 Stunden

„Fireside“ kommt 2024 auf den PC und die Nintendo Switch

Der in Vilnius (Litauen) ansässige Indie-Games-Publisher Nordcurrent Labs und der in Bayreuth (Deutschland) ansässige Indie-Games-Entwickler Emergo Entertainment haben heute mit...

"Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel "Last Train Home" ist jetzt für PC erhältlich Titel
Newsvor 21 Stunden

„Last Train Home“ ist jetzt für PC erhältlich

Der in Wien (Österreich) ansässige Videospielverlag THQ Nordic und der in Brünn (Tschechien) ansässige Indie-Spieleentwickler Ashborne Games haben heute mit...

Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel Goblins of Elderstone hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht Titel
Newsvor 2 Tagen

„Goblins of Elderstone“ hat sein 12. Dev-Diary-Video veröffentlicht

Seit dem 1.0-Launch im März hat Outerdawn hart daran gearbeitet, seinen niedlichen und chaotischen Goblinstamm-Simulator „Goblins of Elderstone“ mit dem...

AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel AION Classic bekommt noch 2023 2.5 Update Titel
Newsvor 2 Tagen

„AION Classic“ bekommt noch 2023 2.5 Update

Gameforges beliebtes Fantasy-MMORPG „AION Classic“ wächst wieder einmal! Das Update 2.5 mit dem Titel „Lady Siels Ruf“ erscheint noch in...

Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel Das WW1-Strategiespiel War Hospital kommt jetzt am 11. Januar 2024 für PC und Konsolen Titel
Newsvor 2 Tagen

„War Hospital“ kommt jetzt am 11. Januar 2024

Die in Lesquin (Frankreich) ansässige Videospielfirma Nacon und der in Warschau (Polen) ansässige Indie-Spieleentwickler Brave Lamb Studio S.A. freuen sich,...

Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel Naraka Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern Titel
Newsvor 2 Tagen

Naraka: Bladepoint erreicht Meilenstein von 40 Millionen Spielern

Wie NetEase-CEO William Ding während der letzten Bilanzkonferenz bekannt gab, hat „Naraka: Bladepoint“ nun 40 Millionen Spieler auf allen Plattformen...

Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel Arknights Endfield hat seinen Talos-II Awakening-Trailer veröffentlicht Titel
Newsvor 3 Tagen

„Arknights: Endfield“ hat seinen „Talos-II: Awakening“-Trailer veröffentlicht

Willkommen, Endverwalter. Spieleentwickler HYPERGRYPH kündigte heute den Start des technischen China-Tests auf PC für „Arknights: Endfield“, einem 3D-Rollenspiel mit strategischen...

Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel Spirittea ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich Titel
Newsvor 3 Tagen

„Spirittea“ ist jetzt für PC und Konsolen erhältlich

Der in Manchester (Großbritannien) ansässige Indie–Games–Publisher No More Robots und der in Vancouver (Kanada) ansässige Indie–Games–Entwickler Cheesemaster Games verkünden heute...

Neueste Beiträge

Most Viewed Posts

Kategorien

Beliebt

Copyright © 2021 https://www.fettspielen.de